Schweiz - Tschechien 8:3 (3:2; 3:1; 2:0)

Kuoppiohalli, Kuopio (FIN) - 0 Zuschauer - SR: Alakkare/Vilkki (FIN)

Tore: 02:51 Emanuel Antener (Simon Stucki) 1:0, 05:54 Roger Gerber (Andreas Cadisch) 2:0, 07:03 Milan Fridrich (Ales Zalesny) 2:1, 13:10 Patrick Mendelin (Joel Krähenbühl) 3:1, 14:51 Martin Richter (Daniel Folta) 3:2, 21:17 Ales Zalesny 3:3, 23:15 Roger Gerber (Joel Krähenbühl) 4:3, 38:20 Patrick Mendelin (Roger Gerber) 5:3, 39:48 Christoph Hofbauer (Adrian Zimmermann) 6:3, 45:01 Markus Gerber (Roger Gerber) 7:3, 58:17 Matthias Hofbauer (Adrian Zimmermann) 8:3

Strafen: 04:12 Petr Novotny 2', 25:52 Patrick Mendelin 2', 28:55 Roger Gerber 2', 54:27 Joel Krähenbühl 2'

Schweiz:

Tschechien:

Bestplayer: Roger Gerber / Ales Zalesny

60:00Hier ist Feierabend, die Schweiz gewinnt auch in dieser Höhe verdient mit 8:3 gegen Tschechien.
58:17Bill und Zimmermann scheiterten mit ihren Abschlüssen noch am tschechischen Goalie, Matthias Hofbauer trifft dann aber doch noch zum 8:3.
56:27Krähenbühl is back, das Schweizer Boxplay hat sich ausgezeichnet geschlagen.
55:31Die Hälfte ist um, Gerber wurde noch nicht geprüft
54:27Nun gibts noch eine Strafe gegen Krähenbühl für wiederholtes Vergehen. Sofort stürmen Mätthu Hofbauer und Cepek aufs Feld. Ach macht doch vorwärts...
52:27Ein Aufschrei - Antener trifft nach einem Konter nur den Pfosten. "Das muss Tor sein", wie schwedische Trainer jeweils so schön zu sagen pflegen...
50:50Hier plätscherts und plätscherts ohne nennenswerte Höhepunkte. Langsam füllte sich dafür die riesige Kuoppiohalli. Das Hauptspiel Finnland - Schweden steht vor der Tür...
45:01...das "Benzin" von Rammstein hat gewirkt. Markus Gerber trifft per Freischlag zum 7:3. Das dürfte die Entscheidung gewesen sein.
44:33Das Spiel plätschert ruhig vor sich hin. Die Schweizer haben das Spielgeschehen sauber im Griff. Die Idylle stört nur der DJ, welcher seit Spielbeginn die Boxen auf Maximum aufdreht...
41:05Die Partie hat hier wieder begonnen, bei den Schweizern sind keine weiteren Wechselm mehr zu verzeichnen.
nach dem 2. DrittelDie Schweizer überstehen eine lange Unterzahlphase zu Beginn des zweiten Drittels schadlos. Bis kurz vor der Pause blieb dies das Highlight des Mitteldrittels, erst in der 39. und 40. Minute erhöhen die Schweizer auf 6:3. Beiden Teams ist die Müdigkeit anzuspüren. Die Schweizer stellen sich ein wenig cleverer an und lassen den Ball besser laufen. Doch entschieden ist noch nichts. Erwacht der finnische Kampfgeist nochmals, kanns nochmals spannend werden.
40:00und jetzt ist fertig, die Schweiz führt 6:3 gegen Tschechien. Und jetzt kommen die Cheerleader. Endlich mal was fürs Auge :-)
39.48Und das Nachsetzen wird belohnt - Christoph Hofbauer trifft kurz vor der Pause zum 6:3. Zalesny dreht kurz durch - ein Stuhl und diverse Trinkflaschen müssen dran glauben...
38:20aaahhh, endlich mal wieder ein feiner Spielzug. Mendelin spitzelt den Ball gefühlvoll an Rytych zum 5:3 ins Netz
36:29Und während wir sinnieren, darf sich Philipp Gerber gleich zweimal gegen Ostransky strecken. Beide Male bleibt der Langnau Goalie aber Sieger.
35:20Das Spielniveau ist mittlerweile arg gesunken, langsam wird die Partie so interessant wie eine finnische Zeitung für einen Schweizer: Ab und zu ein nettes Bild, aber völlig unverständlich.
33:58Ein erster Wechsel, Zürcher kommt für Cadisch im dritten Block.
32:33Die Spieler sind wirklich müde und gereizt. Wieder beginnen die Privatduelle...
30:55Schweiz wieder komplett und diesmal sind auch nur fünf Spieler auf dem Feld.
30:37Die Tschechen machen vieles richtig im Powerplay, der krönende Abschluss will aber nicht gelingen, gleich kommt Gerber
28:55Jetzt wird die Strafe ausgesprochen, nachdem Gerber den Ball fangen konnte, Roger Gerber macht sich auf den Weg zur Strafbank.
28:22...aber leider nur zu sechst. Mindestens zehn Sekunden standen sechs Schweizer auf dem Feld, ohne es gemerkt zu haben. Erst auf die Proteste der Tschechen merkten es auch die Referees. Eine kuriose Situation...
27:52Mendelin kehrt zurück und die Schweizer können das Spiel beruhigen...
26:43In Unterzahl kommen auch Brunner und Zürcher erstmals zum Einsatz. Tomas Chrapek verzieht bei den beiden besten Chancen
25:52Jetzt muss Mendelin für 2 Minuten auf die Strafbank und sorry, warum können wir nicht sagen, wir waren einen kurzen Moment abgelenkt...
23:15Röschu Gerber hat die richtige Antwort. Volley drischt er einen Krähenbühl-Pass in den Netzhimmel - 4:3 für die Schweiz.
22:05Das war ein ganz schwacher Schweizer Start, gedanklich waren die Weiss-roten noch nicht auf dem Platz, als Zalesny hinter der Mittellinie zum Konter ansetzen konnte. Nun beginnt das Spiel also neu.
21:17Hier läuft das Spiel schon wieder und bereits haben die Tschechen ausgeglichen. Zalesny erwischt seinen Teamkollegen Gerber zwischen den Beinen zum 3:3
nach dem 1. DrittelDie Schweizer legten einen Traumstart hin. Praktisch die ersten beiden Schüsse waren schon drin. Die Tschechen kamen aber über den Kampf ins Spiel zurück. Zweimal verteidigten die Schweizer zu wenig energisch - schon trafen die Tschechen jeweils zum 2:1 und 3:2. Ob es an der Müdigkeit oder an der Rivalität liegt - in Sachen Härte ist die dritte Schweizer Partie die mit Abstand intensivste. Zu spüren ist, dass beide Teams unbedingt mit einem Erfolgserlebnis an die WM fahren wollen. Wir melden uns zu Beginn des zweiten Drittels wieder.
20:00Das Drittel ist fertig, die Schweiz führt 3:2. Am Schluss noch eine schöne Vorführung von effizientem Forechecking. Beinahe eine Minute lang jagte Antener als Steuerstürmer die tschechischen Verteidiger, bis sich Ostransky zum Fehlpass verleiten liess. Kamajs Abschluss konnte Goalie Rytych aber abwehren.
18:00Das Ganze hat sich mittlerweile mehr auf diverse Privatduelle reduziert. Die "Schweizer" Tschechen möchten wohl ihren Teamkollegen zeigen, wie hart sie spielen können. Ein gäbiges Geschenk für einige Schweizer Akteure.
15:29Als Nachtrag, der Torschütze war Martin Richter, auf Pass des unverwüstlichen Daniel "Basil" Folta. Der Rest der alten tschechischen Garde (Radek Sikora und Tomas Ostransky) sitzt dagegen nur noch auf der Tribüne direkt vor uns.
14:51Während wir noch schwelgen, der erneute tschechische Anschlusstreffer - nur noch 3:2.
14:08Ein Angriff aus dem Bilderbuch - Antener im Doppelpass zu Flury, dann Doppelpass mit Stucki und am Schluss der öffnende Pass zu Cadisch. Dessen Abschluss fliegt knapp über das Tor.
13:10Mendelin macht das was er am besten kann - am richtigen Ort stehen und Tore schiessen. Jetzt zum Beispiel das 3:1.
11:15Nun Pfostenschuss Stepan Slany
10:50Pfostenschuss Antener und Cadisch verpasst knapp den Abstauber
10:18Ja die Ganghart wird härter, die beiden Teams schenken sich nichts. Mal schauen wie lange die finnischen Refs zuschauen.
9:03Zalesny ist bereits auf Betriebstemperatur - jeden Schweizer, der in seiner Nähe steht, bespringt er...
8:16Die Tschechen nutzen den Aufwind, doch Zalesnys Freischlag landet in der Schweizer Mauer
7:03Kurz war die Freude, schon ist der tschechische Anschlusstreffer da. Milan Fridrich trifft aus der Drehung aus dem Slot heraus.
5:54Und schon das 2:0 - Cadisch passt milimetergenau zu Roger Gerber, der volley abzieht. Ein schönes Tor.
5:17Antener prüft Rytych - der tschechische Goalie besteht die Prüfung
4:12Und jetzt die erste Strafe des Spiels, Petr Novotny drückt Patrick Mendelin klar den Stock an Boden. Was gibt es da zu diskutieren Radim Cepek?
3:46Marc Dysli lässt seine Hüfen schwingen - Ales Zalesny fliegt in hohem Bogen in die Werbebande. Wütend schmeisst er diese die Tribüne hinauf...
2:51und jetzt schon das 1:0 für die Schweiz. Emanuel Antener trifft auf ein schönes Zuspiel von Simon Stucki
2:06Heute auf der Schweizer Bank Roger Tönz (ET), Max Riederer, Armin Brunner und Michael Zürcher, Simon Bichsel betätigt sich verletzungsbedingt als Kameramann
1:09Hier in Kuopio hat das Spiel begonnen, die Schweiz in Weiss gegen die Tschechen in rot. Leider verabschiedete sich kurz vor Spielbeginn unser Laptop, so dass wir auf die Starting Six Aufstellung verzichten mussten. Wir bitten um Entschuldigung.
Vor SpielbeginnWillkommen an der EuroFloorballTour in Finnland.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks