19.
07.
2022
Tschechien | Autor: Streiter Constantin

Zweimal Gold und dreimal Silber

Die Prague Games 2022 sind vorbei. Aus Schweizer Sicht gab es zwei Turniersieger zu feiern, beide aus der Delegation Zurich United. Eine Finalniederlage setzte es für Teams aus Bern, Thurgau und Zug ab.

Zweimal Gold und dreimal Silber Im B18-Final unterlag Floorball Bern den Bohemians aus Prag. (Bild: Michael Peter)

Fünf Schweizer Teams schafften es an den diesjährigen Prague Games in den Final ihrer Kategorie - eine Bilanz, die sich sehen lässt. Insbesondere bei den Jungs, wo in vier von sieben Altersklassen ein Final mit Schweizer Beteiligung ausgetragen wurde. Bei den Mädchen, wo es vier Kategorien gab, schaffte es nur bei den Jüngsten ein Schweizer Team ins Endspiel: Zug United verlor gegen ein Team aus Danzig mit 2:3.

Bei den U18-Junioren, wo insgesamt 42 Teams angemeldet waren, schaffte es das Team von Floorball Bern in den Final. Dort setzte es am Samstagabend eine 2:4-Niederlage gegen die Bohemians ab. Ebenfalls einem tschechischen Team unterlag die Thurgauer U16 im Final. Nach dem 2:0 im Halbfinal gegen die Zurich United Lions verloren die Thurgauer mit 1:3 gegen Tatran.

Zürcher U13 und U14 triumphieren
Die beiden Schweizer Turniersiege wurden in den jüngeren Altersklassen der Junioren geholt. Beide Male kam das Siegerteam aus der Delegation von Zurich United: Das U13-Team der „Squirrles" stürmte mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 32:3 durch die Gruppenphase und reihte auch in der KO-Runde Sieg an Sieg. Mit einem 5:3 gegen die Tschechen des SFK Havirov holten sich die jungen Zürcher am frühen Samstagmorgen schliesslich den 1. Platz ihrer Kategorie.

Ihnen taten es drei Stunden später die U14-Junioren der Zurich United Moles gleich. Nach einer ebenfalls hoch überlegenen Gruppenphase (drei Siege, 30:0 Tore) wurden die „Maulwürfe" ab dem Achtelfinal etwas mehr gefordert. Im Viertelfinal gegen Zug United setzte man sich nur knapp mit 1:0 durch. Im Final warteten dann die Letten von FS Masters/Ulbroka. Dieses Spiel ging mit 7:0 deutlich an das Zürcher Team.

 

maverick

13:13:00
02. 01. 2023
555

maverick

13:13:00
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:54
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:53
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:52
02. 01. 2023
555

maverick

13:12:50
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:49
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:48
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:42
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:41
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:41
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:41
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:41
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

13:12:39
02. 01. 2023
555

maverick

00:26:17
28. 12. 2022
555

maverick

00:26:17
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:25:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:25:25
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:25:17
28. 12. 2022
555

maverick

00:25:00
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:24:52
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:24:44
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:57
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:57
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:57
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

00:23:57
28. 12. 2022
555
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau
Am Samstag ist an den Prague Games Finaltag. Sechs Schweizer Teams stehen in fünf Kategorien im Final, bei den G16 Juniorinnen gibt es gar ein Schweizer Duell. Sechs Schweizer Teams im Final
Am Freitag konnten die Zuger Teams drei Bronzemedaillen feiern, jedoch nahmen die Prague Games für alle Teams ihr Ende, zumindest was das Unihockeyspielen angeht. Drei Bronzemedaillen für Zentralschweizer Delegation

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks