UHC Sarganserland - UHT Eggiwil 5:5 (2:1; 0:0; 3:4)
Unterrain, Bad Ragaz - 300 Zuschauer - SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 03:06 Hans Sturzenegger (Lambros Bozatzis) 1:0, 15:41 Emanuel Furger (Diego Müller) 2:0, 16:29 Ralph Walther (Beat Brechbühl) 2:1, 47:10 Samuel Pfiffner (Mario Gamma) 3:1, 47:48 Stefan Bigler (Michael Hofer) 3:2, 49:45 Michael Kiener 3:3, 51:39 Lukas Schlüchter 3:4, 51:58 Beat Brechbühl (Erik Wilderoth) 3:5, 55:25 (Eigentor) Mathias Bieri 4:5, 57:32 Fabian Disch (Hans Sturzenegger) 5:5
Strafen: 08:21 Lukas Schlüchter 2', 21:16 Erik Wilderoth 2', 27:11 Christian Reber 2', 33:22 Stefan Bigler 5', 54:31 Jim Giger 2', 56:42 Beat Brechbühl 2'
UHC Sarganserland: Raphael Britt, Samuel Altherr; Lambros Bozatzis, Hans Sturzenegger; Fabian Disch, Adrian Brunner; Christian Kohler, Marc De Coi, Martin Sauter; Samuel Pfiffner, Jim Giger, Mario Gamma; Adrian Altherr, Diego Müller, Emanuel Furger, Daniel Grass
UHT Eggiwil: Michael Kiener, Beat Berger; Christian Reber, Beat Schenk, Erik Wilderoth; Lukas Schlüchter, Martin Reber, Ivan Brechbühl; Mathias Bieri, Ralph Walther, Stefan Bigler, Stefan Walther, Joel Krähenbühl; Beat Brechbühl
60.00 | Beim 4:7 für Eggiwil bleibt es auch, die Berner qualifizieren sich für die Aufstiegsspiele gegen Uster. Der UHC Sarganserland hatte im Mitteldrittel genügend Chancen in Überzahl die Partie zu entscheiden, doch die Berner Abwehr war für die St. Galler heute zu stark. Gratulation an Eggiwil und viel Glück an den Aufstiegsspielen. Wir bedanken uns beim Mitlesen und wünschen noch ein schönes Wochenende. |
59.23 | Michael Hofer verwertet souverän und trifft zum 4:7. |
59.23 | Mit einer Notbremse stoppt Hans Sturzenegger den durchgebrochenen Beat Brechbühl auf dem Weg zum leeren Tor. Penalty heisst das Verdikt logischerweise. |
59.00 | Noch eine Minute, Sargans versucht alles, doch Eggiwil steht sicher in der Abwehr. |
57.32 | Fabian Disch machts wieder etwas spannend. Mit einem Weitschuss verkürzt er auf 4:6. |
56.42 | Sarganserland erhält nochmals eine Chance, Beat Brechbühl muss wegen Spielverzögerung auf die Strafbank. Goalie Vetsch macht Platz für einen sechsten Feldspieler. |
55.25 | Das wars dann wohl für Sarganserland. Nach einem Eigentor steht es nun 6:3 für Eggiwil. Die Berner Party kann wohl steigen, der SCB führt mittlerweile 4:1. |
54.31 | Jetzt kommts noch dicker, Jim Giger (UHCS) muss wegen Beinstellen auf die Strafbank |
51.58 | Jetzt wirds ganz bitter: Beat Brechbühl erhöht gar auf 5:3. Die Sarganser Abwehr schwimmt, während Eggiwil auf der Erfolgswelle surft... |
51.39 | ...kaum geschrieben, trifft Lukas Schlüchter zur 4:3-Führung von Eggiwil. Eiskalt nutzt er ein Missverständnis in der UHCS-Abwehr aus. Ein ganz bitteres Gegentor. |
51.00 | Sarganserland gerät immer mehr unter Druck. Erst die verpassten Uberzahlsituationen, jetzt die beiden Gegentreffer... |
49.45 | Und Eggiwil doppelt gleich nach. Marcel Kiener trifft mit einem verdeckten Weitschuss zum 3:3. |
47.48 | Doch Eggiwil weiss wieder die Antwort. Stefan Bigler trifft zum 3:2-Anschlusstreffer. Nun werden die Eggiwiler Fans wieder laut. |
47.09 | Das Spiel steht auf Messers Schneide, da fällt aber das 3:1 für Sargans. Samuel Pfiffner verwertet eine Hereingabe von Samuel Altherr. Die Halle kocht. |
43.00 | Nun zeichnet sich auch ein Wechsel bei Sarganserland ab. Emanuel Furger muss gepflegt werden, Daniel Grass macht sich schon warm. Im Spiel haben die Sarganser immer noch zu kämpfen mit dem aufsässigen Forechecking der Eggiwiler. Ein gepflegter Spielaufbau ist fast nicht möglich. |
40.10 | Das dritte Drittel hat begonnen. |
40.00 | Das zweite Drittel ist vorüber, Sarganserland führt nach wie vor 2:1, doch der moralische Vorteil liegt bei Eggiwil. Ganze neun Minuten mussten die Berner im Mitteldrittel in Unterzahl spielen, doch Sarganserland konnte die Emmentaler Abwehr nicht überwinden. Es steht ein spannendes Schlussdrittel bevor. |
39.00 | Noch eine Minute. |
38.30 | Es will einfach nicht. Die Berner Box steht vorzüglich, Goalie Schwendimann hält was zu halten ist, es bleibt beim 2:1 für Sarganserland. |
35.00 | Sarganserland will nicht viel gelingen im Überzahlspiel, dafür hat Eggiwil gleich zwei gute Konterchancen... |
33.22 | Die nächste Strafe ist fällig. Stefan Bigler von Eggiwil muss nach einem heftigen Bandencheck vor der Spielerbank gleich für fünf Minuten raus. |
29.20 | Aber auch die dritte Strafe lässt Sarganserland ungenützt. Wenn sich das nicht nur rächt... Getroffen hat dafür der SCB, dieser führt nun mit 3:0 gegen Kloten. |
27.11 | Nun gibt es die dritte Strafe gegen Eggiwil. Christian Reber muss nach einem Check an der Bande auf die Strafbank. |
26.11 | Verfrühter Torjubel bei Sargans. Samuel Altherr trifft nach einem Freistoss ins Netz, die Schiedsrichter geben den Treffer aber wegen einem Stürmerfoul nicht. Ein hartes Verdikt, das von den lautstarken Fans mit Pfiffen beantwortet wird. |
23.20 | Sarganserland kann auch die zweite Strafe nicht ausnützen. Das Überzahlspiel ist heute scheinbar keine Stärke der Gastgeber. |
21.16 | Der schwedische Bär in Reihen Eggiwils, Erik Wilderoth hat nun den Sarganserländer Verteidiger Hans Sturzenegger etwas übermotiviert in die Bande geworfen. "Unkorrektes Stossen", meint Thomas Kläsi und schickt den Schweden auf die Strafbank. |
20.10 | Hier hat das zweite Drittel begonnen. In Bern führt der SCB immer noch 2:0 gegen Kloten. |
20.00 | Das erste Drittel ist vorüber, 2:1 führt Sarganserland in einem intensiven Spiel gegen Eggiwil. Da ist noch alles offen. Wir melden uns zu Beginn des zweiten Drittels wieder. |
19.00 | Noch eine Minute im ersten Drittel. |
16.29 | Doch Eggiwil hat die passende Antwort. Ralph Walter, der Mann mit dem schönsten Porno-Schnauz seit Freddie Mercury, schliesst einen Konter zum 2:1 ab. |
15.49 | Just als Eggiwil wieder stärker wurde, trifft Sarganserland zum 2:0. Remo Furger hat im Gewühl vor dem Berner Tor am schnellsten reagiert. Im Fallen trifft er. |
13.00 | Immer noch wogt das Geschehen hin und her, zu klaren Torchancen kommt aber keine der beiden Mannschaften. Für Bieri wurde nun Stefan Walther eingewechselt. |
10.30 | Eggiwil übersteht die Strafe schadlos. |
08.21 | Nun gibt es die erste Strafe. Lukas Schlüchter hat etwas zu fest zugelangt an der Bande. "Wiederholtes Vergehen" heisst das offizielle Verdikt. |
7.30 | Eine hektische Startphase, beide Teams suchen den Angriff, das Schiriduo Kläsi/Baumgartner ist ziemlich gefordert. Neben uns wird Bieri immer noch behandelt. Er hat sich beim Bremsen das Knie verdreht, das sah ähnlich aus wie vorher Valon Behrami im Spiel Schweiz - Bulgarien |
05.06 | Jetzt hats geknallt. Mathias Bieri vom UHT Eggiwil liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht direkt vor uns. Das sieht nicht so gut aus... |
3.06 | Und das 1:0 für den UHCS. Hans Sturzenegger trifft aus weiter Distanz. Ein optimaler Start für die Einheimischen |
00.10 | Das Spiel hat begonnen. |
Vor dem Spiel | Die beiden Teams laufen ein, Jubel brandet auf auf der Tribüne. Die Unterrain-Halle ist schon sehr gut gefüllt, das sieht verheissungsvoll aus. Noch ein Zwischenstand vom Playoff-Halbfinal Bern - Kloten: Der SCB führt nach fünf Minuten bereits 2:0. |
Starting Six | Sarganserland Tor: Thomas Vetsch Abwehr: Raphael Britt/Samuel Altherr Center: Christian Kohler Stürmer: Marc De Coi / Martin Sauter Eggiwil Tor: Michel Schwendimann Abwehr: Michael Kiener / Beat Berger Center: Martin Reber Stürmer: Ivan Brechbühl / Lukas Schlüchter |
vor dem Spiel | Herzlich willkommen zum ersten NLB-Liveticker von unihockey.ch. Heute stehen sich der UHC Sarganserland und der UHT Eggiwil im fünften und entscheidenden Halbfinalspiel gegenüber. 2:2 steht die Serie, wer heute gewinnt, steht in den Auftiegsspielen zur SML. Der UHC Sarganserland würde als NLB-Qualisieger gegen Lok Reinach antreten, Eggiwil (7. der Qualifikation) gegen Uster. |