Red Ants - Piranha Chur 3:4 (0:1; 1:1; 2:2)
Oberseen, Winterthur - 420 Zuschauer - SR: Elmer / Schellenberg
Tore: 15:37 (Eigentor) Sandra Dirksen 0:1, 24:20 Corin Rüttimann (Flurina Marti) 0:2, 33:34 Silvana Nötzli (Therese Ordell) 1:2, 40:03 Corin Rüttimann (Mirca Anderegg) 1:3, 43:22 Silvana Nötzli (Therese Ordell) 2:3, 55:11 Mirca Anderegg (Corin Rüttimann) 2:4, 58:54 Alexandra Frick (Sandra Dirksen) 3:4
Strafen:
Red Ants: Jana Christianova; Andrea Eberle, Hanna-Kaisa Savolainen; Sina Casutt, Therese Ordell; Andrea Hofstetter, Natalie Stadelmann, Daniela Stettler; Silvana Nötzli, Sandra Dirksen, Margrit Scheidegger; Alexandra Frick, Michaela Kathriner, Simone Ryser
Piranha Chur: Sara Vitetti; Sabrina Arpagaus, Ramona Gabathuler; Flurina Marti, Simona Streiff; Mirca Anderegg, Seraina Ulber, Corin Rüttimann; Eija Pasanen, Katrin Zwinggi, Sonja Putzi; Géraldine Rossier, Ramona Kindschi, Michelle Russi; Karoliina Kujala
Bemerkungen: 59. Timeout Piranha
Bestplayer: Corin Rüttimann / Silvana Nötzli
Spielende | Die Winterthurerinnen feiern den 18. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Und wir verabschieden uns für heute. An der Euro Floorball Tour in St. Gallen wird es nochmals Live-Ticker geben diese Saison. |
Spielende | Und nun wird das Objekt der Begierde übergeben. Der Meisterpokal ist zurück in Winterthur. |
Spielende | Sabrina Arpagaus nimmt den kleinen Pokal in Empfang. |
Spielende | Nun werden die Goldmedaillen überreicht. |
Spielende | Nun erhalten die Spielerinnen von Piranha ihre Medaillen. |
Spielende | Corin Rüttimann und Silvana Nötzli werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet. |
Spielende | Die Red Ants verabschieden sich von Thes Ordell und Andrea Eberle. |
Spielende | Die tragische Heldin des heutigen Spiels heisst zweifelsohne Ramona Gabathulerin. Das erste und letzte Tor des Spiels muss sie auf ihre Kappe nehmen. |
Spielende | Die Red Ants gewinnen das Spiel mit 4:3 und sind Schweizer Meister 2011. |
58:59 | Piranha gewinnt das Bully und Vitteti macht einer sechsten Feldspielerin Platz. |
58:54 | Ist das die Entscheidung. Ramona Gabathulers Auslösung landet bei Sandra Dirksen, die bedient Ale Frick und es steht 4:3. Mark van Rooden nimmt sein Timeout. |
58:00 | Noch zwei Minuten. Ballbesitz Piranha. |
17:00 | Noch drei Minuten. In den letzten Minuten hatten die Red Ants die besseren Chancen. |
55:11 | Da ist der Ausgleich. Rüttimann schiesst knapp am Tor vorbei doch den Abpraller kann auf der anderen Seite des Tores Mirca Anderegg verwerten. |
55:00 | Noch fünf Minuten. |
53:00 | Die Piranha-Fans rissen schon die Arme in die Höhe. Doch Savolainen fischte den Ball in extremis noch von der Linie. |
52:30 | Die Piranhias zünden nochmals den Turbo. Beide Teams natürlich mit zwei Linien. |
52.00 | Hektik auf der Tribüne. Tickerer Klaus Bösch hat seine Linsen verloren. Unter gütiger Mithilfe der Zuschauer findet er sie wieder. |
50:00 | Noch zehn Minuten im dritten Drittel. Die Spannung steigt. |
27:30 | Das Tempo ist nicht mehr ganz so hoch wie zu Beginn. Zum einen sind die Protagonistinnen nach vier Spielen nicht mehr ganz taufrisch. Zum anderen agieren die Teams etwas vorsichtiger. |
25:00 | Jetzt kocht die Halle hier in Oberseen. Playoff pur. |
24:20 | Da ist der Anschlusstreffer. Eine Entschädigung für das kuriose 1:0. Christanova kommt nicht an den Ball, der Nachschuss prallt vom Helm an die Latte und im zweiten Versuch ist dann Rüttimann erfolgreich. |
43:22 | Und da ist schon das 3:1. Einmal mehr ist Silvana Nötzli erfolgreich. Mal schauen, wir Piranha auf diesen Rückschlag reagiert. |
42:30 | Besser kann man natürlich gar nicht ins entscheidende Drittel starten. Doch die Red Ants bisher mit mehr Spielanteilen als im Mitteldrittel. |
40:03 | Das nennt man im Eishockey Bully, Goal. Corin Rüttimann nach drei Sekunden mit dem Anschlusstreffer. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Kann Piranha die Effizienz im Abschluss nicht steigern. Stehen uns die letzten zwanzig Minuten der Saison bevor. Nach dem heute Gezeigten wäre dies für die neutralen Zuschauer fast ein wenig schade. |
Drittelsende | Die Red Ants gewinnen auch das Mitteldrittel mit 1:0 und haben einen weiteren Schritt Richtung Titel. Den Titelverteidigerinnen aus Chur bleibt noch ein Drittel um das Saisonende abzuwenden. |
17:30 | Weiter das gleiche Bild. Die Red Ants verteidigen sich mit Händen und Füssen. Allerdings sind die Abschlüsse der Churerinnen nicht mehr so präziese wie zu Beginn der Druckphase. |
35:00 | Ein herber Rückschlag für die Churerinnen. Anhand der Chancen müssten sie eigentlich mittlerweile in Führung liegen. |
33:34 | Aber wer die Tore nicht macht ... Silvana Nötzli lenkt einen Schuss von Ordell ins Tor ab. |
32:30 | Die Red Ants erkämpfen sich zwar wieder etwas mehr Torchancen. Doch die Gäste sidn immer noch klar tonangebend. |
30:00 | Christianova rechtfertig einmal mehr, dass sie Lexe vorgezogen wurde. Die Tschechin hat grossen Anteil daran, dass die Red Ants immer noch in Führung liegen. |
27:30 | Piranha setzt die Red Ants stark unter Druck. Im Moment haben die Gastgeberinnen nicht viel zu melden. Doch mit vereinten Kräften halten sie den knappen Vorsprung. |
25:00 | Beide Torhüterinnen geraten immer stärker unter Druck. Der zweite Treffer des Tages sollte nicht mehr lange auf sich warten lassen. |
24:39 | Zwinggi und Kathriner prallen zusammen und bleiben benommen liegen. Nach kurzer Zeit können sie aber vom Feld geführt werden. |
22:30 | Christianova sichert ihrem Team mit einem Big Save die Führung, im Gegenzug vergibt Dirksen frei vor Vitetti das 2:0. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Hoffen wir, dass wir in diesem Abschnitt mehr Tore schiessen. |
Drittelsende | Die Red Ants gewinnen ein turbulentes Startdrittel mit 1:0. Beide Trainer werden ihren Spielerinnen in der Kabine einige Tipps geben. Die Fehlerquote war auf beiden Seiten zu hoch. |
17:30 | Die Führung ist zwar verdient, enstand aber sehr glückhaft. Piranha ist nun deutlich die Verunsicherung anzumerken. Das drohende Saisonende lähmt die Gäste. |
15:37 | Und da ist die Führung für die Red Ants. Allerdings auf sehr kuriose Weise. Ramona Gabathuler misslingt die Auslösung und der Ball zappelt im eigenen Netz. |
15:00 | Die Red Ants haben nun das Heft in die Hand genommen und sind das bessere Team. Es fehlt nur noch das Tor. |
14:00 | Kujala gelant nun anstelle von Rossier zum Einsatz. |
12:30 | Ausser Toren bietet das Spiel eigentlich alles, was sich der Zuschauer wünscht. Spannung, gutes Unihockey und gute Stimmung. |
10:00 | Auch das Tempo ist nun höher als zu Beginn. Allerdings ist auch die Fehlerquote auf beiden Seiten hoch. |
07:30 | Die Red Ants nun mit etwas mehr Spielanteilen. Doch ein Tor kann alles wieder ändern. |
05:00 | Das Spiel wogt hin und her. Wirklich auszeichnen musste sich aber noch keine der Torhüterinnen. |
01:30 | Beide Teams starten mit drei Linien. |
Vor Spielbeginn | Bei den Red Ants gibt es sogar Getränke auf der Pressetribüne. Daran könnten sich andere Vereine ein Vorbild nehmen. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum vierten Finalspiel zwischen den Red Ants und Piranha. |