10.
11.
2011
Tschechien | Autor: Keller Damian

Punkari am Prague Masters

Heute beginnt in der tschechischen Hauptstadt die 6. Austragung des internationalen Veteranenturniers Prague Masters. Mit dabei sind drei Teams aus der Schweiz – und Altstars wie Vesa Punkari oder Lasse Riitesuo.
Punkari am Prague Masters

Gespielt wird auf den vier Feldern des Hamr-Branik-Sportkomplexes und der Heimhalle von Tatran Stresovice. Rund 700 Unihockeyspielerinnen und -spieler „im besten Alter" reisen nach Prag. 51 Teams sind am Start, bei den Männern aufgeteilt in die Kategorien Ü30 (30 Teams) und Ü40 (17 Teams). Dazu haben sich vier Frauenteams (Ü30) angemeldet.

Vesa PunkariÜberleben bis Lavka
Bei den Männern sind mit den ehemaligen Wiler-Stars Vesa Punkari und Lasse Riitesuo bekannte Namen zu finden - auch die Tschechen lassen sich mit Legenden wie Wladimir Fuchs oder Miro Hanzlik nicht lumpen. Aus der Schweiz sind Laupen, White Indians Inwil-Baar und Wiler-Ersigen (Tigers) am Start.
Das Prague Masters dauert von heute bis Samstag. Die überlebenden Veteranen treffen sich anschliessend im traditionellen Turnier-Klub Lavka, wo auch die Awards verlieren werden.

Spielplan und Infos unter www.praguemasters.cz

Seit Dienstagabend sind alle Cupsieger der Frauen und Männern in den vier Top-Ligen bekannt. In Tschechien sicherte sich Tatran das Double, in Schweden jubelten mit... Cup-Wettbewerb in Top-Ligen ausgespielt
Während die Frauen von Pixbo ihren Titel am Czech Open souverän verteidigen, unterliegen die Männer Tatran knapp. GC muss wegen zu vieler kranker Spieler frühzeitig... Pixbo und Tatran gewinnen das Czech Open
Die Wizards verlieren den Halbfinal und das Bronzespiel am Czech Open und beenden das Turnier auf dem vierten Rang. GC spielt am Sonntag gegen Vitkovice um den dritten Platz. Elite-Final ohne Schweizer Beteiligung
Am Czech Open unterliegen Zug und Wiler im Viertelfinal ihren tschechischen Gegnern. Einzig GC zieht ins A-Playoff ein und steht somit am Samstag im Halbfinal um den... GC und Wizards im A-Playoff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks