Finnland - Schweiz 10:3 (2:0; 3:1; 5:2)

Kuopio (FIN) - 371 Zuschauer - SR: Boström/Hammerin (SWE)

Tore: 14:01 Rickie Hyvärinen (Vesa Punkari) 1:0, 19:10 Tero Tiitu (Lassi Vänttinen) 2:0, 23:03 Tero Tiitu (Mika Kohonen) 3:0, 24:37 Jani Kukkola (Lauri Kapanen) 4:0, 34:52 Rickie Hyvärinen (Santtu Manner) 5:0, 35:35 Markus Gerber (Christoph Hofbauer) 5:1, 41:25 Andreas Cadisch (Emanuel Antener) 5:2, 42:40 Simon Stucki 5:3, 43:10 Rickie Hyvärinen (Vesa Punkari) 6:3, 43:18 Aki Seppälä (Kari Koskelainen) 7:3, 45:47 Rickie Hyvärinen (Esa Jussila) 8:3, 48:34 Esa Jussila (Vesa Punkari) 9:3, 57:50 Santtu Manner (Esa Jussila) 10:3

Strafen: 08:47 Mika Savolainen 2'

Finnland:

Schweiz:

Nach dem SpielZum Auftakt ein Stängeli, mit dem die Schweizer wohl nicht gerechnet haben. Nach dem 5:0 im Mitteldrittel zeigten die Schweizer Kampfgeist und kamen auf 5:3 heran bis zur 43. Minute. Doch dann schalteten die Finnen einen Gang höher und liessen den Schweizern nicht den Hauch einer Chance. Innert fünf Minuten hiess es 9:3. Vor allem die nominell zweite Linie mit Rickie Hyvärinen, Esa Jussila und Santtu Manner zauberte Unihockey vom feinsten aufs Linoleum. Morgen um 15 Uhr wartet mit Schweden auf die Schweizer der nächste Brocken. Der Weltmeister gewann heute gegen Tschechien ebenfalls 10:3, notabene nach einem 0:2 Rückstand. Anpfiff in Kuopio ist um 15 Uhr. Wir freuen uns, wenn sie wieder beim Live-Ticker reinklicken.
60:00Und aus die Maus, Finnland gewinnt 10:3 gegen die Schweiz. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg.
57:50Da schlagen sie wieder zu. Jussila zu Manner und das Stängeli ist perfekt.
55:10ein Ruf genügt und schon hat Manner den Ball pfannenfertig auf der Schaufel. Knapp verzieht er aber am weiten Pfosten.
53:49nun hat Matthias Hofbauer Pech, er trifft nur im Pfosten. Im direkten Gegenzug vergibt dagegen Kapanen solo vor Tönz
50:39Für einmal kann Tönz retten, wieder wird Jussila im Slot vergessen, resp. zu wenig bedrängt
48:34Wieder schlägt die nominell zweite finnische Linie zu. Punkari zu Jussila und 3:9, als wäre es das Einfachste der Welt...
45:47Und schon wieder Hyvärinen, jetzt zum 3:8. Tönz träumt diese Nacht noch vom langen Caperio/Täby Söldner...
45:00Ja, das war jetzt eine ganz kalte Dusche. Mitten im Schweizer Aufschwung machen die Finnen locker-lässig zwei Tore...unglaublich
43:18und jetzt noch viel bitterer das 3:7 nach dem Bully...
43:10Die Antwort der Finnen lässt nicht lange auf sich warten. Wieder der lange Hyvärinen mit dem 3:6
42:40Jetzt aber: Stucki zieht kurzentschlossen ab - nur noch 3:5!
41:25wieder aus dem Nichts das 5:2 - Cadisch jubelt, er wird als Letzter den Ball berührt haben
41:00hier hat das dritte Drittel begonnen, Brunner hat die Trainerjacke angezogen, für ihn kommt Michael Zürcher
40:00das zweite Drittel ist nun auch vorbei. 5:1 führt Finnland. Die Schweizer bekamen zeitweise eine Lektion erteilt. Vor allem die Linie mit Esa Jussila, Rickie Hyvärinen und Santtu Manner spielt wie von einem anderen Stern und lässt die Schweizer Abwehr teilweise wie Schulbuben aussehen. Aber immerhin lassen die Schweizer nicht den Kopf hängen. Markus Gerber 1:5 tat ihnen sichtlich gut. Viel zu verlieren haben sie in der Tat nicht mehr. Hoffen wir, dass noch mehr Tore folgen. Wir melden uns zu Beginn des dritten Drittels wieder.
39:01Tönz rettet in höchster Not gegen Manner, welcher nach einem Konter wunderbar von Jussila und Hyvärinen bedient wurde
38:05Der Treffer tat den Schweizern gut. Vermehrt suchen sie jetzt den Abschluss.
35:35und jetzt aus dem Nichts der Anschlusstreffer. Markus Gerber trifft per Weitschuss zum 5:1. Toivoniemi sieht gar nicht gut aus dabeil
34:52Nochmals ein Tor fürs Bilderbuch: Hyvärinen trifft zum 5:0, wunderbar bedient vom hinter dem Tor stehenden Santtu Manner
32:26Jussila und Hyvärinen lassen die Abwehr grad sehr alt aussehen. Jussila verpasst aber die rechtzeitige Schussabgabe
30:00uns hats ein wenig die Sprache verschlagen. Finnland hat das Spiel unter Kontrolle. Die Schweizer wollen zwar, aber das Ganze sieht ein wenig unbeholfen aus
24:37und jetzt kombinieren sich K & K (Jani Kukkola und Lauri Kapanen) durch die Schweizer Abwehr als bestände diese aus dem vielzitierten Emmentaler Käse - 4:0...
23:03Und wieder ist es Tiitu der trifft. 3:0 für Finnland
21:34Und im Gegenzug scheitert Christoph Hofbauer an Henri Toivoniemi
21:23Pfostenschuss Finnland durch Saku Lehti
21:00Hier hat das zweite Drittel begonnen. Die Schweizer treten mit den gleichen drei Linien an, Philipp Gerber, Yvan Jungo, Patrick Mendelin und Michael Zürcher sind immer noch auf der Bank
20:00so, das erste Drittel ist vorbei, 2:0 - oder wie es hier heisst "kaaksi-null" - führt Finnland. Grosse Wellen warf die Partie bisher noch nicht. Gefährlich wurde es für die Schweizer immer, wenn sie leichtsinnige Fehler begingen. So wie beim 2:0, als der dritte Block versuchte Druck zu machen und in einen Konter lief. Imposant ist vor allem die riesige Kuopiohalli. So etwas muss man wirklich gesehen haben. Die Halle umfasst ein Fussballfeld, um welches noch eine 400 m Bahn führt! Unglaublich - die Unihockeyarena, welche aufgebaut wurde umfasst knapp die Hälfte der Halle. Leider sind die Tribünen nur zur Hälfte gefüllt, so entsteht praktisch keine Stimmung. Wir melden uns zu Beginn des zweiten Drittels wieder.
19:10und jetzt das 2:0 - gegen Tero Tiitus Gewaltsschuss kann Tönz nichts machen
17:20Jussila mit einer weiteren Chance, die Schweizer kommen mehr unter Druck, schaffens fast nicht mehr vor das finnische Tor
14:01Jetzt das 1:0 für Finnland: Rickie Hyvärinen erwischt Tönz mit einem Weitschuss im weiten Ecken
12:55oh, das war knapp - Joel Krähenbühl verzieht um Zentimeter
10:53Die Strafe ist vorüber, zu grossen Chancen kamen die Schweizer keine, dafür hätte Esa Jussila kurz vor Ablauf beinahe alleine auf seinen ehemaligen Teamkollegen Roger Tönz laufen können...
8:47Die erste Strafe gegen Finnland, Mika Savolainen muss 2 Minuten raus
6:57die nächste finnische Chance - Verteidiger Mika Kavekari schiesst aber auf die Tribüne
05:20Und im Gegenzug verpasst Mikko Kohonen einen Prellball nur knapp
05:01Jetzt die erste Chance - Antener verzieht nach einem Konter
04:00Bereits sind vier Minuten gespielt in der riesigen Kuoppiohalli. "Vorsichtiges Abtasten" nennt man gemeinhin den bisherigen Spielverlauf, bis jetzt konnte noch kein Team gefährlich vor das Tor kommen
Starting-SixSchweiz: T: Tönz Roger V: Bill Daniel V: Dysli Marc C: Hofbauer Matthias F: Brunner Armin F: Zimmermann Adrian Finnland: T: Toivoniemi Henri V: Jouni Vehkaoja V: Mika Kavekari C: Mika Kohonen F: Lassi Vänttinen F: Tero Tiitu
Vor SpielbeginnWillkommen an der EuroFloorballTour in Finnland.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks