Schweiz - Dänemark 12:1 (3:0; 5:0; 4:1)
CÈZ Aréna, Ostrava - 181 Zuschauer - SR: Zouhar / Hofgaard (NOR)
Tore: 04:42 Markus Gerber (Andreas Cadisch) 1:0, 13:20 Armin Brunner (Marc Dysli) 2:0, 19:04 Simon Stucki (Lulzim Kamaj) 3:0, 24:47 Andreas Cadisch (Emanuel Antener) 4:0, 25:23 Simon Stucki (Philipp Wanner) 5:0, 31:35 Roger Gerber (Daniel Bill) 6:0, 31:59 Christoph Hofbauer (Emanuel Antener) 7:0, 37:07 Emanuel Antener (Simon Stucki) 8:0, 40:20 Christoph Hofbauer (Roger Gerber) 9:0, 40:52 Patrick Mendelin (Lulzim Kamaj) 10:0, 42:35 Ilias Nielsen (Jesper Schow) 10:1, 43:09 Philipp Wanner (Patrick Mendelin) 11:1, 52:09 Adrian Zimmermann 12:1
Strafen: 19:54 Armin Brunner 2', 27:38 Allan Jensen 2', 31:20 Morten Fryland 5', 38:57 Steffen Jensen 2'
Schweiz:
Dänemark:
Bestplayer: Simon Stucki / Dennis Hansen
Spielende | Das war es von der WM hier aus Ostrava. Weiter geht es am Samstag um 16:10 mit dem Halbfinal Finnland - Tschechien. Die Schweiz spielt um 19:10 gegen Schweden. Wenn die Leute in der Hauptstadt nur einigermassen so begeisterungsfähig sind wie hier im Osten, dann erwartet uns in der O2-Arena ein riesen Spektakel. |
Spielende | Dennis Hansen und und Simon Stucki werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Die Schweiz gewinnt das letzte Gruppenspiel mit 12:1. |
59:32 | Patrick Mendelin trifft statt dem leeren Tor nur die Latte. |
59:00 | Noch eine Minute. |
57:00 | Noch drei Minuten. |
55:00 | Mittlerweile werden hier schon die Plakate abgehängt und die nicht mehr benötigten TV-Kabel eingerollt. Kehrausstimmung auch neben dem Feld. |
53:00 | Auch schon an der WM 04 und 06 wurden die Dänen zweistellig geschlagen. Im 04 15:4, im 06 12:3. |
52:09 | Nach einer kurzen Pause fällt nun 12 Treffer für die Schweiz. Adrian Zimmermann tut auch noch was fürs Selbstvertrauen. |
52:00 | 181 Zuschauer verlieren sich in der riesigen Halle. |
50:00 | Noch zehn Minuten. Dann ist die Gruppenphase der WM 2008 zu Ende. Weiter geht es dann am Wochenende in Prag. |
49:00 | René Berliat gibt nochmals Anweisungen. Der Könizer hat noch nicht genug. |
48:15 | Lattenschuss Stucki. |
45:00 | So macht auch diese Kehrauspartie noch etwas Spass. Die defensiven Fesseln sind abgelegt und es gibt Tore in schöner Regelmässigkeit. |
43:09 | Und schon schlägt es wieder auf der anderen Seite ein. Mendelin spielt einen Querpass über das ganze Feld und WM-Neuling Wanner verwertet zu seinem ersten WM-Tor. |
42:35 | Und nun ist auch Philipp Gerber bezwungen. Ilias Nielsen erzielt das 10:1 für Dänemark. |
42:00 | Nun spielen die Schweizer auch 5:5 Powerplay. Scheinbar haben sie gefallen am Toreschiessen gefunden. Ich begrüsse auch meinen Schwager Thomas Geugel unter den Besuchern. |
40:52 | Und da ist schon das Stängeli. Patrick Mendelin verwertet den Abpraller und bringt den dänischen Goalie in Rage. |
40:20 | Doch sie brauchen nur zwanzig Sekunden. Roger Gerber spielt in den Slot zu Christoph Hofbauer und schon steht es 9:0. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Zwei Fragen stellen sich. Schafft Philipp Gerber den Shotout und wer sichert sich das "günstige" Stängeli? Die Schweiz noch 57 Sekunden in Überzahl. |
Drittelsende | Die Schweiz gewinnt das Mitteldrittel mit 5:0. Der grösste Aufreger war die Strafe gegen den fürs Mitteldrittel eingewechselte dänischen Torhüter. |
38:57 | Nun wird die Strafe ausgesprochen. Stefan Jensen kassiert zwei Strafminuten wegen wiederholtem Vergehen. |
38:30 | Strafe angezeigt gegen Dänemark. |
36:20 | Dänemark nun wieder komplett. 3 Tore erzielten die Schweizer während des Powerplays. |
37:07 | Emanuel Antener hat scheinbar das Gefühl für seinen Stock gefunden. In seiner typischen Art erzielt er das 8:0. |
31:59 | Und schon steht es 7:0. Nach einer schönen Ballstaffete über drei Stationen ist Christoph Hofbauer aus dem Slot erfolgreich. |
31:35 | Und diesmal ist die Schweiz schnell erfolgreich. Roger Gerber erzielt das 6:0. |
31:20 | Patrick Mendelin scheitert an Morten Fryland. |
31:20 | Alexander Gaihede stürmt aus dem Tor und fällt Andrea Cadisch. Penalty für die Schweiz und fünf Minuten gegen Fryland. |
31:00 | Die erste Linie kam bisher nicht zum Einsatz im Mitteldrittel und wärmt sich nun wieder auf. |
30:00 | Das Powerplay der Schweiz funktioniert heute nicht wie gewünscht. |
27:38 | Es gibt eine Strafe gegen die Dänen. Hätte der Schiedsrichter noch zwei Sekunden den Vorteil laufen gelassen wäre das 6:0 durch Antener Tatsache gewesen. |
26:00 | Dänemark reagiert und stellt auf zwei Blöcke um. |
25:23 | Die Schweizer haben sich langsam warm geschossen. Simon Stucki läuft von hinter dem Tor auf die linke Seite und erzielt mit einem schönen Drehschuss das 5:0. |
24:47 | Und es steht 4:0. Emanuel Antener sieht im Slot den heransstürmenden Cadisch und legt ihm einen feinen Pass auf. |
22:00 | Das Powerplay der Dänen stellt die Schweiz nicht wirklich auf die Probe. |
Vor dem 2. Drittel | Gleicht geht es weiter. Die Schweiz noch 54 Sekunden in Unterzahl. |
Drittelsende | Das erste Drittel endet 3:0 für Schweiz. Erstmals konnte die Schweiz in Führung gehen und diese sogar ausbauen. Damit ist aber auch schon das letzte bisschen Spannung aus dieser Partie gewichen. Hoffen wir, die Spieler zeigen in den letzten beiden Dritteln noch ein paar Leckerbissen. |
19:54 | Nun gibt es auch noch eine Strafe. Armin Brunner kassiert zwei Strafminuten wegen Stockhalten. |
19:04 | Es steht 3:0. Simon Stucki zieht von der rechten Seite ab und bezwingt Fryland Morten. |
18:00 | Noch zwei Minuten. |
15:00 | Das Spiel plätschert ohne grosse Emotionen vor sich hin. Die Dänen können nicht mehr und die Schweizer wollen scheinbar auch nicht unbedingt ein paar Tore fürs Selbstvertrauen schiessen. |
13:20 | Doch nun hat Armin Brunner genug. Ein kurzer Antritt auf der rechten Seite, Abschluss und schon steht es 2:0. Es wäre eigentlich ganz einfach. |
12:00 | In der Offensive gelingt der Schweiz auch heute noch viel zu wenig. Die Dänen stehen zwar defensiv, aber verteidigen nicht mit letzter Konsequenz. Trotzdem kaum Abschlüsse der Schweizer. |
10:00 | Die Italiener haben sich Pizza in die Halle liefern lassen. Ein Bild für die Götter. |
09:00 | Die Zuschauerkulisse ist in dieser bedeutungslosen Partie absolut nicht WM würdig. Wir schätzen zur Feier des Tages 111 Zuschauer. |
07:00 | Die Schweiz hat die Dänen sicher im Griff. Philipp Gerber kriegte bisher fast nichts zu tun. |
04:42 | Markus Gerber bringt die Schweiz auf Pass von Andreas Cadisch in Führung. |
03:00 | In der zweiten Linie stürmen heute Antener, Gerber und Cadisch, in der dritten Wanner, Stucki und Mendelin. |
01:40 | Die Schweiz beginnt wieder mit drei Linien. |
Vor Spielbeginn | Armin Brunner ersetzt Matthias Hofbauer im ersten Block, ansonsten startet die Schweiz mit der gewohnten Aufstellung. |
Vor Spielbeginn | Die Spieler laufen in die Halle ein. |
Vor Spielbeginn | Die neusten Infos aus dem Lager der Schweizer. Matthias Hofbauer wird geschont, Bichsel ist weiterhin erkältet und Zürcher hat Magenprobleme. Im Tor erhält Philipp Gerber nochmals eine Chance. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum vierten WM-Gruppenspiel. |