GC Unihockey - UHC Grünenmatt 14:5 (1:2; 6:1; 7:2)
Hardau, Zürich - 673 Zuschauer - SR: Güpfert / Ziegler
Tore: 05:36 Linard Parli (Jonas Thomsson) 1:0, 08:49 Jens Frejd (Radek Sikora) 1:1, 14:54 Jens Frejd (Radek Sikora) 1:2, 25:02 Jonas Thomsson (Hannu Korhonen) 2:2, 27:25 Nico Scalvinoni (Ales Jakubek) 3:2, 28:11 Nico Scalvinoni (Christoph Meier) 4:2, 28:28 Christoph Meier (Manuel Hartmann) 5:2, 34:07 Christoph Meier (Jonas Thomsson) 6:2, 37:59 Linard Parli 7:2, 39:15 Thomas Chrapek (Joel Hirschi) 7:3, 41:34 Pascal Helfenstein (Ales Jakubek) 8:3, 44:57 André Hostettler 9:3, 45:58 Nico Scalvinoni (Hannu Korhonen) 10:3, 46:18 Luca Maffioletti (Thomas Grüter) 11:3, 47:04 Christoph Meier (Thomas Grüter) 12:3, 50:53 Christoph Meier (Jonas Thomsson) 13:3, 51:22 Valerio Läubli (Roland Zimmermann) 14:3, 55:28 Joel Hirschi (Thomas Chrapek) 14:4, 58:04 Thomas Siegenthaler 14:5
Strafen: 29:09 Linard Parli 2', 32:47 Fabian Rindlisbacher 2', 38:20 André Hostettler 2', 39:35 Luca Maffioletti 2', 49:23 Jens Frejd 2', 55:01 Jonas Thomsson 2'
GC Unihockey: Pascal Helfenstein, Alain Kaiser; Ales Jakubek, Hannu Korhonen; André Hostettler, Mächler Dominik; Manuel Hartmann, Christoph Meier, Lukas Angst; Linard Parli, Nico Scalvinoni, Jonas Thomsson; Thomas Grüter, Luca Maffioletti, Roland Zimmermann; Valerio Läubli
UHC Grünenmatt: Dieter Zimmermann, Stefan Renggli; Christian Beer, Thomas Chrapek; Reto Schnidrig; Joel Hirschi, Fabian Rindlisbacher, Manuel Sollberger; Jens Frejd, Daniel Sebek; Radek Sikora
60.00 | Das Spiel ist aus und endet mit 14:5 für GC. Mehr ist über diese Partie eigentlich nichts mehr zu sagen. |
58.04 | Thomas Siegenthaler erzielt noch den fünften Treffer für Grünenmatt. Im Fallen trifft er zum 14:5. |
57.00 | GC spielt den Stiefel runter, der Torhhunger ist gestillt, die Kür gelungen - alles wartet nur noch auf den Schlusspfiff |
55.28 | Hirschi verkürzt in Überzahl auf 14:4. Ein kleines Trostpflaster wenigstens. |
55.01 | Ncohmals gibt es eine Strafe gegen GC, Thomsson muss wegen Stockschlag raus. |
51.22 | Und der GC-Wahnsinn geht weiter. Nun trifft auch der eingewechselte Valerio Läubli. 14:3, wieviel geht noch? |
50.53 | 90 Sekunden wäre die richtige Antwort gewesen. Einmal mehr trifft Meier mit einem Weitschuss. 13:3 - "So ein Wahnsinn" lassen die DJ's nun spielen. Wolle Petry hätte wohl wirklich Tränen in den Augen gehabt, wenn er die beeindruckende Vorstellung der Hoppers gesehen hätte. |
49.23 | Zur Abwechslung gibts wieder mal eine Strafe gegen Grünenmatt, Jens Frejd trifft es. Wie lange geht es bis zum nächsten GC-Treffer? |
47.04 | ...und Christoph Meier zieht gleich nach zum 12:3. Ebenfalls sein drittes Tor heute. UHCG-Coach Trnavsky nimmt endlich sein Timeout. Nieth hat endgültig genug und räumt seinen Kasten für U21-Hüter Fabian Schweizer. "Einer geht noch rein", singen derweil die GC-Ballbuben hinter dem Tor. |
46.18 | Langsam nimmt das "Singapur-Verhältnisse" an, wir kommen kaum noch nach mit Tickern. Bereits hat Maffioletti das 11:3 erzielt... |
45.58 | Wie Im Training kombiniert sich die erste GC-Linie durch die Mätteler-Abwehr. Scalvinoni erzielt das Stängeli. Diesen Kasten Bier wird er gerne zahlen - es ist sein drittes Tor heute, sein 30. in dieser Saison überhaupt. |
44.57 | Wiederum brandet Jubel auf, André Hostettler trifft mit einem Weitschuss zum 9:3. Es bahnt sich ein Debakel an für Grünenmatt, Goalie Nieth kann einem leid tun. Doch er harrt in seinem Tor aus. |
41.34 | Die GC-Abwehr steht, ja erzielt durch Pascal Helfenstein sogar ein Unterzahltor zum 8:3. Den Hoppers gelingt heute einfach alles. |
40.10 | Hier hat das dritte Drittel begonnen, Grünenmatt spielt noch rund 90 Sekunden in Überzahl. |
40.00 | Vorerst kann Grünenmatt die Strafe noch nicht ausnützen, es bleibt beim 7:3. Die Hoppers haben das Spiel eindrücklich gekehrt. Beinahe im Minutentakt erhöhten die Zürcher das Skore. Grünenmatt muss sich etwas überlegen, um hier noch zu Punkten zu gelangen. Radek Sikora hofft, dass der UHCS im Powerplay nun der Anschlusstreffer gelingt. "Im Unihockey isch aues möglich", floskelt der Tscheche in breitem Berndeutsch beim Pauseninterview. Wir melden uns zu Beginn des dritten Drittels wieder. |
39.35 | Wieder übertreibt es ein Grasshopper an der Bande. Maffioletti muss nun auf die Strafbank. |
39.16 | Tomas Chrapek nutzt die erste Chance in diesem Überzahlspiel gleich und verkürzt auf 7:3. Ein Hoffnungsschimmer für Grünenmatt. |
38.20 | Nun gibt es aber die Strafe. Hostettlers Open-Ice-Check wird mit einer 2-Minuten-Strafe bestraft. |
37.59 | Irgendwie wenig überraschend, dass den Hoppers der nächste Treffer gelingt. Linard Parli setzt sich auf der rechten Flanke durch und trifft zum 7:2. Die Mätteler reklamieren einen Stockschlag Parlis vor dem Tor. Könnte man geben, muss man aber nicht. |
35.30 | GC ist im Flow, selbst die dritte Formation kann gegen die Grünenmatter Paradelinie schalten und walten, wie es ihnen beliebt. |
34.07 | Unglaublich - Christoph Meier hat die Geduld bis die Schussbahn frei ist. Mit einem prächtigen Schlenzer trifft er zum 6:2 für GC. Wars das schon für Grünenmatt? |
32.47 | Nun können die Hoppers erneut in Überzahl antreten. Rindlisbacher liess Helfenstein auflaufen - zwei Minuten sind die Konsequenz. |
32.00 | Die Zürcher bleiben tonangebend, eben scheiterte der dritte Block rund um Maffioletti knapp an Nieth. |
31.10 | GC übersteht die Strafe schadlos, Grünenmatt stellt sich zu kompliziert im Überzahlspiel an. |
29.09 | Linard Parli übertreibt es nun mit dem Einsatz. Nach einem unnötigen Check an der Bande, kann er auf der Strafbank über seine Aktion nachdenken. |
28.28 | Und Christoph Meier doppelt erneut nach, solo bezwingt der Goalie Nieth zum 5:2. Dieser ist putzhässig auf seine Vorderleute. |
28.11 | Ein gefundenes Fressen für die Hoppers. Scalvinoni schliesst eine Bilderbuch-Kombination via Thomsson und Christoph Meier zum 4:2 ab. |
27.56 | Es kommt noch dicker für Grünenmatt. Reto Schnidrig muss nach einem Stockschlag auf die Strafbank. |
27.25 | Zico doppelt gleich nach - will heissen Nico Scalvinoni trifft mit einer Direktabnahme zum 3:2 für die Grasshoppers. |
25.02 | Nun hat Jonas Thomsson doch noch eine Lücke gefunden. Mit einem Drehschuss aus der Mitte erzielt er den 2:2-Ausgleich. |
24.00 | Beide Teams suchen mit Vehemenz den nächsten Treffer. Gefunden haben sie ihn nicht - nur die Stürmer ihren Meister in Form der beiden Torhüter. |
20.10 | Das zweite Drittel hat begonnen, beide Teams spielen so weit wir das sehen, in gleicher Aufstellung. |
20.00 | Es bleibt beim 2:1 für Grünenmatt. Beide Teams liefern ein animiertes Spiel, welches deutlich mehr Zuschauer verdient hätte. Linard Parli wird zwar grad von "Grosi" interviewt, leider ist aber kein Wort zu verstehen, da das Mikrofon nicht nah genug zu ihm hingehalten wurde... Janu. Wir melden uns zum Start des Mitteldrittels. |
18.30 | Langsam kommt die Pause immer näher, ein Tor für eines der beiden Teams aber weniger. Mittelfeldgeplänkel würde man dem Gebotenen wohl beim Fussball sagen. |
16.00 | Noch der Knallerwitz zwischendurch: Was ist der Unterschied zwischen GC und Grünenmatt-Fans? Antwort: 10 Jahre. Die beiden GC-Fans dürften ca. 20 sein, die beiden Mätteler Trommler knapp eingeschult worden. |
14.54 | Wieder ist Frejd erfolgreich. Nach einem missglückten Wechsel der Hoppers kann er beinahe alleine auf Bruderer losziehen. Mit einem platzierten Schuss lässt er diesem keine Abwehrchance. 2:1 für Grünenmatt. |
11.00 | Es geht ganz schön zur Sache hier, doch die beiden Schiris haben die Sache im Griff. Noch etwas zur Aufstellung: Beide Coaches lassen ihre Paradelinie mit den Ausländern gegen die jeweilige andere Ausländerlinie laufen. Da rumpelts jeweils ganz schön. |
8.49 | Jens Freid gleicht für Grünenmatt aus. Nach einem Freischlag vor dem Tor schlenzt er den Ball unhaltbar für GC-Hüter Bruderer ins Netz. |
5.36 | Der blonde Engel schlägt zu. Linard Parli erzielt das 1:0 für die Hoppers. Gutes Timing, wir waren eben fertig mit der Eingabe der beiden Line-Ups. Vielen Dank an dieser Stelle an Tino Erni für die Beschaffung. |
0.10 | Die Partie hat begonnen |
vor dem Spiel | Herzlich willkommen zur dritten Partie der zweiten Swiss Mobiliar Games. Gleich gehts los mit GC gegen Grünenmatt |