Kloten-Bülach Jets - GC Unihockey 5:7 (1:0; 2:4; 2:3)
Hardau, Zürich - 0 Zuschauer - SR: Novak / Skaloud (CZE)
Tore: 03:54 Sandro Boggia (Samuel Kuhn) 1:0, 22:12 Linard Parli (Roland Zimmermann) 1:1, 25:14 Thomas Grüter (Luca Maffioletti) 1:2, 31:40 Luca Maffioletti (Hannu Korhonen) 1:3, 33:18 Linard Parli (Nico Scalvinoni) 1:4, 35:32 Mikko Leikkanen (Sven Heinzelmann) 2:4, 39:11 Benjamin Reusser (Marco Adank) 3:4, 42:16 Thomas Grüter (Manuel Hartmann) 3:5, 43:46 Sandro Boggia 4:5, 47:07 Lukas Thierstein (Sandro Boggia) 5:5, 52:46 Christoph Meier (Jonas Thomsson) 5:6, 56:03 Christoph Meier (Alain Kaiser) 5:7
Strafen: 04:55 Nico Scalvinoni 2', 08:28 Dominik Dürst 2', 10:15 Jonas Thomsson 2', 20:04 Sven Heinzelmann 2', 41:39 Lukas Thierstein 2', 52:27 Sven Heinzelmann 2'
Kloten-Bülach Jets: Marcel Schütz; Marco Adank, Sven Heinzelmann; Samuel Kuhn, Sandro Boggia; Patrick Künzli, Dominik Dürst; Benjamin Reusser, Mikko Leikkanen, Nicolas Berlinger; Yannick Jaunin, Lukas Thierstein, Luzi Weber; Stephan Baltisberger, Daniel Dürst, Martin Meyer
GC Unihockey: Fernando Cazzato; Pascal Helfenstein, Alain Kaiser; Ales Jakubek, Valentin Ladner; Hannu Korhonen, Mächler Dominik; Manuel Hartmann, Christoph Meier, Lukas Angst; Linard Parli, Nico Scalvinoni, Jonas Thomsson; Thomas Grüter, Luca Maffioletti, Pietro Luraschi; Alexander Bodén
Bestplayer: Sandro Boggia / Alain Kaiser
Spielende | Das war es vom Liveticker-Service von den Swiss Mobiliar Games. Ich hoffe sie wurden gut unterhalten und wir dürfen sie schon bald wieder begrüssen. |
Spielende | Alain Kaiser und Sandro Boggia werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Doch es fallen keine Tore mehr und GC gewinnt mit 8:5. Übers ganze Spiel gesehen sicher verdient. |
58:50 | Die Jets probierens mit sechs Feldspielern. |
58:00 | Noch zwei Minuten. |
56:03 | Das dürfte die Enscheidung sein. Christoph Meier erzielt das achte Tor für GC. |
55:00 | Noch fünf Minuten. GC jetzt wieder am Drücker. |
52:46 | Und darf schon nach zwölf Sekunden zurück. Christoph Meier erhöht auf 7:5. |
52:27 | Nunn muss Sven Heinzelmann wegen Blockieren des Stocks raus. |
52:02 | Strafe gegen die Jets angezeigt. |
50:00 | Noch zehn Minuten im dritten Drittel. GC wirkt etwas nervös momentan. Das haben sie sich wohl einfacher vorgestellt. |
47:07 | Lukas Thierstein erzielt unter gütiger Mithilfe von Cazzato den Anschlusstreffer. Dem Keeper war aber auch die Sicht verdeckt. |
45:00 | Die Jets nun auch aktiver und mit mehr Mut zum Risiko. So macht es Spass das Zuschauen Spass. |
43:46 | Aber die Jets geben sich noch nicht geschlagen. Sandro Boggia stellt den alten Abstand wieder her. |
42:16 | Thomas Grütter erhöht auf 6:3. |
41:39 | Lukas Thierstein muss wegen hohem Stocks für zwei Minuten raus. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Wenn die Jets weiter brav Tore schiessen, gibt es vielleicht doch noch Punkte. |
Drittelsende | Das Mitteldrittel geht mit 4:2 an die Grasshoppers. Die Führung ist völlig verdient. |
39:11 | Und auch diesmal wird mein Rat befolgt. Benjamin Reusser erzielt das 3:5. |
37:30 | Der Gegentreffer hat die Grasshoppers etwas ins stottern gebracht. Nun heisst es noch vor der Pause nachlegen liebe Klotener. |
35:32 | Kaum geschrieben, schon umgesetzt. Leikkanen verkürzt auf 2:5. Unglaublich, dass die Jets auf der Bank den unihockey.ch-Liveticker lesen ;). |
35:00 | Die Jets sollten viel mehr mal daran denken ein paar Tore zu schiessen. Sonst gehts ohne Punkte nach Hause. |
33:18 | "Denkt wieder an die Mittelzone" instruiert Heikki Luukkonen seine Spieler auf der Bank. Linard Parli, der gerade an der Bank vorbeistürmt schiesst zur Sicherheit mal noch ein Tor. Luukkonen nimmt sein Timeout. |
31:40 | Und da ist das 1:4. Luca Maffioletti findet die Lücke in der Fünfmannmauer der Jets. |
30:00 | Spielmitte ist erreicht. Die Jets vertrauen trotz Rückstand auf eine gesicherte Defensive und Konter. |
28:00 | Das Spiel reisst die Zuschauer weiter nicht von den Sitzen. Einige Zuschauer klatschen monoton um gegen das Einschlafen anzukämpfen. |
26:00 | Und die Cheerleaderinnen tanzen weiter bei jedem Spielunterbruch tapfer mit. Ein langer Tag für die sechs Frauen. |
25:14 | Dafür ist der Ball erneut im Tor der Jets. Thomas Grütter erzielt das 1:3. |
24:00 | Beide Teams weiter sehr verhalten. Viel Schwung ist nicht drin in dieser Partie. |
22:12 | Doch jetzt geht GC in Führung. Parli steht im Slot goldrichtig und muss nur noch einschieben. |
22:04 | Und auch dieses Powerplay wird nicht genutzt. |
20:04 | Und schon nach vier Sekunden darf Heinzelmann wegen Stockschlags auf die Strafbank. Sein Trainer findets gar nicht toll. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Gestern hat GC den Turbo ja auch erst im Mitteldrittel gezündet. Die Jets sind also gewarnt. |
Drittelsende | Das Startdrittel endet 1:1. Das entspricht in etwa dem gezeigten. |
18:00 | Noch zwei Minuten bis zum Drittelsende. |
15:00 | GC hat etwas mehr vom Spiel, aber die Jets bleiben immer gefährlich. |
12:15 | GC übersteht auch den Rest der Strafe problemlos. |
11:00 | Und der Schwede verwandelt sicher. |
11:00 | Penalty für GC. Alex Boden tritt an. |
10:15 | Jonas Thomsson wird in die Bande gestossen. Doch der Schiedsrichter lässt weiter spielen. Thomsson beklagt sich lautstark und muss selber auf die Bank wegen Bodenspiels. Jakubek muss in vom Schiedsrichter wegzerren. Ein Wunder, dass es nicht noch einen 10er gegeben hat. |
08:28 | Nun gibt es eine Strafe gegen die Jets. Dominik Dürst muss wegen Stossens raus. |
07:30 | Die Jets waren bei 5 gegen 5 fast besser als im Powerplay. Das die Teams in der Tabelle fünf Plätze trennen sieht man auf dem Feld momentan nicht. |
06:55 | GC übersteht die Strafe ohne Probleme. |
04:55 | Die erste Strafe des Spiels kassiert GC. Genauer gesagt Nico Scalvinoni wegen Stockschlags. |
03:54 | Die Jets gehen in Führung. Sandro Boggia ist mit einem Distanzschuss erfolgreich. Cazzato war die Sicht verdeckt. |
01:30 | Beide Teams starten mit drei Linien. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum letzten Spiel der Swiss Mobiliar Games Vol. II. |