GC Unihockey - Alligator Malans 8:7 (2:2; 4:2; 2:3)
Hardau, Zürich - 760 Zuschauer - SR: Güpfert / Ziegler
Tore: 08:46 Petri Hakonen (Jami Manninen) 0:1, 12:27 Esa Jussila (Martin Ostransky) 0:2, 16:44 Linard Parli (Ales Jakubek) 1:2, 19:37 Jonas Thomsson (Nico Scalvinoni) 2:2, 20:43 Petri Hakonen (Esa Jussila) 2:3, 26:36 Christoph Meier (Alexander Bodén) 3:3, 30:20 Lukas Angst (Christoph Meier) 4:3, 31:02 Thomas Grüter (Luca Maffioletti) 5:3, 36:41 Claudio Laely (Armin Brunner) 5:4, 38:21 Jonas Thomsson (Ales Jakubek) 6:4, 42:48 Nico Scalvinoni (André Hostettler) 7:4, 49:51 (Eigentor) Jami Manninen 8:4, 51:40 Martin Joss 8:5, 56:08 Martin Ostransky (Adrian Capatt) 8:6, 56:18 Martin Ostransky (Esa Jussila) 8:7
Strafen: 10:04 Ales Jakubek 2', 23:43 Kevin Berry 2', 52:38 Adrian Capatt 2', 59:41 Nico Scalvinoni 2', 59:55 Jonas Thomsson 2'
GC Unihockey: Beat Bruderer; Pascal Helfenstein, Patrick Lundström; André Hostettler, Ales Jakubek; Alain Kaiser, Mächler Dominik; Christoph Meier, Lukas Angst, Alexander Bodén; Linard Parli, Nico Scalvinoni, Jonas Thomsson; Thomas Grüter, Luca Maffioletti, Roland Zimmermann
Alligator Malans: Martin Hitz; Petri Hakonen, Esa Jussila; Martin Joss, Michael Pfiffner; Remo Eberhard, Kevin Berry; Adrian Capatt, Jami Manninen, Martin Ostransky; Armin Brunner, Claudio Laely, Gianluca Lutz; Andrin Buchli, Peter Lüthi, Alain Wyder; Remo Buchli
Bemerkungen: 26. Pfostenschuss Scalvinoni, 57. Time-out GC, 60. Capatt verchiesst Penalty, 59:11 - 59:41 und 59:43 - 60:00 GC ohne Torhüter
Bestplayer: Jonas Thomsson / Petri Hakonen
Spielende | Das war es für dieses Wochenende vom Liveservice von unihockey.ch. Am nächsten Wochenende steht die Belle zwischen Sarganserland und Eggiwil auf dem Liveprogramm. |
Spielende | Petri Hakonen und Jonas Thomsson werden als beste Spieler ausgezeichnet. Die Best Player wurden von Assistent Rhyner bekanntgegeben, da der offizielle Speaker die Preise überreicht hat. |
Spielende | Malans gewinnt mit 8:7 und folgt Wiler ins Finale. |
59:55 | Capatt scheitert. Doch in fünf Sekunden und doppelter Unterzahl wird kaum der Ausgleich gelingen. |
59:55 | Auch Thomsson muss raus, sofern der fällige Penalty nicht verwertet wird. Adi Capatt nimmt Anlauf. |
59:43 | GC gewinnt das Bully und Bruderer eilt sofort auf die Bank. |
59:41 | Das ist wohl die Entscheidung. Die Unparteiischen werten die Aktion von Scalvinoni an der Bande gegen Hakonen als Bestrafungswürdig und schicken den Zürcher raus. |
59:30 | Bruderer wieder zurück. |
59:11 | Nun macht Bruderer einem sechsten Feldspieler Platz. |
58:00 | Bruder bleibt vorerst zwischen den Pfosten. |
57:30 | Noch 150 Sekunden trennen Malans vom Finale. |
56:20 | Bei Malans bleibt gleich die "Fab Five"-Formation auf dem Platz. |
56:18 | Und Ostransky legt gleich nach und bringt Malans in Führung. Svensson reagiert mit einem Time-out. |
56:08 | Und da ist der Ausgleich schon. Martin Ostransky erzielt das 7:7. Nun liegen die Vorteile wieder auf Seiten der Gäste. |
55:00 | Doch Malans übersteht die Strafe ohne Gegentor und hat noch fünf Minuten um sich zumindest in die Verlängerung zu reden und die Verlängerung der Serie vorerst zu verhindern. |
52:38 | Adi Capatt holt sich zwei Strafminuten wegen Stockschlags und beendet die Aufholjagd der Gäste vorerst. |
51:40 | Da ist der Anschlusstreffer. Joss erwischt Bruderer zwischen den Beinen. "Ich dachte Jonny Leoni spielt beim FCZ" ist der Kommentar von Attilla S. neben uns auf der Tribüne. der Tickergott hingegen hat einen "typischen Bührer" gesehen. |
50:00 | Noch zehn Minuten im dritten Drittel. |
49:51 | Ein glückhaftes Tor für Malans. Bruderer kann Manninens Schuss parieren doch Finne schlägt den Ball Backhand in den Slot wo er von Helfenstein abgelenkt wird. |
48:30 | Nykky hat in den ersten beiden Linien die Flügel gewechselt. |
47:30 | Bei Malans kommt die dritte Linie wieder zum Einsatz. Neu mit Remo Buchli. |
45:00 | GC wirkt im Moment sehr sicher. Und wird die Partie wohl nach Hause schaukeln. Ausser Malans kann sich nochmals steigern. |
44:56 | Parli schnappt sich nach einen Fehler von Hakonen den Ball und zieht Richtung Malans-Tor. Doch er wird von Jussila und dem zurückgeeilten Hakonen unsanft in die Zange genommen und gestoppt. |
44:00 | Nun hat auch GC auf zwei Linien reduziert. |
42:48 | Diesmal beginnt das Drittel für das Heimteam optimal. Nico Scalvinoni trifft und bringt sein Team mit 7:4 in Führung. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. In der Pause wurde Ersatzkeeper Cazzato warmgeschossen. Ein Einsatz von ihm ist aber eher unwahrscheinlich. |
Drittelsende | Das Mitteldrittel geht mit 4:2 an GC. Das Heimteam drehte das Spiel mit einem Doppelschlag kurz nach Spielmitte. Gegen Ende das Drittel gingen die Emotionen hoch. Da stehen uns noch interessante zwanzig Minuten bevor. Mindestens. |
39:29 | Glück für Ales Jakubek. Adi Capatt stand auf seinem Stock. Als er ihn nicht rausziehen konnte riss der Tscheche den Stock unsanft nach oben. Nach einem Gespräch mit den Unparteiischen kommt der GC-Captain aber ohne Strafe davon. |
38:21 | GC kann den Zweitorevorsprung wieder holen herstellen. Torschütze ist der 12'000-Franken Mann Jonas Thomsson. |
38:00 | Adi Capatt wird etwas unsanft von den Beinen geholt. Doch der Triner ist hart im Nehmen und steht gleich wieder auf. |
36:41 | Da ist der Anschlusstreffer. Brunner legt perfekt für den auf der linken Seite wartenden Lealy auf. |
35:00 | GC hingegen agiert weiterhin mit drei Blöcken. |
33:00 | Nykky reagiert und lässt den dritten Block vorerst auf der Bank Platz nehmen. |
32:30 | Nun ist Malans gefordert. GC wird sich auf schnelle Konter konzentrieren. Eine der Stärken der Stadtzürcher. |
31:02 | Und die dritte Linie von GC erhöht auf 5:3. Diesmal ist Thomas Grütter der Torschütze. |
30:20 | GC geht erstmals in Führung. Boden steht am richtigen Ort. Der Schwede wird von Meier angeschossen und der Ball prallt von seiner Brust ins Tor der Gäste. Als Torschütze wird aber überraschend Angst ausgerufen. |
27:30 | Malans ist das etwas bessere Team, kann aber das Spiel nicht wirklich unter Kontrolle bringen. Kollege R. aus S. outet sich als Fan des Frauenunihockey und lässt das Livetelegramm von Dietlikon vs. Red Ants nicht aus den Augen. |
26:36 | Aber da ist der Ausgleich. Christoph Meier hat nach einem Abpraller das leere Tor vor sich und lässt sich zweimal bitten. |
25:43 | Malans übersteht die Strafe mit etwas Glück. Nico Scalvinoni scheiterte am Pfosten. |
23:43 | Nun wird die Strafe ausgesprochen. |
23:19 | Strafe gegen Malans angezeigt. Bery hat sich von Mächler provozieren lassen und direkt vor dem Schiedsrichter ein Revanchefoul begannen. Juniorenfehler. |
22:00 | Malans nun mit aggressivem Forechecking. Die Bündner wollen so schnell wie möglich nachlegen. |
20:43 | Und das Mitteldrittel beginnt für die Gäste perfekt. Erneut ist Petri Hakonen für den ersten Treffer im Drittel verantwortlich. |
Vor dem 2. Drittel | Auch einige Trainer anderer Teams haben es in die Halle geschafft. Thomas von Känel und Olle Thorsell studieren ihre möglichen Finalgegner und der Natiassistent von Nykky schnuppert auch schon mal etwas Schweizer Luft ... |
Drittelsende | Das Startdrittel endet mit 2:0. Malans erwischte den besseren Start, gab aber die Führung etwas entgegen dem Spielverlauf wieder aus der Hand. |
19:37 | Da ist der Ausgleich. Jonas Thomsson reagiert am schnellsten auf einen Abpraller. |
18:00 | Noch zwei Minuten im Startdrittel. |
16:44 | Da ist der Anschlusstreffer. Parli ist nach einem Freistoss erfolgreich und spediert den Ball in die obere, rechte Torecke. |
14:00 | Malans nun das bessere Team. Und die wenigen Abschlüsse von GC werden eine sichere Beute von Martin Hitz. |
12:27 | Aber das 2:0 kommt kurz nach Ablauf der Strafe. Jussila mit einem Zauberpass quer durch den Slot auf Ostransky. |
12:04 | Malans mit einem ansprechenden Powerplay. Doch GC übersteht die Strafe. |
10:04 | Die erste Strafe des Spiel trifft das Heimteam. GC-Captain nimmt wegen Sperren auf der Strafbank Platz nehmen. |
08:46 | Und da ist der erste Treffer. Petri Hakonen bringt Malans 1:0 in Führung. |
07:00 | Noch keine Tore in der Hardau. GC hat nun ebenfalls Fahrt aufgenommen und die Teams sind sich weitgehend ebenbürdig. |
03:00 | Die Gäste können etwas mehr Druck entfalten, doch auch GC kommt zu vereinzelten Abschlüssen. |
01:20 | Beide Teams beginnen mit drei Linien. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum vierten Spiel der Halbfinalserie. |