SV Wiler-Ersigen - GC Unihockey 7:5 (6:3; 1:2; 0:0)
Grossmatt, Kirchberg - 985 Zuschauer - SR: Erhard / Renz
Tore: 00:26 Lassi Väntinnen (Christoph Hofbauer) 1:0, 01:35 Lassi Väntinnen (Matthias Hofbauer) 2:0, 01:49 Adrian Zimmermann (Raphael Keller) 3:0, 02:53 Michel Kamerer (Andreas Helbling) 3:1, 04:19 Benjamin Cernela (Patrick Bachmann) 3:2, 05:08 Adrian Zimmermann (Raphael Keller) 4:2, 14:18 Matthias Hofbauer (Lassi Väntinnen) 5:2, 18:11 Patrick Bachmann (Luca Maffioletti) 5:3, 19:06 Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer) 6:3, 21:05 Simon Bichsel (Michael Flury) 7:3, 29:10 Luca Maffioletti (Benjamin Cernela) 7:4, 31:32 Benjamin Cernela (Michel Kamerer) 7:5
Strafen: 07:49 Benjamin Cernela 2', 25:31 Jonas Schneeberger 2', 58:53 Olle Thorsell 2'
SV Wiler-Ersigen:
GC Unihockey:
Bestplayer: Christoph Hofbauer / Michel Kamerer
Spielende | Hiermit verabschiede ich mich hier aus Kirchberg. Weiter geht es am Samstag mit Spiel 4 in zwischen Malans und Chur. |
Spielende | Michel Kammerer und Matthias Hofbauer werden zu den besten Spielern gewählt. |
Spielende | Doch aus dieses Powerplay bleibt ungenutzt und Wiler feiert die fünfte Finalqualifikation in Folge. |
58:53 | Weiter gehts mit 6 gegen 4. Olle Thorsell kriegt zwei Strafminuten wegen überhartem Körpereinsatz. |
58:50 | Auch eine Airhockeinlage von Walser bringt keinen Erfolg. |
57:30 | Mark Wolf überlässt seinen Platz einem sechsten Feldspieler. |
56:21 | Das wäre die Entscheidung gewesen. Roger Gerber kann alleine aufs Tor zielen, doch Wolf bleibt Sieger und wehrt auch den Nachschuss von Krähenbühl ab. |
56:00 | Vielleicht klappt es jetzt ja. Die dritte Linie von Wiler darf nochmals aufs Feld. |
54:00 | Noch sechs Minuten zu spielen. Wiler zieht phasenweise bei 5gegen5 ein Powerplay auf. Es sieht nicht so aus, als könnte GC noch zwei Tore erzielen. |
52:00 | Langsam muss GC mehr für die Offensive machen. Die Frage ist nur wie. |
48:00 | Erneut brennt es lichterloh vor Mark Wolf. Doch der Keeper der Zürcher hält sein Team im Spiel. |
45:00 | GC könnte sich über einen weiteren Gegentreffer wahrlich nicht beklagen. Doch Wiler sündigt weiter im Abschluss. Wenn sich das mal nicht rächt. |
43:20 | Und erneut eine Grosschance für Wiler. Väntinnen und Christoph Haufbauer spielen die ganze Abwehr schwindlig. Doch der letzte Pass gerät zu kurz und so verpasst Hofbauer Backhand das leere Tor. |
42:00 | Vorerst ist es Wiler, dass in diesem Drittel die Akzente setzt. GC eigentlich noch keine echte Torchance. |
Vor dem 3. Drittel | GC wird in sicher nochmals alles versuchen um die Überraschung doch noch zu schaffen. Lassen wir uns überraschen, was Peter Düggeli und sein Staff ausgeheckt haben. |
Drittelsende | GC gewinnt zum ersten Mal in dieser Serie ein Drittel. Um auch das Spiel gewinnen müssen sie aber noch deutlich zulegen, denn Wiler wird kaum nochmals so ein schwaches Drittel zeigen. |
38:00 | Aber auch so kommt Wiler nicht sofort wieder auf Touren. Nur einmal war Wolf geschlagen, doch der Pfosten rettete. Zumindest die defensive Stabilität ist bei den Bernern aber wiederhergestellt. |
35:00 | Momentan kommt die dritte Linie von Wiler kaum mehr zum Einsatz. Die beiden Topblöcke müssen zuerst wieder für ein wenig Sicherheit sorgen. |
33:00 | Zumindest die dritte Linie von Wiler muss sich dringend mehr konzentrieren. Sonst wird es hier doch nochmal spannend. |
31:32 | Und wieder kassiert die dritte Linie von Wiler einen Gegentreffer. Cernela lenkt ab und verkürzt auf 7:5. |
30:00 | Das Spiel verflacht zusehends. Wiler muss nichts mehr zeigen, GC kann nicht mehr. Ausnahmen wie die beiden Tore bestätigen die Regel. |
29:10 | Der vierte Treffer von GC. Schild und Co. konzentrieren sich auf den ballführenden Cernela und vergessen dabei den heraneilenden Maffioletti im Rücken. |
28:00 | Auch GC kann die Überzahlsituation nicht nützen. Ein ziemlich schwaches Powerplay der Zürcher. Wiler hatte fast mehr Chancen in diesen zwei Minuten. |
25:31 | Nun darf sich auch GC erstmals im Powerplay versuchen. Jonas Schneeberger kassiert zwei Strafminuten wegen überhartem Körpereinsatz. |
23:00 | Peter Düggeli setzt nun wieder auf Joker Walser. |
21:05 | Bichsel seht rechtsaussen frei, findet keine Anspielstation und schiesst deshalb einfach selber. 7:3. |
Vor dem 2. Drittel | Gleicht geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Mal schauen, ob es wieder so viele Tore gibt. Das Publikum hätte sicher nichts dagegen. |
Drittelsende | Wiler gewinnt ein torreiches Startdrittel mit 6:3. GC missriet der Start gründlich, doch die Zürcher kämpften sich aber zwischenzeitlich nochmals heran. |
19:06 | Die beiden Hofbauerbrüder können sich unbehelligt durch die Abwehr von GC kombinieren und das 6:3 erzielen. |
18:11 | Patrick Bachmann erzielt das dritte Tor für GC. |
15:00 | Damit dürfte die Saison für GC heute abend definitiv enden. Es gibt momentan nichts was darauf hindeutet, dass Wiler diese Partie noch aus den Händen gibt. |
14:18 | Doch nun ist es wieder passiert. Daniel Schnelli schlägt über den Ball, Matthias Hofbauer hingegen nicht. |
13:00 | Das Spielgeschehen hat sich ein wenig beruhigt. Wiler ist immer noch deutlich mehr im Ballbesitz, aber GC hat sich gefangen und steht nun recht solide. |
10:30 | Nun kommt auch die dritte Linie von Wiler zum Einsatz und Joel Krähenbühl hatte bereits eine ausgezeichnete Chance. |
10:00 | GC musste zwar viel laufen und arbeiten, übersteht aber die Strafe ohne weiteres Gegentor. |
07:49 | Nun gibt es die erste Strafe des Spiels. Es trifft Benjamin Cernela. |
06:00 | Die Startminuten hatten es wirklich in sich. Nun scheint ein bisschen Ruhe einzukehren, wobei Rafi Keller zweimal den fünten Treffer nur knapp verpasste. |
05:08 | Und wieder geht es keine Minute bis zum nächsten Treffer. Zimmermann geht im Slot vergessen und hat keine Mühe Mark Wolf zu bezwingen. |
04:19 | Hier fallen Tore im Minutentakt. Benjamin Cernela bringt GC wieder ran. |
02:53 | Heute scheint es wieder ein Torfestival zu geben. Michel Kammerer bezwingt Patrick Kellenberger zum ersten Mal. |
01:49 | Und Zimmermann erzielt das 3:0. Nun muss Peter Düggeli bereits zum Time-out greifen. |
01:35 | Und schon steht es 2:0. |
00:26 | Die überraschende Startaufstellung hat sich für GC nicht ausbezahlt. Schnelli war zu langsam für Christoph Hofbauer und der in der Mitte vergessene Väntinnen hatte keine Probleme die Führung zu erzielen. |
Vor Spielbeginn | Starting Six Wiler-Ersigen Tor: Kellenberger Verteidigung: Thorsell Verteidigung: J. Schneeberger Center: M. Hofbauer Sturm: Chr. Hofbauer Sturm: L. Väntinnen GC Unihockey Tor: Wolf Verteidigung: Jakubek Verteidigung: Adank Center: Schnelli Sturm: Scalvinoni Sturm: Riedel |
Vor Spielbeginn | Willkommen in der Grossmatt in Kirchberg. In einer Viertelstunde geht es los mit Spiel 3 in dieser Halbfinalserie. |