Lok Reinach - Waldkirch-St. Gallen 2:4 (0:3; 1:1; 1:0)

Pfrundmatt, Reinach - 274 Zuschauer - SR: Lehmann / Schorr

Tore: 12:42 Sandro Dominioni (Roman Wick) 0:1, 14:05 Chris Eschbach (Sandro Dominioni) 0:2, 19:09 Sandro Dominioni (Roman Wick) 0:3, 23:38 Philipp Merki (Björn Strebel) 1:3, 25:50 Sandro Dominioni (Roman Wick) 1:4, 51:49 Philipp Merki (Lukas Hediger) 2:4

Strafen: 03:26 Manuel Zehr 2', 06:53 Lukas Hediger 2', 13:43 Björn Strebel 2', 30:22 Roman Wick 2', 37:33 Daniel Kläger 2', 44:27 Daniel Dätwyler 2', 47:13 Roman Wick 2'

Lok Reinach:

Waldkirch-St. Gallen:

Bemerkungen: 56:52 Timeout Reinach, Reinach ab 57:21 sporadisch ohne Torhüter, dafür mit sechstem Feldspieler.

Nach dem SpielWir hoffen, Sie hatten ein wenig Spass und freuen uns, Sie wieder bei einem anderen Spiel als Mitleser begrüssen zu dürfen.
Nach dem SpielBest Players Lok Reinach: Jonas Wittwer UHC WaSa: Sandro Dominioni
60:00Das Spiel ist aus! Der UHC WaSa wird seiner Favoritenrolle gerecht und verbleibt in der Swiss Mobiliar League. Reinach hingegen muss nicht ganz unerwartet in die unangenehme Verlängerung. Wir gratulieren an dieser Stelle dem UHC WaSa zum Ligaerhalt.
59:30Nur noch dreissig Sekunden zu spielen. Da müsste ein Unihockey-Wunder geschehen, dass Reinach das Spiel noch wenden kann.
58:30Reinach macht mächtig Druck, bringt aber keine Abschlüsse zu Stande.
57:21Wittwer wird nun durch einen sechsten Feldspieler ersetzt.
56:52Otto Moilanen nimmt sein Timeout.
56:00Das Spiel geht hin und her, Möglichkeiten sind vorhanden hüben wie drüben.
54:05Nun wieder mal die St. Galler im Angriff.
51:49Doch, sie wollen, denn Fige Merki erzielt den zweiten Treffer!
51:00Jetzt muss aber langsam was kommen von der Lok. St. Gallen kann da ein bisschen hinten rumspielen und die Aargauer schauen dabei zu. Will man dieses Spiel nicht gewinnen?
49:13Und wieder können die Reinacher die Powerplay-Situation nicht nutzen.
48:00Immer mehr Emotionen beleben das Spiel.
47:13Und wieder gibts eine Strafe. Diesmal gegen St. Gallen.
46:27Lok Reinach wieder komplett!
44:27Und wieder eine Strafe - Dätwyler wird wegen überhartem Körpereinsatz auf die Strafbank verbannt.
42:00WaSa startet besser in die letzten zwanzig Minuten.
40:00Das Spiel geht weiter!
40:00Das Drittel ist beendert. Noch ist nichts entschieden, das kann noch aufgeholt werden. Nicht einfach, aber nicht unmöglich.
39:33Und auch diese mal reicht es nicht für einen Treffer im Powerplay. Dies ist schlicht und einfach schwach.
37:33Nun gehts aber weiter.
37:33Kläger hatte den Weg nicht gefunden. Die Schiris hatten das Spiel schon wieder angepfiffen, das sollte nicht passieren.
37:33Nun fragt isch aber - wo ist der Spieler, der auf die Strafbank hätte sollen? Diese blieb leer.
37:33Und nochmals eine Strafe gegen die St. Galler.
36:00Das Spiel hat sich nun ein wenig beruhigt, man versucht auf beiden Seiten wieder mit sauberem Aufbau in die gegnerische Zone zu gelangen.
34:00Nun macht aber St. Gallen mächtig Druck aufs gegnerische Tor.
32:22Und wieder kann Reinach nicht reüssieren in der numerischen Überzahl. Die Passfolgen gehen einfach zu lange.
30:22Wick muss nach einem klassischen Bandenhobler die Kühlbox aufsuchen.
28:00Reinachs Spielfluss wurde durch den überraschenden Gegentreffer gebremst. Die Verunsicherung ist den Spielern anzusehen.
25:50Wer sie nicht schiesst, der kriegt sie! WaSa erzielt den vierten Treffer mit der bisher einzigen Möglichkeit im zweiten Abschnitt.
25:00Und Reinach drückt weiter Richtung Birrers Kasten.
23:38Anschlusstreffer für die Aargauer! Sie können eine Standardsituation zu ihren Gunsten ausnützen.
22:00Reinach in den ersten beiden Minuten mehrheitlich im Ballbesitz. Gelingt bald der erste Treffer?
20:00Alles ist bereit fürs zweite Drittel - und der Anpfiff ertönt!
20:00Das Drittel ist zu Ende. Kann sich Reinach nochmals aufrappeln in den verbleibenden vierzig Minuten?
19:09Und WaSa erzielt den dritten Treffer - ist das schon eine Art Vorentscheidung?
18:00Die letzten beiden Minuten im ersten Abschnitt sind angebrochen.
16:00Reinach versucht nun seit dem zweiten Gegentreffer das Tempo und die Genauigkeit zu erhöhen.
14:05Und WaSa nützt diese Überzahlsituation aus und erzielt den zweiten Treffer!
13:43Und wieder eine Strafe gegen Reinach. Strebel hat es erwischt wegen eines Stockschlages.
12:42Näf begeht einen kapitalen Fehler - WaSa geht dafür in Führung!
11:00Das Spiel wogt hin und her, wobei nun WaSa zu den besseren Möglichkeiten kommt. Aber bisher noch erfolglos.
08:53Auch WaSa's Powerplay hat noch Verbesserungspotenzial. Ein gefährlicher Abschluss in zwei Minuten ist zu wenig.
06:53Reinach erhält einen zweier wegen zu wenig Abstand beim erwähnten Freistoss.
06:30Strafe gegen Reinach angezeigt.
06:00In diesen ersten Spielminuten hatte Reinach leichte Vorteile. Jetzt kommt es aber zu einem Freistoss vor Wittwers Tor - die St. Galler können aber nicht reüssieren.
05:26Die Strafe ist abgelaufen - Reinach konnte kein wirklich gefährliches Powerplay aufbauen.
03:26Die erste Strafe wird ausgesprochen - Zehr fällt Dätwyler und bekommt einen zweier.
02:46Reinach nun mit der ersten gefährlichen Offensivsituation.
02:00Das Spiel startet ziemlich hektisch, kein Abwarten auf beiden Seiten. Es erwartet uns ein spannendes Playout-Spiel.
00:00Das Spiel läuft!
Vor SpielbeginnDie Mannschaften betreten die Halle unter grossem Applaus.
Vor SpielbeginnBereits bei der Verkündung der Aufstellungen herrscht eine hervorragende Stimmung in der Halle.
Vor SpielbeginnIn einer Viertelstunde gehts los - erzwingt Reinach ein alles entscheidendes siebtes Spiel oder kann der UHC WaSa nach dieser Partie in die Ferien? Die St. Gallern haben es in ihren Händen.
Vor SpielbeginnWillkommen zum sechsten Spiel der Playoutserie.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks