Schweiz - Dänemark 14:1 (5:0; 4:1; 5:0)
Turku Arena, Turku (FIN) - 103 Zuschauer - SR: Kruseman / Hoogwout (NLD)
Tore: 03:24 Sandro Cavelti (Nino Wälti) 1:0, 05:32 Nino Wälti (Sandro Cavelti) 2:0, 07:24 Philipp Fankhauser (Michael Garnier) 3:0, 18:23 Olivier Hirschi (Lukas Meister) 4:0, 19:14 Stefan Siegenthaler (Reto Liechti) 5:0, 25:17 Sandro Cavelti (Nino Wälti) 6:0, 26:25 Jonas Nielsen (Nikolaj Parbo) 6:1, 27:08 Sandro Rindlisbacher (Marc Oliver Gerber) 7:1, 28:19 Nino Wälti (Sandro Cavelti) 8:1, 32:47 Reto Liechti (Gianluca Lutz) 9:1, 44:10 Sandro Cavelti (Marc Oliver Gerber) 10:1, 46:58 Marc Oliver Gerber (Patrick Vetsch) 11:1, 48:24 Marc Oliver Gerber 12:1, 52:13 Gianluca Lutz (Reto Liechti) 13:1, 57:34 Gianluca Lutz (Christoph Meier) 14:1
Strafen: 41:41 Patrick Eder 2', 43:42 Mike Trolle 2', 46:09 Mathias Christoffersen 2', 49:35 Niklas Juul Jensen 2', 53:59 Nikolaj Schüsler 5', 59:12 Sandro Cavelti 2'
Schweiz:
Dänemark:
Bemerkungen: 30. Torhüterwechsel Schweiz, 42. Pedersen verschiesst Penalty, 49. Torhüterwechsel Dänemark
Bestplayer: Nino Wälti / Patrick Nielsen
60:00 | Game over - die Schweiz gewinnt 14:1. Dänemark war nicht mehr als ein gäbiger Aufwärmgegner, so hart das auch für den Aufsteiger tönt. Morgen gegen Lettland werden die Schweizer wieder mehr gefordert sein. Alles mehr im Spielbericht. |
59.12 | Kaum waren die Dänen wieder komplett muss ein Schweizer raus - Cavelti setzte sich etwas zu stark an der Bande ein. |
57:34 | Lutz doppelt noch nach - 14:1 und bald ist die dänische Strafe vorbei... |
53:59 | Unglaublich aber wahr - nun erhält der zweite dänische Torhüter eine 5 Minuten Strafe und muss auf die Strafbank! Trolle zieht sein Trikot wieder an und nimmt den angestammten Platz wieder ein... |
52.13 | Gianluca Lutz nutzt den Platz und erhöht auf 13:1. |
49:35 | Frust und Müdigkeit machen sich bei den Dänen breit. Nikolaus Jensen muss nach einem NHL-Tackling vor dem Tor auf die Strafbank. |
48:24 | Gerber doppelt gleich nach zum 12:1. Goalie Trolle hat genug und trottet auf die Bank. Kollege Schüsler übernimmt. |
46.58 | Marc Oliver Gerber zeigt den Tiger in sich und trifft mit einem satten Weitschuss zum 11:1 in Überzahl. |
46.09 | Die nächste Strafe ist fällig- Mathias Christoferssen muss raus. |
44:10 | Die Schweizer nutzen die Überzahl und erzielen das 10:1. Captain Cavelti heisst der Torschütze. |
43.42 | Die nächste Strafe gegen den Torhüter wird fällig - diesmal ist es Mike "Olli" Trolle welcher einen Schweizer Stürmer umzugrätschen versuchte... |
41.41 | Das dritte Drittel hat begonnen und die Dänen bekommen schon einen Penalty zugesprochen. Goalie Eder hat den Stock eines dänischen Stürmers vor dem Tor gehalten... doch Meister Eder hält den schwach geschossen Strafstoss. Dafür gibts jetzt Powerplay Dänemark. |
40:00 | es fällt nicht, es bleibt also beim 9:1. Mehr gibts zu diesem Spiel nicht zu sagen. Die Schweizer sind drückend überlegen und steuern einem klaren Startsieg entgegen. |
37:00 | Das Geschehen hat sich nicht geändert, die Schweizer sind zu 80 % in Ballbesitz und kreisen die Dänen ein. Ob das zehnte Tor noch in diesem Drittel fällt? |
32.47 | Gianluca Lutz wurde eben für Philipp Fankhauser eingewechselt und fügt sich tiptop ins Spiel ein. Bei einem Konter bediente er Liechti, welcher zum 9:1 traf. |
30.22 | Die Schweizer haben Torhüter gewechselt. Pascal Meier ist Patrick Eder gewichen. Meier hatte einen undankbaren Job - drei Schüsse kamen in die Richtung seines Tores. Einen musste er abwehren, einer flog darüber und beim dritten wurde er kunstvoll von Jensen ausgedribbelt... |
28:19 | und da kommt das 8:1. Cavelti setzt sich am linken Flügel kraftvoll durch und bedient Nino Wälti mit einem präzisen Querpass, welchen Wälti volley verwandelt. Ein herrlicher Treffer. |
27.09 | Das muntere Toreschiessen geht weiter. Sandro Rindslibachers Weitschuss flog an Freund und Feind vorbei in die weite dänische Ecke - 7:1. |
25.25 | Oh, da entwischt ein Däne nach einem Fehler von Michel Garnier - "nur" noch 6:1. |
25.27 | Hier hat das zweite Drittel begonnen und schon trifft wieder Cavelti zum 6:0. |
19:14 | Stefan Siegenthaler doppelt am weiten Pfosten zum 5:0 nach. |
18:23 | Nun doch noch ein Tor - Olivier Hirschi spaziert durch die dänische Abwehr und trifft zum 4:0 |
13:00 | Die Dänen machen zuweilen einen sehr unbeholfenen Eindruck. Die Schweizer kontrollieren das Spiel ruhig, einzig weitere Torerfolge konnten sie nicht mehr verbuchen. |
7.46 | Nun liegt der dänische Torhüter Mike Trolle benommen am Boden. Im besten "Oliver-Kahn-Stil" rannte er vorher einem weiten Pass in die dänische Hälfte nach. Leider stand ihm Sandro Cavelti im Weg. Aber nun kann er weitermachen. Die Aufwärmübungen von Nikolaus Schüsler waren für die Katz. |
7.24 | Munter gehts weiter - diesmal trifft Philipp Fankhauser zum 3:0. Die kleine Schweizer Fangruppe auf der Tribüne jubelt lautstark. |
5.32 | und schon 2:0, diesmal trifft Nino Wälti |
3.24 | Herzlich willkommen zu den U19 Weltmeisterschaften in Turku. Wir schwitzen noch ein wenig, die Internetleitung ist seeeehr langsam, aber gleich haben wir alle Kader erfasst. Die Schweiz geht gegen die ultradefensiven Dänen bereits 1:0 in Führung. Sandro Cavelti traf auf Zuspiel von Nino Wälti. |