09.
07.
Tschechien | Autor: Prague Games Delegation Zentralschweiz

Testspiele und am Vormittag viel Regen

Am Dienstag stand bei kühlen 14-19° C in Prag endlich Unihockey auf dem Programm - aber nicht nur. Um 7:30 Uhr trafen sich die Staffmitglieder im OK-Büro zu einer Infositzung. Die Burg-Safari in der Prager Innenstadt und ein Testspiel waren für alle Teams geplant.

Testspiele und am Vormittag viel Regen Am Tag vor Turnierbeginn stehen Testspiele auf dem Programm. (Bild: Michael Peter)

Die Teams wurden mit einer Polaroid Kamera und einem Poster inklusive Anweisungen auf die Prager Burg entlassen. Aufgrund des starken und anhaltenden Regens am Vormittag haben die Teams ausnahmsweise bis Freitag Zeit, die Prager Burg in einer freien Zeit zu besuchen und diverse Aufgaben zu erledigen. Einige Teams haben dem regnerischen Wetter auch am Vormittag getrotzt und der Prager Burg einen Besuch abgestattet. Das B17-Team hatte ihre liebe Mühe mit der Polaroid-Kamera und konnte erst im dritten Versuch ein Foto mit einer Burgwache schiessen. Die drei Gewinner der Burg-Safari werden dann am Samstag verkündet und erhalten einen Zustupf in die Teamkasse. Wir sind gespannt auf die gestalteten Poster!$

Ein Spieler der B15 red fragte am Vormittag an der Rezeption nett nach einer "scissor" (Schere), um das Ende des Turnierbändeli abzuschneiden. Die Dame hinter der Rezeption half tatkräftig mit und schnitt das gesamte Turnierbändeli durch. Resultat: Minus ein Turnierbändeli und das OK musste mit einem Neuen nachhelfen.

Zur Vorbereitung auf die Prague Games konnten unsere 19 Teams gestern ein Testspiel absolvieren. Viele davon spielten gegen ein tschechisches Team, einige traten gegen Schweizer Teams an, zudem fanden je ein Testspiel gegen ein schwedisches Team und ein Team aus Shanghai statt. Aus den 19 Testspielen resultierten 13 Siege, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen. Insgesamt schossen unsere 19 Teams in den Testspielen 83 Tore und mussten 51 Gegentreffer einstecken. Die Bestplayerin des G16 red wurde sogar am Ende des Testspiels von ihrem Team mit einem Einhorn-Schwimmring eingekleidet.

Die Zentralschweizer Prague Games Delegation ist wie jedes Jahr eine Familienangelegenheit. Viele Eltern begleiten ihre Kinder als Staff-Mitglieder. Zusätzlich gibt es unter den zahlreichen Geschwisterpaaren sogar Drillinge und vier Zwillingspaare.

Pizza-Geschichte 2.0 von gestern: Auch Spieler eines anderen Boys-Teams mussten am Montagabend ihren Hunger stillen und bestellten Pizza. Sie hatten jedoch ihre Mühe mit der tschechischen Sprache und bestellten eine Pizza Salami ohne Salami, ohne Mozzarella und ohne Tomatensauce. Geliefert wurde somit ein gebackener Teigboden mit einer undefinierten weissen Sauce. Dank mitgelieferter Dip-Sauce konnte der spärlich belegte Teigboden trotz fehlender Zutaten den Hunger stillen.

Die aktuellen Resultate und alle Spielpläne findet ihr in der Prague Games App oder hier.

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks