Lettland - Schweiz 2:5 (2:3; 0:2; 0:0)

Turku Arena, Turku (FIN) - 52 Zuschauer - SR: Fordell / Vuola (FIN)

Tore: 05:58 Artis Savins 1:0, 07:59 Sandro Cavelti (Matthias Gloor) 1:1, 11:06 Artis Savins (Atis Stepans) 2:1, 11:51 Nino Wälti (Sandro Cavelti) 2:2, 18:13 Sandro Rindlisbacher (Stefan Siegenthaler) 2:3, 21:11 Matthias Gloor (Nino Wälti) 2:4, 22:00 Christoph Meier (Stefan Siegenthaler) 2:5

Strafen: 24:53 Oskars Keiss 2', 28:47 Matthias Gloor 2', 36:10 Matss Jansons 2', 42:20 Ralfs Prieditis 2', 42:20 Stefan Siegenthaler 2', 53:34 Nino Wälti 2', 58:00 Gatis Akulovs 2', 59:35 Niklaus Gassmann 2'

Lettland:

Schweiz:

Bemerkungen: 20. (19:57), 30., 45. 55. jeweils Latten- oder Pfostenschuss Lettland. 53:34 Time-Out Lettland. Bei den Schweizern Eder und Ledergerber (Ersatz) nicht eingesetzt.

Bestplayer: Artis Savins / Sandro Rindlisbacher

Nach dem SpielDie Schweizer mussten hart, sehr hart um diesen wichtigen Sieg kämpfen. Die Letten forderten den Schweizer vor allem physisch alles ab. Der Doppelschlag vom 3:2 zum 5:2 zu Beginn des zweiten Drittels war aber vorentscheidend. Die Schweizer können nun aufatmen, für das Halbfinale sind sie nun sicher qualifiziert. Gegen wen sie dort spielen, ist noch nicht klar, da Finnland erst noch gegen Tschechien spielt.
60:00Aus die Maus, die Schweiz steht im Halbfinale!
59.35Und noch eine Strafe, diesmal gegen Gassmann wegen Nicht-Einhalten des Abstandes.
58:00Jetzt haben sich die Letten selber ein Ei gelegt. Ihr Captain muss auf die Strafbank, die letzten zwei Minuten können die Schweizer also in Überzahl spielen.
57.45Die Anspannung ist immer noch greifbar, Marcel Kaltenbrunner versucht sich mit Trinken abzulenken...
56:29Goalie Meier ist der Mann des Spiels. Unglaublich mit welchen Reflexen er die Schweizer im Spiel hält. Vorher im Boxplay hatte er aber Glück als ein Schuss die Latte streifte.
56:00Die Schweizer überstehen die Strafe schadlos.
53:34Nun muss Nino Wälti für zwei Minuten auf die Strafbank. Mit einem Treffer könnten die Letten vor der Schlussphase nochmals Hoffnung tanken.
50:00Noch zehn Minuten fehlen der Schweiz zur vorzeitigen Qualifikation für den Halbfinal.
42:20Stefan Siegenthaler und Ralfs Prieditis dürfen sich nach einer Rangelei vor dem Tor auf der Strafbank beruhigen.
40:0Es bleibt beim 5:2 bei der Schlacht zwischen Lettland und der Schweiz. Sorry für die Wortwahl, aber anders kann das Gebotene nicht bezeichnet werden. Hoffentlich rückt das Spielerische im letzten Drittel wieder in den Mittelpunkt.
38:10Das Powerplay sah gut aus, der krönende Abschluss fehlte aber. Schade.
36.10Endlich kommt der 2er - das gefühlte 50. "über die Bande werfen" wurde nun bestraft. Powerplay Schweiz.
34.57Glanztat von Meier. Liegend klärt er gegen einen lettischen Stürmer. Das ganze Tor stand einen Moment offen.
34:00Die Refs haben nun gemerkt, dass sie nicht so viel laufen lassen können, die Pfiffe mehren sich. Zum Glück blieben die Schweizer ruhig.
32:00Die Schweizer müssen viele blaue Flecken in Kauf nehmen, das junge finnische Schiriduo lässt viel laufen. Das kommt den kräftigen Letten natürlich entgegen.
30:47uff, die Schweizer überstehen die Strafe mit letztem Einsatz. Mit der besten Chance trafen die Letten nur die Latte. Glück gehabt.
28:47Ohhh bitter, Gloor muss auf die Strafbank nachdem er dem Torhüter auf die Finger geklopft hat. Nur Sekunden zuvor wurde er mit einem Brienzer von den Beinen geholt...
28:00Die Schweizer konnten die Überzahl nicht ausnützen, erhielten beinahe einen Shorthander.
24:53Es kommt zur ersten Strafe des Spiels. Oskars Keišs kassiert zwei Minuten wegen wiederholtem Vergehen.
22:00Das Mitteldrittel beginnt optimal für die Eidgenossen. Matthias Gloor bringt die Schweiz erstmals mit zwei Toren in Führung, Christoph Meier doppelt nur 49 Sekunden später nach.
DrittelsendeBeide Teams starteten etwas nervös und übermotiviert in die Partie. Während man den schnellen Torerfolg suchte, geriet die Defensivarbeit oft in Vergessenheit.
18:13Jawoll, erstmals gehen die Schweizer in Führung. Rindlisbacher fing einen lettischen Konter ab und bezwang den Torhüter mit einem Distanzschuss. 3:2.
17:00So, wir melden uns zurück. Die Verbindungsprobleme machen den Organisatoren und uns zu schaffen, dauernd fällt die Internet-Leitung zusammen... Kurze Zusammenfassung: Nach dem lettischen 2:1 glich Wälti mit einem satten Weitschuss zum 2:2 aus.
7.59Captain Cavelti ist aber zur Stelle und markiert den Ausgleich. Ein wichtiger Treffer - mit einem Drehschuss bezwingt er den überraschend aufgestellten Disereits.
5.58Artis Savins macht das ganz gekonnt - 1:0 für Lettland. Meier hatte keine Chance beim Penalty.
5.58Jetzt kommt aber Siegenthaler zu spät und kann den lettischen Stürmer nur irregulär am Torschuss hindern - Penalty.
5.00Wie erwartet hat sich ein hartumkämpftes, wie auch schnelles Spiel in der Anfangsphase entwickelt. Die Schweizer nehmen aber die Zweikämpfe gegen die stämmigen Letten an. Mit Kontern kommen sie aber immer wieder gefährlich vor das Tor von Pascal Meier.
1.00Bereits ein erster Warnschuss der Schweizer. Sven Heinzelmann zieht ab, sein Schuss wird aber geblockt. Im Gegenzug kontern sich die Letten vor das Schweizer Tor, diesmal blockt Heinzelmann selber.
SpielbeginnHerzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel der Schweizer U19 Nati. Gleich beginnt die Partie gegen Lettland.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks