19.
08.
2013
Tschechien | Autor: Keller Damian

Kronberg stoppt Wiler

Dreimal machte Wiler-Ersigen im Final des Czech Open gegen Dalen einen Rückstand wett - unterlag im Penaltyschiessen dann aber trotzdem. Auch bei den Frauen kommt das Siegerteam aus Schweden.

Kronberg stoppt Wiler IBK Dalen schlägt Wiler-Ersigen im Penaltyschiessen und gewinnt das Czech Open. (Bild: Damian Keller)

Dreimal ging Dalen im Final des Czech Open 2013 in Führung - dreimal fand Wiler ins Spiel zurück. Besonders eindrücklich war die Reaktion auf das 3:2 für Dalen im Schlussdrittel. Im Minutentakt kam Wiler zu Ausgleichschancen - Philipp Fankhauer vergab im Slot, Tatu Väänänen scheiterte mit einem Penalty, doch Patrick Mendelin sorgte in der Schlussminute doch noch für das 3:3 und das Penaltyschiessen. In diesem behielt Dalen das bessere Ende für sich - während Ketil Kronberg als einziger Schütze traf, scheiterten bei Wiler Nico Berlinger, Tatu Väänänen und zuletzt Matthias Hofbauer. Wilers Schlussmann Samuel Zimmermann wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Und als Trost für die Berner: Ein Preisgeld wurde in diesem Jahr nicht ausgeschüttet. Für Dalen war es der vierte Triumph am Czech Open.

Unbelohnte Aufholjagd
Im Final der Frauen schien Pixbo die Finninnen von SB-Pro gnadenlos zu demontierten. 6:0 lagen die Schwedinnen im Schlussdrittel voran, während SB-Pro um die Kujala-Zwillinge kaum ein Bein vor das andere brachte. Aber plötzlich explodierten die Finninnen in der Prager Hitze, schossen in kurzer Zeit vier Tore und waren wieder da. Erst in der letzten Minute brachte Pixbo die Sache wieder unter Kontrolle und den 6:4-Sieg letztlich souverän über die Zeit.

18380.jpg
Pixbo und SB-Pro lieferten sich ein packendes Duell.

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks