Schweiz - Finnland 6:7 (0:3; 1:1; 5:3)
Stadthalle, Weissenfels - 0 Zuschauer - SR: Dennis Lim Chi Minh/ Ismail Sh
Tore: 00:24 Tuomas Iiskola (Miikka Sokka) 0:1, 12:59 Tuomas Iiskola (Matias Kaartinen) 0:2, 15:07 Sylvester Raikamo (Matias Kaartinen) 0:3, 29:18 Tuomas Iiskola (Miikka Sokka) 0:4, 29:51 Manuel Engel (Yves Pillichody) 1:4, 41:09 Simon Garnier (Claudio Laely) 2:4, 44:01 Tuomas Iiskola 2:5, 46:12 Yves Pillichody (Stefan Castrischer) 3:5, 51:50 Miikka Sokka (Tino Salminen) 3:6, 54:45 Miko Kailiala (Niko Lehtonen) 3:7, 56:06 Manuel Hummer (Jonas Ledergerber) 4:7, 56:39 Daniel Zeder 5:7, 57:09 Manuel Engel 6:7
Strafen: 12:03 Severin Baumann 2', 22:30 Markus Lehtivuori 2', 32:02 Juuso Pietilä 2', 35:02 Yves Pillichody 2'
Schweiz: David Müller, Stefan Castrischer; Jonas Ledergerber, Severin Baumann; Kevin Berry, Gian Luca Fischli; Yves Pillichody, Reto Liechti, Manuel Engel; Claudio Laely, Rafael Wolf, Simon Garnier; Paolo Riedi, Daniel Zeder, Remo Buchli
Finnland: Nico Salo, Juuso Pietilä; Krister Savonen, Tino Salminen, Markus Lehtivuori; Kaapo Savinainon; Sylvester Raikamo, Matias Kaartinen, Sami Johansson; Tuomas Iiskola, Miikka Sokka, Aaron Fagerholm; Niko Mäkelä, Samuli Hulkkonen, Niko Lehtonen
Bemerkungen: Pfostenschuss Savonen (26.), Lattenschuss Zeder (52.), Timeout Finnland (58.), Timeout Schweiz (60.)
60.00 | Sch....ade. Der letzte Schuss von Wolf streicht knapp vorbei. Finnland gewinnt 7:6 gegen eine kämpferisch tadellose Schweizer Auswahl. Die knappe Niederlage ist für die Schweizer bitter, obwohl die Finnen übers ganze Spiel etwas besser waren. Einen Punkt hätten die Schweizer nur schon für die Moral verdient. |
59.40 | Noch 20 Sekunden, nun nimmt Thomas Berger sein Timeout. Daumendrücken... |
58.50 | Jetzt ist er draussen, die Schweiz zu sechst. |
58.00 | Noch zwei Minuten, Wittwer ist immer noch im Kasten. Schaffen die Schweizer noch den Ausgleich? |
57.09 | Nun steht die Halle Kopf. Manuel Engel verkürzt sogar auf 6:7. Wahnsinn. Finnland nimmt sein Timeout. |
56.39 | Hummers Teamkollege Daniel Zeder doppelt gleich nach. Mit einem Weitschuss trifft er zum 5:7. Die Uster-Ikone Daniel Brunner, welcher auch neben uns sitzt, strahlt. "Die Ustermer Spieler sind nach der langen Saison noch voll im Saft", stichelt Rhyner neben ihm. |
56.06 | Doch die Schweizer geben nicht auf. Der eingewechselte Manuel Hummer, der angeschlagen auf der Bank sass bis jetzt, verkürzt auf 4:7. |
54.45 | Ein Tor mit Ansage. Während rund zwei Minuten jagte der finnische Block die Schweizer bis der Ball zu Miko Kailiala alleine vor dem Tor stand. Ein Treffer fürs Lehrbuch. |
51.50 | Mikka Sokka dämpft die Schweizer Hoffnungen wieder. Mit einem Weitschuss trifft er zum 3:6. Kurz vorher drosch Zeder den Ball an die finnische Latte... |
50.00 | Die Schweizer Fans machen nach wie vor einen Heidenlärm und treiben ihre Jungs nach vorne. Die Schweizer versuchen alles um ein weiteres Tor zu erzielen. Die Finnen wirken bei weitem nicht mehr so selbstsicher wie zu Beginn. Wie sagte Experte Rhyner vorher so treffend: "Wenn du einmal ein wenig nachgelassen hast, wird es schwer wieder umzuschalten." |
46.12 | Doch die Schweizer können erneut reagieren. Nach einem Freischlag trifft Pillichody zum 3:5. Da sah Goalie Järvio nicht gut aus. Egal, die Schweizer bleiben dran. |
44.01 | Schade. Castrischer verliert den Ball als hinterster Mann, was Iiskola eiskalt zum 2:5 ausnützt. Eine bittere Pille. |
41.09 | Jetzt wirds laut in der Halle. Plötzlich steht Simon Garnier alleine vor dem finnischen Tor und erzielt den 2:4-Anschlusstreffer. Ein toller Start der Schweizer. |
40.10 | Das dritte Drittel hat begonnen. |
40.00 | Es bleibt beim 1:4-Rückstand. Die Schweizer haben sich gesteigert und haben über den Kampf ins Spiel gefunden (*pling*). Sie kamen zu deutlich mehr Abschlüssen und waren einem zweiten Tor sehr nah. Die Finnen haben etwas nachgelassen und wirken vor allem vor dem Schweizer Tor weniger zielstrebig. Hoffentlich können die Schweizer den Schwung ins dritte Drittel mitnehmen. |
39.00 | Noch eine Minute. |
37.10 | Die Schweizer überstehen die Strafe erfolgreich. Wie Experte Sascha Rhyner neben uns richtig bemerkt, hat sich die Schweizer Box anders aufgestellt. Dazwischen hatte Rafael Wolf nach einem Entlastungskonter den zweiten Schweizer Treffer auf dem Stock. Knapp verog er aber. |
35.02 | Nun leistet Yves Pillichody seiner Mannschaft einen Bärendienst. Nach einem sehr unnötigen Foul hinter dem finnischen Tor muss er auf die Strafbank. |
34.10 | Schade, die Schweizer können auch die zweite Überzahl trotz einiger guter Chancen nicht nutzen. Immer noch 1:4. |
32.03 | Die Schweizer haben Oberwasser, nun fliegen die Schüsse dem finnischen Torhüter um die Ohren. Nur mit einem Foul können sich die Finnen wehren. Juuso Pietilä muss auf die Strafbank. |
29:51 | Die Schweizer können reagieren. Manuel Engel steht nach einem Abpraller richtig und trifft zum 1:4-Anschlusstreffer. Die Hoffnung kehrt zurück. |
29.18 | Kaum fertig gefloskelt, trifft wieder Iiskola mit einem Weitschuss von der linken Seite zum 4:0. Damit hat er seinen Hattrick bereits komplett. Können die Schweizer reagieren? |
29.00 | Wir werfen die nächsten 3 Euro ins Schwein: Das nächste Tor wird entscheidend sein für den weiteren Spielverlauf. Die Schweizer kämpfen verbissen, doch am Ball sind die Finnen gefährlicher. |
25.47 | Svlvester Raikamo humpelt über die Bande und die Samariter mit der Bahre eilen bereits heran. Vermutlich hat er sich den Fuss verdreht. Zuvor strafte er den Schweizer Captain Stefan Castrischer mit einem Doppel-Tunnel. |
24.30 | Die Schweizer können die Überzahl trotz einiger guter Chancen nicht nutzen. Der finnische Goalie Joni Järvio kann sich erstmals auszeichnen. |
22.30 | Nun die erste Strafe gegen Finnland. Markus Lehtivouri hat den Ball mit der Hand gespielt. |
20.10 | Die Schiedsrichter Dennis Lim Chi Minh und Ismail Sharil aus Singapur haben das zweite Drittel angepfiffen. |
20.00 | Es bleibt beim 0:3, kurz vor der Pause hatte erneut Buchli eine gute Chance, als sich zwei Finnen das Bein stellten und er kurz alleine vor dem finnischen Tor stand. Es war einer der wenigen Fehler der finnischen Equipe, welche in diesem Drittel den besseren Eindruck machte. Sie liessen den Ball in der Offensivzone schneller zirkulieren und brachten so die Schweizer Abwehr immer wieder ins Rotieren. Die Schweizer Auswahl spielt noch etwas zu gemächlich,in der Abwehr, wie im Angriff. Will sie zu einem Punktgewinn kommen, ist eine Tempoverschärfung dringend nötig. Wir melden uns zu Beginn des zweiten Drittels wieder. |
19.00 | Noch eine Minute. Schön wäre noch ein Schweizer Tor, zumindest gut wäre das 0:3 zu halten. |
17.15 | Es kann gleich weiter gephrast werden: Fehler dürfen sich die Schweizer definitiv keine erlauben. Immerhin kam Remo Buchli eben zur besten Schweizer Chance, als er von der finnischen Verteidigung auf der rechten Seite vergessen wurde. Knapp ging sein Schuss übers Tor. |
15:07 | Nach einem Fehler in der Abwehr erhöht Finnland auf 3:0. Sylvester Raikamo trifft nach Vorarbeit von Kaartinen das leere Tor. |
15.00 | Dss kostet zwar drei Euro ins Phrasenschwein, aber Strafen dürfen sich die Schweizer keine leisten. Iiskola hat sich neben seinen beiden Toren als gefährlichster Angreifer entpuppt. Ob es an der Ähnlichkeit mit Tero Tiitu liegt? |
12.59 | Und da ist das 2:0. Iiskola kommt zwei Meter hinter der Mittelinie zum Schuss und trifft genau in die untere rechte Torhüterecke. |
12.03 | Die erste Strafe wird fällig. Baumann muss nach einem Check in Bandennähe auf die Strafbank. |
10.00 | Das Spiel hat sich etwas ausgeglichen, die Finnen sind aber etwas gefährlicher, wenn sie im Angriff sind. Vor allem wenn sie Platz zum Kontern haben, riecht es jeweils nach Tor. Doch Jonas Wittwer ist nun im Spiel. |
6.35 | Kurzer Unterbruch nachdem ein finnischer Spieler liegen blieb. Kurz zuvor hatte die Schweiz eine gute Torchance. Die Finnen spielen heute übrigens wie die Schweizer mit einer Manndeckung. |
4.00 | Die Schweizer sind kurz geschockt, haben aber in den letzten Minuten wieder ein wenig ins Spiel zurück gefunden. Doch die finnischen Stürmer sind extrem wirblig. |
0.24 | Kaum hat das Spiel begonnen, führt Finnland bereit 1:0. Tuomas Iiskola kommt im Slot frei zum Abschluss |
Vor dem Spiel | Hallo und Willkommen zum Liveticker von Schweiz - Finnland. Die Hymnen sind gespielt, gleich geht die Partie los |