UHC Dietlikon - Red Ants 1:5 (0:1; 1:2; 0:2)

Hardau, Zürich - 283 Zuschauer - SR: Elmer / Schellenberg

Tore: 09:59 Simone Ryser (Elzbieta Piotrowska) 0:1, 35:01 Simone Ryser (Elzbieta Piotrowska) 0:2, 35:14 Jennifer Meier (Ella Alanko) 1:2, 39:37 Andrea Eberle (Sandra Dirksen) 1:3, 46:21 (Eigentor) Elisa Alanko 1:4, 54:21 Natalie Stadelmann (Alexandra Frick) 1:5

Strafen: 07:45 Therese Ordell 2', 17:39 Tanja Stella 2', 31:23 Daniela Stettler 2'

UHC Dietlikon: Sarah Schwendener; Angela Klein, Jennifer Meier; Janine Wüthrich, Christine Zimmermann; Ella Alanko, Tanja Stella, Michelle Wiki; Tanya Ertürk, Daniela Morf, Violetta Vögeli

Red Ants: Jana Christianova; Claudia Kunz, Silvana Nötzli; Andrea Eberle, Hanna-Kaisa Savolainen; Andrea Auer, Therese Ordell; Andrea Hofstetter, Margrit Scheidegger, Natalie Stadelmann; Sandra Dirksen, Michaela Kathriner, Daniela Stettler; Alexandra Frick, Elzbieta Piotrowska, Simone Ryser

Bemerkungen: 58. Timeout Dietlikon, ab 58:28 Dietlikon teilweise mit sechs Feldspielerinnen.

Bestplayer: Ella Alanko / Simone Ryser

SpielendeDas wars vom ersten Zürcher Derby des Tages. Weiter geht es in knapp einer Stunde mit Jets - GC.
SpielendeSimone Ryser und Ella Alanko werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
SpielendeDoch es fallen keine Treffer mehr und so gewinnen die Red Ants mit 4:2.
58:28Schwendener macht einer sechsten Feldspielerin Platz.
58:00Noch zwei Minuten.
57:35Das sieht wohl auch Beni Cernela so und nimmt sein Timeout.
57:30Dietlikon versucht verzweifelt und etwas konzeptlos den dritten Treffer. So wird das nichts.
55:00Noch fünf Minuten.
54:21Natalie Stadelmann stellt die Zweitoreführung wieder her. Nun wird es ganz schwer für Dietlikon.
52:30Die Red Ants haben im Moment mehr vom Spiel.
50:00Noch zehn Minuten.
47:30Das ist ganz dumm gelaufen für die Red Ants. Aber so kann es gehen. Und zur Spannung trägt es auch bei.
46:21Daniela Stettler wird unsanft über die Bande befördert und landet hinter der Bank von Dietlikon. Noch bevor sie wieder im Spiel ist verkürzt Dietlikon durch ein Eigentor der Ameisen.
45:00Das Spiel ist ein hin und her. Die Fehlerquote steigt auf beiden Seiten.
42:30Dietlikon versucht nun mehr Druck zu machen. Doch die Red Ants lassen sich noch kaum aus der Ruhe bringen.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Dietlikon muss aktiver werden, wenn sie das Spiel noch drehen wollen.
DrittelsendeDie Red Ants gewinnen das Mitteldrittel mit 2:1. Besonders das Tor kurz vor der Pause dürfte Dietlikon schmerzen.
39:37Andrea Eberle tankt sich auf der Linken Seite durch und schlenzt den Ball kurz vor der Pause ins rechte Eck.
37:30Die beiden Tore haben die Spielerinnen geweckt. Nun läuft wieder mehr auf dem Feld.
35:14Und nun ist auch Christianova bezwungen. Jenni Meier verkürzt auf 2:1.
35:01Und da ist das 2:0. Ein Schuss Simone Ryser wird unhaltbar abgelenkt.
35:00Im Moment plätschert das Spiel etwas vor sich hin. Nicht wirklich mitreissend.
33:23Auch die dritte Strafe des Spiels endet erst nach zwei Minuten.
31:23Die nächste Strafe. Diesmal trifft es Daniela Stettler.
30:00Drittelsmitte ist erreicht.
27:30Dietlikon hat sich wieder etwas zurückkämpfen können. Das Spiel ist nun wieder ausgeglichen.
24:00Die Red Ants stören sehr früh und können auch einige Ballverluste provozieren. Gefährliche Abschlüsse sind aber selten.
22:00Die Red Ants machen nun etwas mehr Druck als im Startdrittel.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Für Dietlikon wird wichtig sein, nicht noch mehr in Rückstand zu geraten.
DrittelsendeDie Red Ants gewinnen das Startdrittel mit 1:0. Besser als Dietlikon waren sie aber nicht.
19:39Auch Dietlikon übersteht die Strafe.
17:39Tanja Stella muss wegen Stossen zwei Minuten raus.
15:00Das Spiel wogt weiter hin und her. Kein Team kann das Spieldiktat übernehmen.
09:59Und gehen nun sogar in Führung. Simone Ryser erzielt das 0:1.
09:45Die Red Ants überstehen die Strafe ohne grosse Probleme.
07:45Es kommt zur ersten Strafe des Spiels. Thes Ordell ist die Sünderin.
07:30Das Spiel bietet gute Unterhaltung für die Zuschauer. Nur die Tore fehlen noch.
04:00Beide Teams geben von Anfang an Gas und schenken sich nichts.
01:30Dietlikon startet mit zwei Linien, die Red Ants mit drei.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Derby zwischen Dietlikon und den Red Ants.
Share

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks