IKSU (SWE) - Djurgården IBF (SWE) 5:6 (2:1; 2:2; 1:3)
Arena, Malmö - 8683 Zuschauer - SR: Lindberg / Moberg
Tore: 05:27 Amanda Wendelstig (Moa Tschöp) 0:1, 09:58 Namita Andersson (Viktoria Wikström) 1:1, 18:46 Nina Bäckman (Iza Rydfjäll) 2:1, 24:37 Martina Söderqvist (Viktoria Wikström) 3:1, 31:02 Hermine Dahlerus (Sara Ekström) 3:2, 33:43 Ranja Varli (Hermine Dahlerus) 3:3, 37:13 Malin Eriksson (Frida Eriksson) 4:3, 47:05 Sara Ekström 4:4, 48:31 Cassandra Edberg (Nina Bäckman) 5:4, 50:08 Emelie Lindström (Amanda Wendelstig) 5:5, 52:24 Hermine Dahlerus 5:6
Strafen: 05:01 Josefina Eiremo 2'
IKSU (SWE): Namita Andersson, Emelie Wibron; Malin Eriksson, Iza Rydfjäll; Susanne Ekblom, Jenny Gustavsson; Josefina Eiremo, Viktoria Wikström, Martina Söderqvist; Frida Eriksson, Cassandra Edberg, Nina Bäckman; Emma Hamren, Andrea Gidlund, Julia Sidklev Persson
Djurgården IBF (SWE): Moa Tschöp, Anna Didriksson; Lisah Samuelsson, Therese Andersson; Sanna Rädström; Helga Karlsson, Emelie Lindström, Amanda Wendelstig; Ranja Varli, Sara Ekström, Hermine Dahlerus; Lisa Lundin, Malin Andreason, Ann-Sofie Sundblom
Bemerkungen: 53. Lattenschuss Eiremo, 55. Lattenschuss Lindström
60.00 | Djurgarden gewinnt und holt sich den ersten Titel in der Vereinsgeschichte. Ikus's Malin Eriksson hatte noch zweimal den Ausgleichstreffer auf dem Stock, doch mit etwas Glück bringt Djurgarden den knappen 6:5-Vorsprung über die Zeit. Eine Hollywood-reife Geschichte. Vor einem Jahr wurde das Team von Balrog quasi vor die Tür gesetzt, danach fanden sie beim Eishockey-Traditionsclub Djurgarden eine neue Heimat. Und beschenkten den neuen Verein gleich mit dem Titel. Gratulation. |
58.56 | Wikström verpasst nur knapp, auf der Gegenseite tut es ihr Dahlerus gleich |
58.30 | Iksu nun zu sechst |
58.17 | Immer noch 6:5, Iksu drückt und wird wohl bald Torhüterin Alfredsson durch eine sechste Feldspielerin ersetzen. Djurgardens Routiniers haben die Sache aber souverän im Griff. Nun Time-out Iksu. |
55.00 | Eine spannende Schlussphase wird eingeläutet. Erst traf Iksu's Eiremo nur die Latte, danach machte es ihr Lindström auf der Gegenseite gleich. Immer noch 6:5 für Djurgarden. Auch die Zuschauerzahl wird nun bekannt gegeben. 8683 - da lagen wir doch gar nicht so schlecht. Und nein, wir vergleichen das nicht mit der Schweiz... |
52.24 | Nun geht Djurgarden erstmals in Führung. Wie einst Martin Olofsson umläuft Hermine Dahlerus die ganze Abwehr und trifft zum 6:5. Kein Wunder - die beiden haben auch den gleichen Jahrgang. Alte Schule nennt man das wohl. |
50.08 | Nur kurz war die Freude, Djurgarden gleicht erneut aus. Emilie Lindström lenkt einen Freischlag von Amanda Wendelstig zum 5:5 ab. Sie staunt selbst über den Treffer, als sie ihn auf der Video-Leinwand anschaut... |
48.31 | Iksu beeindruckt dies nicht im geringsten. Cassandra Edberg trifft nach einem Konter zum 5:4. Die U19-Weltmeisterin ist auch Piranha Chur in schlechter Erinnerung. Edberg erzielte bereits im Europacup-Finale den entscheidenden Treffer. So auch hier? |
47.05 | Und da ist der Ausgleich. Mit einem Drehschuss trifft Sara Ekström ins weite Eck. Nomen est omen, quasi. 4:4, das Spiel beginnt wieder neu. |
45.00 | Beide Teams versuchen nun mit aller Konsequenz den nächsten Treffer zu erzielen. Djurgarden hatte etwas mehr Ballbesitz, doch wenn Iksu im Angriff ist, besteht immer Torgefahr. Beide Equipen spielen nur noch mit zwei Blöcken. |
40.01 | Hier gehts weiter. In der Pause trat der schwedische Naticaptain Karolina Widar zu einem kleinen Spielchen gegen eine junge Zuschauerin an. Die ehemalige Dietliker-Spielerin blamierte sich dabei bös. Gleich mit 0:3 verlor sie das Spiel im Mittelkreis... |
40.00 | Auch das zweite Drittel ist vorüber. Iksu führt 4:3 gegen Djurgarden. Einen wahrlich offenen Schlagabtausch liefern sich die beiden Teams. Iksu startete zwar besser, doch Djurgarden glich mit einem Doppelschlag bei Spielmitte auf 3:3 aus. Doch wie im ersten Drittel traf Iksu wieder im Finnish. Mika Kohonen wird in der zweiten Pause grad der Preis für den Spieler des Jahres übergeben. Mal schauen, ob er nachher auch noch den Meisterpokal bekommt. Wir melden uns wieder zu Beginn des dritten Drittels. |
37.13 | Doch Iksu schlägt zuürck. Mit einem wuchtigen Weitschuss trifft die linke Verteidigerin des "Beauty-Blocks", Malin Eriksson, fast von der Mittellinie zum 4:3 für die Nordschwedinnen. |
33:43 | Iksu versucht den Druck wieder etwas zu erhöhen, doch Djurgarden gelingt der Ausgleich. Ranja Varli setzt sich auf dem rechten Flügel energisch durch und erwischt Alredsson auf dem falschen Fuss. |
31.02 | Jetzt ist es soweit: Hermine Dahlerus trifft zum 3:2-Anschlusstreffer. Nach einem Konter kann Iksu-Torhüter Malin Alfredsson noch abwehren, den Abpraller verwertet Dahlerus aber gekonnt. Jetzt ist wieder Iksu gefordert |
28.00 | Djurgarden versucht sich ins Spiel zurück zu kämpfen, vor allem Hermine Dahlerus und Amanda Wendelstig gehen mit grossem Einsatz voraus. Zuvor hat der "Beauty-Block" von Iksu für viel Druck vor dem Djurgarden-Tor gesorgt. |
24:37 | Nicht unerwartet geht Iksu 3:1 in Führung. Routinier Martina Söderqvist trifft nach einem Doppelpass mit Victoria Wikström. Und wieder geht der Dank an den Videowürfel mit den vier Wiederholungen... |
20.01 | Das zweite Drittel hat begonnen. |
20.00 | Das erste Drittel ist vorbei, Iksu führt 2:1 gegen Djurgarden. Die Stockholmerinnen hatten den besseren Start, doch je länger die Partie dauerte, umso besser kamen das Team aus Umea in Fahrt. Vor der Pause hätte Iksu neben dem 2:1 beinahe noch ein weiteres Tor erzielt. Wir widmen uns nochmal dem Büffet und melden uns zu Beginn des zweiten Drittels wieder. |
18:46 | Da fällt doch noch das 2:1 für Iksu. Nina Bäckman reagiert nach einem Abpraller am schnellsten und lupft den Ball ins Tor. |
16.00 | Schöner Konter von Iksu. Victoria Wikström verzieht nur knapp. Die Halle ist übrigens schön gefüllt, ich schätze mal, an die 8000 Zuschauer sind das bereits. Eine schöne Kulisse |
13:00 | Beide Teams schenken sich nichts und versuchen die Führung an sich zu reissen. Und um noch etwas Chauvinismus rein zu bringen: Der zweite Block von Iksu ist wohl etwas vom Schönsten, was man(n) in diesem Sport zu sehen bekommt... |
9.58 | Iksu scheint der Gegentreffer nicht zu beeindrucken. Die aufgerückte Verteiderin Namita Andersson markiert das 1:1. Sie reagiert nach einem Abpraller einer Wikström-Flanke am schnellsten. |
5.27 | Und da heisst es schon 1:0 für Djurgarden. Amanda Wendelstig trifft im Powerplay präzis. Das sieht auch in der vierten Wiederholung gut aus. |
5.01 | Nach einem animierten Beginn beiderseits wird die erste Strafe fällig. Josefina Eiremo langt etwas zu fest zu. Wunderbar zu sehen auf dem grossen Videowürfel. Ja, wir gebens zu, wir sind immer noch schwer beeindruckt... |
0.01 | Das Spiel hat begonnen. Wenn die Partie ähnlich wird wie die Pre-Game-Show, dann gibt das ein gutes Spiel. Die Show war einem WM-Finale würdig, einfach Weltklasse. |
Starting Six | Iksu: Tor: Malin Andersson Verteidigung: Emelie Wibron Namita Andersson Center: Josefina Eiremo Flügel: Viktoria Wikström Martina Söderqvist Djurgarden: Tor: Linnea Bergman Verteidigung: Moa Tschöp Anna Didriksson Center: Helga Karlsson Flügel Emelie Lindström Amanda Wendelstig |
vor dem Spiel | Mit einem gewaltigen Feuerwerk und Katy Perrys "Firework" laufen die beiden Teams ein. Die Nationalhymne wird von einem schwedischen Sänger live mit Gitarre gesungen. Hammer. |
Vor dem Spiel | Wie Unihockey auch aussehen kann, wird an diesem SM-Finalen deutlich. Eben sind die beiden Moderatoren aufs Feld gekommen und heissen die Zuschauer willkommen. Die Malmö Arena ist zwei Minuten von der Bahnstation entfernt, welche innert zehn Minuten vom Kopenhagener Flughafen ist. Die Halle ist vergleichbar mit der Hartwall-Areena, heisst also topmodern und komfortabelmöglichst. Ein Bijou. Auch den Journalisten fehlt es an gar nix. Das Buffet ist stets gefüllt, Die Presseplätze im dritten Rang bieten beste Sicht, alle Arbeitsplätze haben ISDN-Anschluss und dass die Matchblätter inklusive Block-Aufstellung 30 Minuten vor Spielbeginn verteilt werden, ist fast schon logisch. Als Schweizer Unihockey-Journi kommen einem da fast die Tränen... |
vor dem Spiel | Herzlich Willkommen zum SM-Finalen der Frauen in Malmö. Eben sind die Teams von Iksu und Djurgarden nach dem Einspielen in die Kabinen zurück gegangn. Die Malmö Arena füllt sich langsam und das Licht für die Grosse Pre-Game-Show geht los. |