29.
03.
2017
Tschechien | Autor: unihockey.ch

Kettunen unterschreibt bei Tschechen

Nach dem Gewinn der WM in Riga im letzten Dezember wurde Petri Kettunen vom finnischen Verband ausgebootet. Jetzt übernimmt der Weltmeistertrainer das tschechische Nationalteam bis zur WM 2018 in Prag. Erstmals überhaupt werden die Tschechen damit von einem Ausländer gecoacht.

Kettunen unterschreibt bei Tschechen Petri Kettunen (r.) mit dem tschechischen Verbandspräsidenten Filip Suman. (Bild: Cesky Florbal)

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet - heute unterschrieb Petri Kettunen beim tschechischen Verband einen Zweijahresvertrag, der die Heim-WM der Tschechen 2018 in Prag beeinhaltet. Der Finne wählte zwei tschechische Assistenten - die Altbekannten Radek Sikora (Assistent bei Wiler-Ersigen) und Tatran-Legende Milan Fridrich.

Seit 2015 wirkte Kettunen beim finnischen Verband auch als Direktor des Elitesports und ist somit aktuell noch Vorgesetzter seines Nachfolgers Petteri Nykky, des neuen Nationaltrainers. Eine spezielle Situation. Da Kettunens Vertrag in Finnland noch bis Ende Juni läuft, ist sein offizieller Arbeitsbeginn für den tschechischen Verband auf den 1. Juli angesetzt worden. Schon vorher wird Kettunen aber in die Planungen und das erste Aufgebot für die World Games in Polen im Juli involviert sein. Zudem versucht der tschechische Verband Kettunen schon vorzeitig aus dem Vertrag in Finnland loszueisen.

Erstmals führt ein Ausländer Tschechien an eine WM. „Wir machen alles, um eine erfolgreiche Heim-WM 2018 zu erleben. Darum verhandelten wir mit verfügbaren Top-Coaches, die mit der Herausforderung und den hohen Erwartungen einer Heim-WM umgehen können. Kettunen bringt einen grossen Rucksack an Erfahrung mit, den wir nicht nur für das Nationalteam nützen wollen, sondern auch für die Ausbildung und Entwicklung der Trainer in Tschechien", kommentiert Verbandspräsident Filip Suman den Entscheid.

Kettunens Konzept überzeugte 
David Zlatnik, Chef der Nationalteam-Kommission, führte die Verhandlungen mit den ausländischen Kandidaten: „Gegen Ende führten wir Gespräche mit vier Trainern, die Weltmeister wurden oder zumindest in einem WM-Final standen. Kettunen überzeugte uns mit seinem Konzept und seiner professionellen Einstellung. Persönlich war ich sehr beeindruckt vom detaillierten Wissen, das er von unseren Spielern bereits hat."

Zum ersten Mal übernimmt ein Ausländer den Posten des tschechischen Nationaltrainers. „Es wird eine grossartige Herausforderung, Tschechien an die Heim-WM zu führen. Das Turnier in Prag wird ein riesiger Event. Ich bin vom Potenzial des tschechischen Teams überzeugt. Nun liegt es an mir, dieses zu entwickeln und im richtigen Moment - im Dezember 2018 - auf den Platz zu bringen", sagt Kettunen über seine neue Aufgabe.

Quelle: Cesky Florbal

Seit Dienstagabend sind alle Cupsieger der Frauen und Männern in den vier Top-Ligen bekannt. In Tschechien sicherte sich Tatran das Double, in Schweden jubelten mit... Cup-Wettbewerb in Top-Ligen ausgespielt
Während die Frauen von Pixbo ihren Titel am Czech Open souverän verteidigen, unterliegen die Männer Tatran knapp. GC muss wegen zu vieler kranker Spieler frühzeitig... Pixbo und Tatran gewinnen das Czech Open
Die Wizards verlieren den Halbfinal und das Bronzespiel am Czech Open und beenden das Turnier auf dem vierten Rang. GC spielt am Sonntag gegen Vitkovice um den dritten Platz. Elite-Final ohne Schweizer Beteiligung
Am Czech Open unterliegen Zug und Wiler im Viertelfinal ihren tschechischen Gegnern. Einzig GC zieht ins A-Playoff ein und steht somit am Samstag im Halbfinal um den... GC und Wizards im A-Playoff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks