10.
04.
2019
Tschechien | Autor: Güngerich Etienne

Neuauflage in Tschechien

Mlada Boleslav und Tempish Vitkovice sind in den Halbfinals der tschechischen Tipsport Superliga durchmarschiert und stehen sich am kommenden Wochenende in Ostrava erneut im Superfinal gegenüber.

Neuauflage in Tschechien Mlada Boleslav war bis jetzt in den Playoffs unbezwingbar. (Bild: IFF)

In Tschechien kommt es zu einer Neuauflage des letztjährigen Superfinals. Sowohl Mlada Boleslav als auch Vitkovice setzten sich in ihren Halbfinalserien mit jeweils 4:0-Siegen durch. Qualisieger Boleslav schaltete dabei das Drittplatzierte Chodov aus. Zuvor eliminierte das Team aus dem Prager Vorort bereits Otrokovice mit einem «Sweep». Massgeblichen Anteil daran hat erneut das langjährige Sturmduo mit Jiri Curney (13+9) und Jan Natov (9+8).

Ein bisschen mehr Gegenwind auf dem Weg in den Final verspürte Vitkovice. Im Viertelfinal bekam es das Team aus Ostrava mit dem 16-fachen tschechischen Meister Tatran Stresovice zu tun. Mit einem 4:1 sicherte man sich den Halbfinaleinzug, wo mit Sparta Prag das Überraschungsteam der Qualifikation wartete. Doch den Hauptstädtern, angeführt vom ehemaligen Jets-Akteur Milan Garcar, schien die Luft ausgegangen zu sein. Mit einem 7:1 in Spiel 4 bewerkstelligte Vitkovice den zweiten Superfinaleinzug in Folge.

Vor einem Jahr lieferten sich die beiden Equipen ein tolles Spektakel mit einem dramatischen Schlussdrittel. Milan Tomasik schoss Boleslav in der Overtime zum ersten und langersehnten Meistertitel. Der Superfinal wird am kommenden Sonntag, 14. April erneut in der 12'000 Zuschauer fassenden Ostravar Arena ausgetragen.

 

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks