Finnland - Schweiz 2:2 (1:2; 0:0; 1:0)

Turku Arena, Turku (FIN) - 1817 Zuschauer - SR: Skoog / Pettersson (SWE)

Tore: 06:59 Sandro Cavelti (Nino Wälti) 0:1, 15:27 Sandro Rindlisbacher (Marc Oliver Gerber) 0:2, 16:50 Jere Oksanen (Teemu Kortelainen) 1:2, 41:17 Perttu Puska 2:2

Strafen: 08:49 Christoph Meier 2', 12:11 Niklaus Gassmann 2', 17:41 Stefan Siegenthaler 2', 34:07 Jiri Tikkanen 2', 34:07 Olivier Hirschi 2'

Finnland:

Schweiz:

Bemerkungen: 14. Pfostenschuss Talvitie, 45. Pfostenschuss Cavelti, 59. Timeout Finnland; 65. Lattenschuss Wälti

Bestplayer: Jere Oksanen / Pascal Meier

SpielendeDas war es für heute hier aus Turku. Weiter geht es morgen um 13 Uhr Schweizer Zeit mit dem kleinen Final. Wegen den erschwehrten technischen Bedingungen verzichtet wir auf einen Ticker vom Final. Das Spiel der Schweizer gibt es aber natürlich live auf unihockey.ch.
SpielendeEinmal mehr blieb die Schweiz in einem Penaltyschiessen ohne Treffer. Damit wurden die jungen Eidgenossen für eine ausgezeichnete Leistung nicht belohnt. Nun geht es morgen gegen Tschechien um die Bronzemedaille.
SpielendeJere Oksanen und Pascal Meier werden zu den besten Spielern gewählt.
PenaltyschiessenAber auch Nino Wälti bestätigt die Schweizer Penaltyschwäche. Finnland steht im Final.
PenaltyschiessenPfitzner bringt die Finnen mit zwei Toren in Front. Nun muss Wälti treffen.
PenaltyschiessenCavelti schiesst übers Tor.
PenaltyschiessenMeier hält den Penalty von Karisto und die Schweiz im Spiel.
PenaltyschiessenAuch Lutz scheitert.
PenaltyschiessenToivonen verwertet eiskalt in die rechte Ecke.
PenaltyschiessenMarc-Oliver Gerber lässt sich viel Zeit, scheitert aber an Kortelainen.
PenaltyschiessenDie Schweiz kann jeweils zuerst antreten.
70:00Die Verlängerung ist zu Ende. Es kommt zum Penaltyschiessen.
66:00Die Schweiz ist die klar aktivere Mannschaft in der Verlängerung und hätte den Sieg mittlerweile verdient.
65:00Nino Wälti scheiteren an der Latte. Da werden Erinnerungen wach an die WM in Kloten.
64:30Die schwedischen Schiedsrichter ermahnen die Finnen sich beim Wechseln nicht zuviel Zeit zu lassen. Die Schweizer machen auch den fitteren Eindruck.
64:00Doch jetzt konnte sich auch Meier in der Verlängerung auszeichnen. Zulest parierte er bei einem 2 gegen 1 Konter souverän.
63:00Die Finnen noch ohne gefährlichen Abschluss.
62:00Die Schweiz zu Beginn mit Ballbesitz. Die Eidgenossen spielen geduldig und warten auf ihre Chance, doch Cavelti verpasst knapp.
60.00Und da ist es geschehen, die normale Spielzeit ist vorüber, in Kürze beginnt die 10 minütige Verlängerung.
59.49Und nocheinmal Goalie Meier - im besten Olli-Kahn-Stil faustet er einen finnischen Abschluss über die Bande. Kaum auszuhalten die Spannung
58.50Finnland nimmt den Torhüter raus!
58.40Timeout Finnland
58.25Wir zittern, brüllen, hoffen, kommt das Tor noch?
56:00Die Spannung ist kaum mehr auszuhalten. Der nächste Fehler wird die Entscheidung bringen. Auf beiden Seiten ist schon der eine odere andere Ball versprungen, aber noch ohne Konsequenzen. Wer hat wohl die besseren Nerven?
53:00Die Schweizer spielen weiter frech mit. Bereits beim finnischen Strafraum stört der erste Eidgenosse.
51:30Ja, er hat das Trikot ausgezogen, der Schweizer Joker Lutz kommt gleich ins Spiel.
50.55Doumbia hat mittlerweile den Stock und den Ball in der Hand, kommt er tatsächlich noch?
48.21Die Schweizer erhöhen die Kadenz und nehmen das finnische Tor unter Beschuss. Doumbia steht mittlerweile, zum Einlaufen wurde er aber noch nicht geschickt.
46.19Einen Joker hat die Schweizer Mannschaft noch - Gianluca "Doumbia" Lutz sitzt immer noch auf der Ersatzbank. Bislang traf er immer wenn er eingewechselt wurde.
44.40Aaah, Cavelti trifft nur den Pfosten, gibts gar nicht
44.01Der Treffer hätte nicht sein müssen, die Finnen haben wieder Oberwasser und die Schweizer sind gezwungen wieder mehr fürs Spiel zu tun
41.17Da entwischt wieder eine Finne, Puska war es, an der Bande und erzielt den Ausgleich. Nur noch 2:2 - hoffentlich geht unsere Prognose doch nicht in Erfüllung...
40.:40hier hat das dritte Drittel begonnen
40:00Auch das zweite Drittel ist zu Ende, immer noch führen die Schweizer 2:1. Cool kontrollieren sie das Spiel und lassen den Finnen sehr wenige Chancen zu. Offensiv kamen sie aber selten zu guten Abschlussmöglichkeiten. Wir wagen eine Prognose und sagen, wer das nächste Tor schiesst, der gewinnt die Partie.
39:01Noch eine Minute, die erste finnische Linie wird grausam forciert, nur kurze Ruhepausen werden ihr gewährt. Genutzt hats aber nichts.
36.58Die Finnen werden nervös und spielen nur noch mit zwei Linien.
36.07Beide Teams sind wieder komplett
34.07Jetzt gibts aber einen Doppelausschluss, Hirschi und Tikkanen müssen für 2 Minuten raus.
33.29Die Schweizer haben mittlerweile die richtige Dosierung des Körpereinsatzes gefunden, die meisten Zweikämpfe gewinnen sie. Bei den Finnen werden viele Aktionen in der Offensive abgepfiffen.
30.20Eine Riesenchance - Meier verpasst den Abpraller nur knapp. Oh Schade, sein Abschluss ging über das Tor, nachdem Verteidiger Tiika im dümmsten Moment ausrutschte.
28:44Die Schweizer machen z.Zt. vieles richtig. Die Passwege der Finnen sind geschlossen und im Angriff halten sie Sorge zum Ball. Das sieht sehr beruhigend aus. Hoffentlich kommt bald ein Tor.
26.44Mittlerweile ist es auch ein wenig lauter geworden in der Turkuhalli. Doch das Schweizer Fangrüppchen ist immer noch gut zu hören mit seinen "Hopp Schwiiz" Rufen.
23.41Wieder ist Meier nach einem Konter zur Stelle, gleich zweimal muss er abwehren
21:00Die Schweizer spielen immer noch mit den gleichen drei Linien und auch Finnland, so weit für uns erkennbar
20.15Hier gehts weiter, auch wenn der Lichtschalter auf "matt" bleibt. Sehr komisch, aber jetzt kommt das richtige Licht wieder.
20.00Ein "geiles" Drittel, um es mal salopp zu formulieren, ist zu Ende. Drei Torschüsse, zwei Tore - so sieht Effizienz aus. Die Finnen sind zwar optisch überlegen, bringen aber wenige Schüsse direkt aufs Tor, dafür umso mehr darüber und daneben. Dass die Schweizer aber nur einen Treffer hinnehmen mussten, lag vor allem an Goalie Meier, an welchem die Finnen regelmässig scheiterten. Doch die Schweizer müssen aufpassen -bereits drei Unterzahlsituationen mussten sie überstehen. Auf die Dauer geht das nicht gut. Wir melden uns zu Beginn des zweiten Drittels wieder.
19.41Auch diese Strafe überstanden, gut gemacht
17.41und wieder eine Strafe... diesmal ist es Siegenthaler, der einen Gegenspieler übermotiviert über die Bande stösst.
16.50Aaah, da entwischt ein Oksanen nach einem langen Auswurf des Torhüters, schon stehts 2:1. Meier war noch dran, im Zeitlupentempo kullerte der Ball über die Linie. Schade...
15.27Und da ist das 2:0! Unglaublich, die dritte Chance und das zweite Tor. Rindlisbacher traf per Weitschuss. Klasse.
14:20Meier mit einer Glanztat gegen einen Finnen, der Winterthurer Goalie ist in Topform. Auch die zweite Strafe schadlos überstanden, das muss Mumm geben. Nun einfach keine Strafe mehr "essen"
13.26Schrecksekunde - Talvitie trifft nur den Pfosten
12.11Und wieder eine Strafe gegen die Schweiz, Gassmann kam zu spät gegen Tiika
11.00Die Strafe ist überstanden, Meier wurde einmal mit einem satten Schuss von Talvitie geprüft. Im Gegenzug flog danach nur Gerber ins Tor statt der Ball...
8.49Aber jetzt gibts die erste Strafe gegen die Schweiz, Christoph Meier muss nach einer Notbremse für 2 Minuten auf die Strafbank
6.59Und da fällt das 1:0 für die Schweiz! Captain Cavelti trifft zum wichtigen Führungstreffer
5.54Erste gute Chance der Schweizer, Garnier prüft Goalie Kortelainen
4.30Vor allem die erste Linie mit dem starken Casper Pfitzner stellt die Schweizer Abwehr vor Probleme. Die Nr. 21 der Finnen dürfen die Schweizer nie aus den Augen lassen.
2.30Die Finnen haben mehr vom Spiel, die Schweizer kommen nur mit Kontern in die Nähe des finnischen Tors
0.20Das Spiel hat begonnen und bereits versuchen die Finnen die Schweizer Verteidiger mit einem aggressiven Forechecking unter Druck zu setzen.
Vor SpielbeginnDie Nationalhymnen sind durch, gleich kanns losgehen.
Starting Six SchweizTor: Pascal Meier Abwehr: Olivier Hirschi Patrick Vetsch Center: Lukas Meister Flügel: Philipp Fankhauser Christoph Meier
Starting Six FinnlanTor: Teemu Kortelainen Abwehr: Otto Tiika Janne Karisto Center: Jiri Tikkanen Flügel: Jere Oksanen Casper Pfitzner
Vor SpielbeginnIn der Halle laufen noch die Ehrungen der besten finnischen Spieler der abgelaufen Saison. Dies sind: Anne Suomalainen bei den Frauen und Teero Titu bei den Männern, Trainer des Jahres wurde wenig überraschen Naticoach Petteri Nykky. Kurz zuvor gewannen die Schweden das erste Halbfinalspiel nur mit grosser Mühe 7:5 gegen die Tschechen, welchen erst kurz vor Schluss das entscheidende, siebte Tor entgegen nehmen mussten. Wirklich beeindruckend wie die tschechische Auswahl dem schwedischen Favoriten Paroli bot.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Halbfinal der U19-WM 2009. Die Schweiz trifft auf Gastgeber Finnland.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks