Tschechien - Schweiz 1:7 (0:1; 1:4; 0:2)

Turku Arena, Turku (FIN) - 1121 Zuschauer - SR: Ismail / Chi Minh (SGP)

Tore: 14:01 Niklaus Gassmann (Sven Heinzelmann) 0:1, 22:02 Marc Oliver Gerber (Olivier Hirschi) 0:2, 31:15 Martin Tokos (Adam Stegl) 1:2, 32:05 Christoph Meier (Philipp Fankhauser) 1:3, 35:10 Marc Oliver Gerber (Lukas Meister) 1:4, 39:54 Sandro Cavelti (Niklaus Gassmann) 1:5, 50:17 Marc Oliver Gerber (Sandro Rindlisbacher) 1:6, 51:37 Marc Oliver Gerber 1:7

Strafen: 14:52 Martin Tokos 2', 20:37 Jakub Robenek 2', 30:47 Nino Wälti 2', 33:39 Michal Podhrasky 2', 36:09 Gianluca Lutz 2', 43:29 Nino Wälti 2', 53:18 Marc Oliver Gerber 2'

Tschechien:

Schweiz:

Bemerkungen: 22. Pfostenschuss Gerber, 43. Lattenschuss Wälti, 48. Pfostenschuss Princ, 52. Timeout Tschechien

Bestplayer: Jiri Juhanak / Marc Oliver Gerber

60.00Kylle, kylle, kylle - DIE SCHWEIZ GEWINNT BRONZE!! Gratulation an die Mannschaft und ihre Betreuer, eine starke Reaktion auf das bittere Halbfinale. Tschechien hatte selten eine Chance auf den Medaillengewinn. Freudestrahlend liegen sich die Spieler in den Armen, diese Medaillen haben sie sich redlichst verdient!
58.17Die Schweizer Fangruppe steht bereits auf und feiert ihre Helden lautstark. Auch heute sorgten die Schweizer Fans für so etwas wie Stimmung in der grossen Halle.
57.10Der Kuchen ist hier wirklich gegessen, die Schweizer spielen die Zeit gekonnt runter, während die Tschechen umzverworgen Meier noch ein Tor reinwürgen wollen...
55.29Auch diese Strafe überstehen die Schweizer ohne Gegentor. Das Boxplay ist heute wirklich eine Schweizer Stärke. Die Tschechen hatten beinahe keine Abschlussmöglichkeit.
53:18Dafür muss Gerber jetzt auf die Strafbank nach einem Stockschlag. "Wayne" interessierts ist man fast schon geneigt zu sagen...
51.37Da fällt auch noch das 7:1, Gerber wird als Torschütze angegeben - die Tschechen nehmen gleich das Timeout
50:17und reagieren im Stile eine Siegers - 6:1 durch Moe Gerber.
50:00Die Tschechen haben noch nicht aufgegeben und versuchen mit einem aggressiven Forechecking den Vier-Tore-Rückstand noch aufzuholen. Doch die Schweizer stehen sehr abgebrüht in der Abwehr.
47.02Kurze Schrecksekunde - Princ trifft aber nur den Pfosten
45.50Die Schweizer überstehen die Strafe schadlos, ja Fankhauser hatte sogar eine sehr gute Torchance nach einem Vorstoss von Verteidiger Vetsch
43.29Dafür gibts jetzt eine Strafe gegen ihn
42.11Wälti trifft nur die Latte, nachdem Hirschi kraftvoll durch die Mitte preschte
41.07Hier hat das dritte Drittel begonnen
40:00Ein sehr gutes Drittel für die Schweizer Equipe, welche einen sehr konzentrierten und fokussierten Eindruck macht. Das bittere Ausscheiden im Penaltyschiessen scheint vergessen, der Wille die Medaille zu holen, bis auf die Tribüne spürbar. Jetzt nochmals 20 solche Minuten, dann ist die Bronzemedaille auch wieder in Schweizer Hand. Daumen drücken!
39:54Sechs Sekunden vor der Pause noch das 5:1. Captain Cavelti vollendet eine schöne Kombination. Ein bitteres Tor für die Tschechen, welche gedanklich schon in der Kabine waren.
38:13Die Schweizer Box stand sehr gut, nur einmal musste Meier eingreifen.
36:09Jetzt muss ein Schweizer raus, Edeljoker Gianluca "Doumbia" Lutz, welcher diesmal von Anfang an dabei war, muss wegen Stossen auf die Strafbank.
35:10Der Schweizer Powerplay-Formation ist's egal - aus der gleichen Position wie beim 2:0 trifft Gerber auch zum 4:1. Ein Schuss wie ein Strich.
33.39Jetzt gibt es aber eine ganz komische Strafe - Podhrasky muss raus wegen Handspiel raus. Die Tschechen könnens nicht verstehen, wir auch nicht.
32.05Die Schweizer Antwort kommt prompt - Christoph Meier trifft volley zum 3:1.
31.14Und da ist das 1:2 - auch in der nahen Ecke liess sich Meier erwischen.
30.47Nun muss Nino Wälti raus, etwas frustriert hatte er einen Tschechen in den Rücken gestossen, nach dem er gefoult wurde.
27.41Hier läuft immer noch ein munteres Spielchen, bislang waren aber wenige Höhepunkte zu sehen. Die Tschechen machen nicht den Eindruck, dass sie mit letzter Konsequenz den Torerfolg suchen. Ein Schweizer 3:0 wäre wohl schon so etwas wie eine Vorentscheidung.
24.31Eben wurde das Allstar-Team bekannt: Tor: PASCAL MEIER (SUI) Abwehr Janne Karisto (FIN) Adam Stegl (CZE) Angriff Casper Pfitzner (FIN) Kevin Lundgren (SWE) Henrik Stenberg (SWE) Wir gratulieren Pascal Meier herzlich zu dieser Wahl!
22.02Jetzt macht es Gerber besser - in der nahen Ecke erwischt er Bauer! 2:0
21.18Gerber trifft nur den Pfosten, schade, eine schöne Aktion.
20.37Hier hat das zweite Drittel begonnen, und schon wird die erste Strafe ausgesprochen. Wieder muss ein Tscheche raus, Jakub Robenek ist es.
20.00Das erste Drittel ist zu Ende, die Schweiz führt - nach Spiel- und Chancenanteilen - verdient mit 1:0. Eine grosse Sache war die Partie noch nicht. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Wir melden uns zu Beginn des zweiten Drittels wieder.
17:00Schwaches Powerplay der Schweizer, fast kein gefährlicher Abschluss, der beste von Gerber ging in den Block.
15.55Noch keine Torchance der Schweizer, dafür tanzte Vlastimil Princ durch die Abwehr.
14.52Jetzt greifen die Schiris durch - Martin Tokos muss auf die Strafbank.
14.01Tor für die Schweiz - Gassmann trifft zum 1:0!
13.24Wieder bleibt ein Tscheche liegen. Ein Wort noch zu den Schiedsrichtern. Völlig überraschend wurde ein Schiriduo aus Singapore nominiert, erwartet wurde eigentlich ein Paar aus Finnland oder Schweden. Die beiden Singalesen machen ihre Sache bisher recht gut, auch wenn sie immer ein wenig überfordert wirken, aber das kann auch täuschen.
12.05Schöner Vorstoss von Wälti, aber sein Schuss fliegt am Pfosten vorbei.
10.18Siegenthaler verpasst knapp am weiten Pfosten.
8.15Das Schweizer Startfurioso hat ein wenig nachgelassen, die Tschechen kommen besser ins Spiel. Aber wir haben ja Meier, hoffentlich schafft er den Sprung ins All-Starteam. Für ihn gestimmt haben wir natürlich.
5.35Meier fliegt wieder - mit einem tollen Hechter hält er einen gefährlichen Ball.
5.00Wir haben prominente Zaungäste über uns - das schwedische Natitrainerduo schaut gebannt dem Spiel zu.
3.29Guter Start der Schweizer, mit schnellen Pässen setzten sie die tschechische Abwehr unter Druck, das sieht gut aus
1.27Die Schweizer geben den Tarif durch - Robenek bleibt nach einem Check liegen, kann aber wieder aufstehen
0.20Hier hat das Spiel begonnen, zu hören sind wieder einmal nur die Schweizer Fans.
Starting Six SchweizTor: Pascal Meier Abwehr: Olivier Hirschi Patrick Vetsch Center: Lukas Meister Flügel Philipp Fankhauser Christoph Meier
Starting Six TschechTor: Lukas Bauer Abwehr: Michal Podhrasky Adam Stegl Center: Radek Gwuzdz Flügel: Jakub Robenek Robin Zydel
Vor dem SpielTervetuola zum Halbfinalspiel Tschechien - Schweiz. Wie bei den "Grossen" im Dezember müssen also die Schweizer U19 Junioren gegen ihre tschechischen Kollegen um die Bronzemedaille kämpfen. "Wir holen die Medaille" war sich der Schweizer Verteidiger Patrick Vetsch sicher. Hoffen wir's doch.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks