Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen 4:4 (2:0; 1:1; 1:3)

Lust, Maienfeld - 725 Zuschauer - SR: Güpfert / Servodio

Tore: 12:59 Johan Anderson (Martin Ostřanský) 1:0, 19:32 Daniel Pappi (Johan Anderson) 2:0, 29:39 Daniel Pappi (Martin Ostřanský) 3:0, 31:00 Dave Wittwer (Lassi Vänttinen) 3:1, 41:08 Lassi Vänttinen (Olle Thorsell) 3:2, 45:09 Adrian Capatt 4:2, 52:43 Patrick Mendelin (Lassi Vänttinen) 4:3, 57:42 Patrick Mendelin (Lassi Vänttinen) 4:4

Strafen: 11:41 Beat Berger 2', 15:17 Daniel Pappi 2', 52:13 Michael Pfiffner 2'

Alligator Malans:

SV Wiler-Ersigen:

PenaltyschiessenAuch Bichsel trifft, Wiler gewinnt die Partie und geht mit 2:0 in der Serie in Führung
PenaltyschiessenNun ist Anderson dran, auch er scheitert an Haab
PenaltyschiessenAuch Gerber verwertet - 3:1
PenaltyschiessenOstransky scheitert als erster an Haab
PenaltyschiessenZürcher ist der nächste und bezwingt Tönz auch sicher zum 2:1
PenaltyschiessenNun läuft Capatt an und schiebt zum 1:1 ein.
PenaltyschiessenMit Ennio Morricones "Spiel mir das Lied vom Tod" wird das Penaltyschiessen eingeläutet. Zuerst tritt Patrick Mendelin gegen Roger Tönz an. Zum Glück findet das Penaltyschiessen gleich vor uns statt, so bekommen wir alles hautnah mit. Mendelin läuft an und trifft zum 1:0
80:00und das Penaltyschiessen ist Tatsache. Noch einmal mussten die Alligator Fans zittern, der Schuss von Thorsell ging nur knapp übers Tor.
78:53immer noch keine Entscheidung...
77:00Wir wiederholen uns, immer noch ist die Spannung unerträglich. Kommts tatsächlich um Penaltyschiessen?
74:00Immer noch die gleiche Leier, Wiler drückt, Alligator kontert... wie mag das nur enden.
71:00Mit jeder Sekunde steigt die Spannung - jetzt trifft Mendelin nur die Latte. Alligator Präsi Störi neben uns ist bald heiser...
68:00Noch immer 4:4, die Spannung ist kaum auszuhalten. Wiler drückt und drückt, Alligator kontert, die Chancen mehren sich auf beiden Seiten.
64:00Die Spannung ist beinahe greifbar. Beide Teams suchen vehement die Entscheidung.
60:30Die Verlängerung beginnt und mit ihr die grosse Spannung. Ausgleich oder Vorentscheidung, das ist hier die Frage.
60:00Mit 4:4 endet die reguläre Spielzeit. Noch vier Sekunden vor der Sirene hatte Capatt den Matchball auf dem Stock. Streit pariert aber hervorragend.
57:42Und da ist der Ausgleich. Max Riederer verliert den Ball im dümmsten Moment, Mendelin bedankt sich zum 4:4.
55:55Jetzt brennts in der Lust. Beide Teams suchen die Entscheidung.
52:43Das hat nicht lange gedauert - Mendelin erzielt nach 30 Sekunden Powerplay zum 4:3
52:13Jetzt folgt die nächste Strafe gegen Alligator. Pfiffner muss nach wiederholtem Vergehen auf die Strafbank.
51:27Nun eine Schrecksekunde für Wiler. Goalie Streit hat die Maske verloren und muss gepflegt werden. Er kann aber weitermachen.
51:00Nun kommen die Emotionen noch deutlicher. Capatt und Wallgren spielen ihre Rollen als Agents Provocateurs hervorragend.
48:00Das Tor hat dem Spiel gut getan (*pling*). Alligator löst sich nun vermehrt aus der Umklammerung und kommt mit Kontern vor Daniel Streit. Ein Wiler Treffer liegt aber nach wie vor in der Luft
45:09Und er kann es immer noch - Adrian Capatt trifft nach einem Konter zum 4:2
41:08Und da fällt das 3:2. Vänttinen erwischt Tönz an der nahen Ecke.
41:00 Hier hat das dritte Drittel begonnen und sofort macht Wiler wieder Druck aufs Tor von Roger Tönz.
40:00Auch das zweite Drittel ist vorbei, Alligator geht mit einer 3:1 Führung in die Kabine. Die Spielphysionomie hat sich geändert, Wiler hat wieder sein bekanntes Powerplay bei Gleichzahl aufgezogen. Noch steht die Malanser Abwehr, die Frage bleibt nach wie vor, wie lange die Bündner dem Druck Wilers stand halten können. Den 725 Zuschauern stehen nochmals 20 spannende Minuten bevor.
38:55Coach Bertilsson reagiert und bringt nun vereinzelt frische Kräfte wie Luzi Weber, welcher einige Stunden zuvor noch beim U21 Halbfinal gespielt hat
35:00Das Spieltempo hat sich ein wenig verlangsamt. Wiler macht das Spiel und schnürt die Alligatoren in deren Hälfte ein. Zu gefährlichen Abschlüssen kommen sie aber immer noch sehr selten.
31:00Die Antwort von Wiler ist deutlich - Dave Wittwer schliesst einen Konter zum 3:1 ab
29:39Mit einem Entlastungskonter trifft erneut Pappi zum 3:0
26:00Wiler ist nun mehr im Ballbesitz, kommt aber selten zu gefährlichen Abschlusspositionen. Alligator bleibt mit Kontern gefährlich.
21:00Hier hat das zweite Drittel begonnen, personelle Änderungen sind so weit wir das sehen, keine vorgenommen worden
20:00Das erste Drittel geht klar an die Alligatoren. Nach dem Fehlstart von gestern, zeigen sie heute deutlich mehr Leidenschaft. Am augenscheinlichsten ist die Steigerung bei Daniel Pappi. In diesen ersten 20 Minuten ist er mehr gelaufen als gestern während dem ganzen Spiel. Als Belohnung traf er auch zum 2:0 kurz vor der Pause. Wiler-Ersigen versucht wie gestern mit schnellen Wechseln für Verwirrung in der Malanser Abwehr zu sorgen. Die beiden Center Ostransky und Eriksson fangen aber deutlich mehr Bälle ab als noch gestern. Die Frage bleibt nur, ob Alligator mit zwei Linien genug Kraft hat, das hohe Tempo während dem ganzen Spiel durchzustehen. Wiler-Ersigen spielt wie immer mit drei Linien. Wir melden uns zu Beginn des dritten Drittels wieder.
19:32und kurz vor der Pause noch das 2:0. Ostransky fing einen missglückten Pass von Bichsel ab, passte zu Anderson und der bediente Pappi, so dass dieser nur noch ins leere Tor einschieben konnte.
17:36Alligator übersteht die Strafe ohne nennenswerte Probleme. Alle Schüsse der Wiler Powerplayformation konnten geblockt werden
15:17Die nächste Strafe ist fällig, Daniel Pappi muss wegen überhartmen Körpereinsatz in die Kühlbox
12.59und da ist er drin - nach einigen Anläufen trifft Johan Anderson zum 1:0. Daniel Streit war noch dran, konnte den Knaller aber nicht halten.
11.41Und jetzt die erste Strafe des Spiels, Beat Berger muss nach einem Check an Anderson auf die Strafbank
10.21Da tönt es metallern, Andersons Schuss streift den Pfosten
8.34Wiler kommt besser ins Spiel. Thorsell prüft Tönz - Prüfung bestanden
7.16Schrecksekunde für Malans: Anderson bleibt nach einem Check von Bichsel liegen. Doch er kann wieder aufstehen.
5.30Die Reaktion von Alligator zu gestern ist deutlich. Gleich zweimal musste Streit eingreifen. Der Wiler-Kreisel kam bisher noch nicht zum zwirbeln.
2.45Ja, die Playoffs haben begonnen, es geht schon deutlich härter zu und her als gestern. Eben flog Pfiffner in hohem Bogen über die Bande
1.00Bei Malans gab es einen Wechsel, Tony Eriksson spielt nun als Center in der zweiten Linie für Peter Lüthi, Ruof und Capatt spielen an seiner Seite
SpielbeginnUnverändert sind die beiden ersten Linien. Und los gehts
Starting Six AlligatAlligator Malans Tönz Max Riederer Joss Ostransky Anderson Pappi
Starting Six WilerWiler-Ersigen Streit Bichsel Thorsell Roger Gerber Mendelin Vänttinen
Vor dem SpielHerzlich Willkommen zum zweiten Playoff-Halbfinal. Mit viel Getöse sind beide Teams eben in die Lusthalle eingelaufen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks