SV Wiler-Ersigen - Alligator Malans 6:3 (1:0; 1:0; 4:3)
Grossmatt, Kirchberg - 675 Zuschauer - SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 16:16 Simon Bichsel (Lassi Vänttinen) 1:0, 22:09 Michael Zürcher (Ilkka Mäkipää) 2:0, 41:31 Joel Krähenbühl (Dave Wittwer) 3:0, 42:38 Lassi Vänttinen (Patrick Mendelin) 4:0, 47:27 Adrian Capatt (Martin Joss) 4:1, 47:39 Patrick Mendelin (Lassi Vänttinen) 5:1, 51:03 Adrian Capatt 5:2, 53:01 Olle Thorsell (Patrick Mendelin) 6:2, 56:27 Adrian Capatt (Johan Anderson) 6:3
Strafen: 07:50 Christoph Ruof 2', 37:48 Adrian Capatt 2', 48:46 Dave Wittwer 2', 48:46 Dave Wittwer 10', 48:47 Dave Wittwer 2', 52:45 Michael Pfiffner 2', 55:48 Joel Krähenbühl 2', 59:44 Olle Thorsell 2'
SV Wiler-Ersigen:
Alligator Malans:
Bestplayer: Ilkka Mäkipää / Max Riederer
Vor Spielbeginn | Das war es vom ersten Playoff-Spiel hier aus Kirchberg. Weiter geht es morgen um 18 Uhr mit Spiel 2 dieser Serie. |
Spielende | Max Riederer und Ilkaa Mäkipää werden als beste Spieler geehrt. Eine eher überraschende Auswahl. |
Spielende | Doch den Bündner gelingt kein weiterer Treffer mehr und so gewinnt Wiler das letzte Drittel mit 4:3 und das Spiel mit 6:3. |
59:44 | 16 Sekunden vor Schluss kassiert Olle Thorsell noch zwei Strafminuten wegen überhartem Körpereinsatz. Malans versucht mit sechs gegen vier sein Glück. |
56:27 | Und Malans nutzt das Powerplay. Adrian Capatt ist zum dritten Mal erfolgreich am heutigen Abend und lässt rvo vom Sieg bei unihockey.ch The Game träumen. |
55:48 | Wegen unkorrektem Spielerwechsel kassiert Wiler-Ersigen zwei Strafminuten. |
53:05 | Nun darf auch Fabio Mutti noch ein paar Einsätze mitwirken. |
53:01 | Aber er muss nicht lange bleiben. Olle Thorsell erzielt das erste Powerplaytor für den Meister. |
52:45 | Michael Zürcher drippelt sich in den Slot und wird von Michael Pfiffner gestoppt. Die Schiedsrichter werten das als Sperren und schicken den Bündner auf die Strafbank. |
51:03 | Kurz nach Ablauf der ersten Zweiminutenstrafe ist erneut Adrian Capatt erfolgreich. Davor hatte Daniel Streit mit einigen Bigsaves ein Tor verhindert. |
48:46 | Nun gibt es die erste Strafe für Wiler. Dave Wittwer erhält zwei Strafminuten wegen wiederholtem Vergehen. Beim Weg auf die Strafbank klascht er auf den Stock und kassiert folgerichtig nochmals zwei plus zehn Strafminuten wegen Unsportlichkeit. |
47:39 | Doch mit dem nächsten Angriff erzielt Wiler das 5:1. Väntinnen läuft an der rechten bande ins Eck und bedient im Slot Patrick Mendelin. |
47:27 | Nun ist auch Daniel Streit ein erstes Mal bezwungen. Adrian Capatt erzielt das erste Tor für die Bündner. |
45:00 | Erneut haben die Bündner die zweite Sturmlinie umformiert. Neu fungiert Eriksson als Center für Capatt und Ruof. |
42:38 | Malans nimmt sein Timeout. |
42:38 | Und es steht 4:0. Mendelin versucht Tönz zu umkurven und stolpert dabei über den Bündner Keeper. Der Ball rollt zu Vänttinen und der Weltmeister hat keine Mühe das leere Tor zu treffen. |
41:31 | Auch im dritten Drittel gelingt Wiler ein schnelles Tor. Krähenbühls 3:0 ist wohl die Entscheidung. |
Vor dem 3. Drittel | Gleicht geht es weiter. Mal schauen, ob sich Bertilsson etwas ausgedacht hat in der Pause. |
Drittelsende | Nach dem zweiten Drittel steht es 2:0 für Wiler. Eigentlich müsste Wiler schon klarer führen. Aber so wie Malans im Moment spielt, wird sich das kaum rächen. |
39:48 | Auch die zweite Strafe kann Wiler nicht nutzen. |
37:48 | Adrian Capatt fasst eine Zweiminutenstrafe wegen Stockschlag. |
37:30 | Wiler kontrolliert die Partie und wirkt schon wie der sichere Sieger. Ein Tor für die Bündner würde der Partie gut tun. |
36:00 | Nun sind wieder Capatt und Ruof auf dem Feld. |
34:00 | So richtig Playoffstimmung kommt hier in Kirchberg noch nicht auf. Dem Spiel fehlen weitgehend die Emotionen. |
30:00 | Malans hat zwar etwas mehr Offensivaktionen in den letzten Minuten, die Abschlüsse sind aber meist sehr ungenau. |
28:30 | Eriksson und Weber spielen anstelle von Capatt und Ruof an der Seite von Peter Lüthi. |
27:00 | Die Bündner versuchen mit neuen Stürmern ihr Glück. |
25:00 | Malans findet einfach kein Mittel um ins Spiel zu kommen. Wenn das so weitergeht, wird es ein langweiliger Abend für Daniel Streit. |
22:09 | Und es steht 2:0. Mäkipää legt rechts auf für Michael Zürcher und der Bülacher lässt sich nicht zweimal bitten. |
Vor dem 2. Drittel | Und weiter gehts. |
Vor dem 2. Drittel | Malans hat scheinbar nicht mitbekommen, dass die Pause in den Playoff 15 Minuten dauert und muss nur auf dem Feld warten. |
20:00 | Mit 1:0 für den SVWE endet das erste Drittel. Die Führung geht in Ordnung. Nur in den Startminuten konnte Malans offensive Akzente setzen. Danach übernahm Wiler-Ersigen das Spieldiktat. |
18:00 | Noch zwei Minuten im Startdrittel. |
16:16 | Doch nun ist Roger Tönz bezwungen. Simon Bichsel eröffnet das Score auf Pass von Vänttinen. |
15:00 | Wiler macht Druck, doch Malans kann sich bisher sehr gut aus der Affäre ziehen. Roger Tönz wurde noch nicht viel geprüft. |
11:00 | Nun kommt die dritte Linie bei Wiler. Bieber und Jungo in der Verteidigung, Zürcher, Mäkipää und Zeller im Sturm. |
09:50 | "Co-Kommentator" Voneschen hätte auf ein Tor von Michael Zürcher gewettet. Zu seinem Glück hat niemand mitgehalten. Wiler kann die Strafe nicht nutzen. |
07:50 | Christof Ruof erhält zwei Strafminuten nach einem Duell an der Bande. Sofort wird Powerplaygott Michael Zürcher aufs Feld beordert. |
07:30 | Wiler hat nun das Heft weitgehend in die Hand genommen und ist mehrheitlich im Ballbesitz. Malans lauert auf Kontermöglichkeiten. |
05:00 | Beide Teams starten engagiert in die Partie. Die beste Chance hatte bis jetzt Alligator Malans mit einem Lattenschuss. |
01:30 | Beide Teams beginnen mit zwei Linien. |
Vor Spielbeginn | Die Mannschaften laufen ein. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum ersten Halbfinalspiel. |