Red Ants - UHC Zugerland 13:1 (6:1; 5:0; 2:0)

Wankdorfhalle, Bern - 1375 Zuschauer - SR: Elmer / Schellenberg

Tore: 01:36 Daniela Stettler 1:0, 04:28 Claudia Kunz (Andrea Hofstetter) 2:0, 08:19 Sandra Dirksen (Therese Ordell) 3:0, 09:44 Claudia Bachmann (Manuela Sandoz) 3:1, 09:58 Silvana Nötzli (Sandra Dirksen) 4:1, 16:04 Margrit Scheidegger (Andrea Hofstetter) 5:1, 16:15 Sandra Dirksen (Michaela Kathriner) 6:1, 31:53 Silvana Nötzli (Andrea Auer) 7:1, 32:22 Alexandra Frick (Daniela Stettler) 8:1, 33:28 Silvana Nötzli (Sandra Dirksen) 9:1, 36:04 Sandra Dirksen (Silvana Nötzli) 10:1, 38:10 Silvana Nötzli (Sandra Dirksen) 11:1, 45:32 Karin Meienhofer 12:1, 49:30 Sandra Dirksen (Therese Ordell) 13:1

Strafen: 17:40 Andrea Eberle 2'

Red Ants: Andrea Eberle, Claudia Kunz; Andrea Auer, Therese Ordell; Sina Casutt, Hanna-Kaisa Savolainen, Ursina Hollenstein; Andrea Hofstetter, Elzbieta Piotrowska, Margrit Scheidegger, Natalie Stadelmann; Silvana Nötzli, Sandra Dirksen, Michaela Kathriner, Karin Meienhofer; Alexandra Frick, Daniela Stettler, Simone Ryser

UHC Zugerland: Marisa Hürlimann, Melanie Hosang; Evelyne Viliger, Murielle Lüscher; Rahel Buzzi, Miranda Odermatt; Karin Furger, Martina Walder, Janine Frei; Mara Zülle, Corinne Nusbaumer, Claudia Bachmann; Kassandra Luck, Natascia Haag, Kathrin Frey

Bemerkungen: Red Ants ohne Andrea Suri (Verletzt), Zugerland ohne Jessica Riccardi und Romana Isenegger

Bestplayer: Silvana Nötzli / Claudia Bachmann

Nach dem SpielAuch von unserer Seite herzlich Gratulation an die Red Ants Rychenberg Winterthur. Wir bedanken uns fürs mitlesen und verabschieden uns für den Moment.Wir melden uns rechtzeitig wieder zum Herrenfinal.
Nach dem SpielEin erwarteter Ausgang des Damencups. Hätten die Red Ants sich auch im letzten Drittel konsequent auf das Tore schiessen konzentriert hätte das Resultat durchaus noch höher ausfallen könne. Doch diese Schmach ersparten die Winterthurerinnen ihren Gegnerninnen.
Best Playerin Red AnHier fällt die Wahl auf die vierfache Torschützin Silvana Nötzli.
Best Playerin ZugerlEs ist die Torschützin Claudia Bachmann.
60:00Es ist aus. Die Red Ants verteidigen den Cup erfolgreich.
59:00noch eine Minute.
58:00Gelingt den Zugerinnen noch ein zweiter Ehrentreffer?
56:30Im Moment, Chancen hüben wie drüben. Soviele Abschlüsse wie jetzt hat es im ganzen Spiel nicht gegeben. Beide Verteidigungen sind jetzt inexistent.
53:30Ale Frick vergibt allein am weiten Pfosten auf das leere Tor. Auf den zuger Rängen herrscht eine riesen Party. Auf der Gegenseite sollte man nicht meinen das man vor dem Cupsieg steht.
51:30Ein Konter von Zugerland bis vor das Tor von Lexe, welche sich dadurch zu einem übermotivierten Ausflug hinreissen lässt. Die Verteidigung klärt aber zuletzt.
49:30Dirksen zum 13.
48:30Die defensive Stabilität lassen die Red Ants etwas vermissen. Dies mindert ihr offensiv Drang aber keines wegs.
46:00Ursina Hollenstein spielt für Savolainen und Meinenhofer für Kathriner
45:32Penalty für die Red Ants wegen Schutzraum vergehens. Karin Meinehofer tritt an. Und trifft souverän.
45:00Auf dem Feld ist die Rollenverteilung klar. Auf den Zuschauerrängen auch. Zugerland ist mit gut drei mal mehr Fans angereist.
44:00Auch ZUgerland hat zu Drittelbeginn die Torhüterinn gewechselt. Neu ist Manuela Tiziani im Tor.
42:00Wenn die Winterthurerinnen ihre Spielfreude aus dem 2. Drittel mitnehmen wird das Resultat schmerzhaft für die Zugerinnen.
40:56Die ersten Sekunde gehören wider den Zugerinnen. Sie wollen noch das zweite Tor schiessen.
40:01Weiter gehts.
vor dem 3. DrittelBei den Red Ants neu Linea Lexe im Tor und Pitrovska für Scheidegger.
PauseZugerland wirkt müde und abgekämpft. Das Tempo der Red Ants überfordert sie sichtlich. Aber etwas anderes war nicht zu erwarten. Die Red Ants hatten die ersten 10 min im Drittel Mühe ihr Spiel oder evtl. ihre Motivation zu finden. Ab der Hälfte funktionierte vorallem das Duo Nötzl/Dirksen.
40:00Die Red Ants haben zu Ihrer Spielfreude zurückgefunden. Diese wird jetzt doch jäh unterbrochen durch die Pause.
38:10Erneut trifft Nötzli. Nachdem sie sich herrvorragend in Abschlussposition gebracht hat und lässt die Torhüterin schlecht Aussehen.
16:55Zugerland spielt seit dem Drittelbeginn nur noch mit 2 Linien. Genützt hats bis zur 30. min.
16:04Und hier ist es. Sandra Driksen muss den Kuchen bringen.
15:30Fällt das Stängeli noch in diesem Drittel? Dem Ballbesitz nach müsste es eigentlich.
33:28Jetzt brechen die Dämme. Erneut trifft Silvana Nötzli. Irgendwie wusste sie nicht wo hin mit dem Ball, also hat sie Ihn mal Richtung Tor befördert.
32:22Ale Frick trägt sich noch in die Torschützenliste ein. Sie trifft auf pass von Daniela Stettler.
31:53Endlich das siebte Tor für Winterthur. Nötzli trifft auf Zuspiel von Auer.
28:08Ein vielversprechender Konter im Ansatz, der endet wie üblich - kurz nach der Mittellinie.
25:00Zu wenig Bewegung im Spiel des Cupverteidigers. Kein anbieten kein frei laufen, deshalb immer wieder Pässe auf den Gegner. Wenig gefährliches.
23:00Aber den Ball sehen sie trotzdem nicht.
22:00Zugerland stört nun früher und greift die Red Ants bereits hoch in derer Zone an.
20:01Anpfiff.
Vor dem 2. DrittelKönned die Zugerinnen ihr Stellungspiel verbessern und den Schaden in Grenzen halten? Finden die Red Ants ihr Passspiel oder verlassen sie sich auf Einzelaktionen? In wenigen Sekunden werden wir es Wissen.
Vor dem 2. DrittelWer vor dem Spiel ein Kantersieg Vermutete, hatte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit recht. Bei Wetten auf die Red Ants stand die Quote auf 1.01 wer auf Sieg setzte.
PauseDas Ball wegschlagen hat den Spielerinnen von Zugerland zwei bis drei gefährliche Konter und ein Tor eingebracht. Aber auch nur weil die Winterthurerinnen nicht mit aller Konsequenz verteidigen und zu viele Eigenfehler produzieren.
20:00Wirklich anstrengen mussten sich die Red Ants nicht. Jedoch müssen sie versuchen den sich ihnen bietenden Platz besser zu nutzen und ihre technischen Skills besser zu nutzen.
19:40Ende der Strafe. Einige Abschlüsse der Zugerinnen kamen durchaus bis zum Tor. Jedoch immer sichere Beute von Christianova.
17:40Die erste Strafe des Spiels. Gegen Andrea Eberle wegen Stossens.
16:15Sandra Dirksen doppelt elf Sekunden später nach. 6:1
16:04Mäggie Scheidegger erzielt das 5:1.
15:30Zugerland schlägt die Bälle merheitlich, abwechslungsweise hoch und tief, aus ihrer Hälfte.
13:15Die Red Ants haben ungewohnt viel Platz. Jedoch wissen sie diesen nicht wirklich zu nutzen und produzieren viel Fehlpässe oder verfallen in Einzelaktionen.
09:58Und gleich die Antwort der Red Ants. Silavana Nötzli auf Pass von Sandra Dirksen.
09:44Der erste Treffer für Zugerland, Claudia Bachmann trifft auf Auswurf von Manuela Sandoz.
08:30Ein Ausflug von Jana Christianova ermöglicht de Zugerinnen eine Grosschance.
08:19Jetzt fällt das 3:0 durch Sandra Dirksen auf Pass von Tess Ordell.
06:00Drei Konter haben die Red Ants ihren Gegnerinnen bis jetzt zugestanden, jedoch versandeten diese bereits kurz nach der Mittellinie.
04:28Das zweites Tor für die Ameisen durch Claudia Kunz auf Pass von Andrea Hofstetter.
01:36Daniela Stettler bring die Red Ants mit einem satten Schuss in Führung.
01:30Red Ants hat das Bully gewonnen und Zugerland den Ball noch nie gesehen.
00:00Und los!
Vor dem SpielStarting Six von Zugerland: Tor. Manuela Sandoz Verteidigung:Marisa Hürlimann, Melanie Hosang Center: Martina Walder Flügel: Janine Frei, Karin Furger
Vor dem SpielHier die starting Six Red Ants: Tor: Jana Christianova Verteidigung: Andrea Eberle, Claudia Kunz Center: Nathalie Stadelmann Flügel: Andrea Hofstetter, Mäggi Scheidegger
Vor dem SpielHerzlich willkommen hier im Wankdorf
Vor SpielbeginnWillkommen zum Cupfinal der Frauen.

Community Updates

Tabellen

Quicklinks