11.
07.
2019
Tschechien | Autor: Zug United

Geglückter Turnierstart

Der Mittwoch war an den Prague Games gespickt mit Spielen aller Teams von Zug United. Die Meisten durften zweimal aufs Feld und werden dann am Donnerstag nochmals ein Gruppenspiel absolvieren, bevor es in die Entscheidungsrunden oder (als Gruppensieger) direkt in den Achtelfinal geht.

Geglückter Turnierstart Die Zuger B18 bei der Goaliebeschwörung - sie hatten keinen einfachen ersten Tag. (Bild: Michael Peter)

Einen gelungenen Start ins Turnier erwischte das Team B12 White. Gegen das Team FCP B12 aus China liessen die Jungs nichts anbrennen und dominierten das ganze Spiel hindurch. Bereits nach den ersten 15 Minuten führten sie mit einem beträchtlichen Vorsprung, den sie dann bis zum Schluss noch auf 8:0 ausbauten. Flink, passsicher und kombinierfreudig zeigte sich die B12 White von einer starken Seite. Einen ebenfalls hohen Sieg fuhren die B12 Blue ein. Eine Startniederlage gegen FbC Coyotes Jablunkov (7:1) hinderte die sie nicht daran, das zweite Spiel mit 7:0 gegen FBC Skala J12 (Ukraine) zu gewinnen. Der höchste Sieg des Zug United Teams erspielten sich Jungs der B12 Red. Ebenfalls nach einer Startniederlage gegen Tschechien liessen sie nicht den Kopf hängen und drehten auf das zweite Spiel des Tages hin nochmals auf. Mit einem Total von 27 Toren fegten sie den Jingwu (V5) Club aus China vom Platz.

Hartes Los für die 18-Jährigen
Ein schwieriges Unterfangen stellten die tschechischen Gegner der B18 dar, gegen die die Jungs von Zug United ihr Turnier eröffneten. Über 30 Minuten gesehen waren die Jungs vor allem am Verteidigen. Die beiden Halbzeiten unterschieden sich jedoch ziemlich. In den ersten 15 Minuten kassierte die B18 mehrere Gegentore innerhalb weniger Minuten. Ein Dämpfer, den man den Jungs ein bisschen in ihrer Aggressivität anzumerken meinte. Die kurze Pause vor der zweiten Hälfte hatte es aber in sich. Kurz nach Wiederanpfiff schoss das Team sein erstes Tor. Zwar kassierten man danach nochmals zwei Tore, stand aber defensiv deutlich besser und macht es den Tschechen schwer, weitere Tore zu erzielen (Schlussresultat 6:1). Das zweite Spiel endete unentschieden.

 

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks