Slowakei - Schweiz 2:9 (2:3; 0:2; 0:4)
Stadthalle, Weissenfels (GER) - 0 Zuschauer - SR: Boström/Hammerin (SWE)
Tore: 02:31 Manuel Hummer (Paolo Riedi) 0:1, 04:53 Gian Luca Fischli 0:2, 08:30 Pavol Lim 1:2, 13:35 Paolo Riedi 1:3, 18:25 Peter Heles 2:3, 21:37 Manuel Engel (Nico Gröbli) 2:4, 27:25 Claudio Laely (Rafael Wolf) 2:5, 45:18 Daniel Zeder (Paolo Riedi) 2:6, 45:50 Remo Buchli (Yves Pillichody) 2:7, 50:57 Remo Buchli (Nico Gröbli) 2:8, 54:36 Yves Pillichody (Paolo Riedi) 2:9
Strafen: 07:11 Kevin Berry 2', 08:38 Peter Heles 2', 17:04 Nico Gröbli 2', 32:52 Nico Gröbli 2', 50:21 Manuel Hummer 2', 53:55 Marek Bulko 2'
Slowakei: Marek Bulko, Pavol Lim; Roman Zeliezka, Ladislav Gal; Tomas Sabo, Filip Zak; Richard Seris, Jakub Petrula, Peter Heles; Norbert Ondrasik, Matus Vasicek, Lukas Rezanina; Filip Rajnec, Jakub Popluhar, Tomas Burian
Schweiz: Kevin Berry, Gian Luca Fischli; David Müller, Stefan Castrischer; Severin Baumann, Marcel Stucki; Paolo Riedi, Daniel Zeder, Manuel Hummer; Yves Pillichody, Manuel Engel, Nico Gröbli; Claudio Laely, Rafael Wolf, Remo Buchli
Bemerkungen: Pfostenschuss Laely (4.)
Bestplayer: Paolo Riedi / Peter Heles
Best Player | Paolo Riedi (Schweiz) Peter Heles (Slowakei) |
60.00 | Es bleibt beim 9:2, die Schweizer gewinnen souverän das zweite Gruppenspiel gegen die Slowakei und steuern Richtung Halbfinale. Die Vorstellung heute war wirklich abgeklärt, ohne über sich hinaus zu wachsen, hatten die Schweizer das Geschehen jederzeit im Griff. |
57.00 | Noch drei Minuten, es bleibt einzig noch die Frage, ob die Schweizer noch das "Stängeli" voll machen. |
54:36 | ...was Yves Pillichody souverän gelingt. Er trifft zum 9:2. |
53:55 | Nun muss Marek Bulko auf die Strafbank, das Schweizer Powerplay kann sich empfehlen... |
52.30 | Hummer ist zurück und hat gleich die nächste Torchance, die Schweizer überstehen die Strafe als schadlos, |
50.57 | Bevor diese Frage beantwortet wird, trifft Remo Buchli in Unterzahl zum 8:2. Er trifft nach einem schönen Konter über Nico Gröbli |
50.21 | Es gibt wieder eine Strafe gegen die Schweiz, nun muss Manuel Hummer wegen Spielen ohne Stock raus. Können die Schweizer ihre Boxplay-Quote auf 50 Prozent steigern? |
45.50 | Remo Buchli doppelt gleich nach. Nach einem Konter ist er am weiten Pfosten zum 7:2 erfolgreich. |
45.18 | Paolo Riedi lässt seine Klasse aufblitzen. Erst schiebt er einem Slowaken einen Tunnel in Zeitlupen-Tempo, dann legte er den Ball pfannenfertig Stefan Zeder vor. Der hat keine Mühe zum 6:2 einzuschieben. |
43.00 | "Gurkenspiel", war vorher der Kommentar von Statler und Waldorf, äh Rhyner und Brunner, unserem Expertenduo. Da können nicht ganz zustimmen, aber möglicherweise haben die beiden schon einen Gehörschaden, da sie gleich oberhalb der lautstarken Schweizer Fans sitzen müssen. |
41.00 | Eine kuriose Situation. Manuel Engel hat sich beim Wechseln den Fuss verdreht. Er krümmt sich vor Schmerzen und muss von Physio Natalie Duc behandelt werden. Yves Pillichody, zuvor auf die Bank verbannt, zieht den Pullover wieder aus. |
40.10 | So, das dritte Drittel hat begonnen |
40.00 | Es bleibt beim 5:2 für die Schweiz. Ein verdienter Vorsprung, die Schweizer spielen ihren Stiefel souverän runter. Die Slowaken wollen, können aber nicht, die Schweizer können mehr, wollen aber nicht... für die Zuschauer trotz allem ein amüsantes Spiel. |
38.00 | Noch zwei Minuten. Treffen die Schweizer nochmals? |
34.55 | Diesmal steht die Schweizer Box besser, es bleibt bei der 5:2-Führung. |
32.52 | Nico Gröbli macht seinem Namen alle Ehre und muss nach einem zu groben Einsteigen an der Bande für zwei Minuten auf die Strafbank. |
30.00 | Die Schweizer Jungs machen das wirklich clever, Kompliment. Lassen den Ball schön laufen, machen keine unnötigen Laufwege, haben das Geschehen ganz einfach im Griff. Die Slowaken sind willig, aber technisch und taktisch eine Klasse schwächer. |
27.25 | Nach einem Bilderbuch-Konter trifft Claudio Laely zum 5:2. Der DJ hat jetzt auch eine neue CD gefunden. "Boten Anna" wird jetzt eingespielt, wenn die Schweizer ein Tor erzielen. Vielleicht hat er noch nicht gemerkt, dass Schweden gar nicht spielt... |
26.00 | Die Slowaken halten dagegen und wollen unbedingt das nächste Tor erzielen. So wird das ein ganz unterhaltsames Spiel. Einziger Nervfaktor sind die schrill-lauten "Gügeli" der Schweizer Fans. Dann ja noch lieber Vuvuzuelas... |
21.37 | Und da ist das schnelle Tor. Manuel Engel trifft zum 4:2. |
20.10 | So, hier geht es weiter. |
20.00 | Das erste Drittel ist vorüber, die Schweiz führt 3:2. Das Resultat schmeichelt ein wenig den Slowaken, denn die Schweizer Equipe hatte das Geschehen mehrheitlich im Griff, musste aber zwei ärgerliche Überzahltreffer hinnehmen. ein schnelles Tor zu Beginn des zweiten Drittels könnte viel zur Beruhigung beisteuern. Wir melden uns, sobald es wieder weitergeht. |
18:25 | Und wieder nutzen die Slowaken die Strafe aus. Das Powerplay haben sie wirklich im Griff. Nur noch 3:2. |
17:04 | Nun aber die nächste Strafe gegen die Schweiz, Nico Gröbli muss nach einem Stockschlag auf die Strafbank. |
16.30 | Ein munteres Spielchen bisher, die Schweizer haben die Sache mehrheitlich im Griff, ohne die Zusatztanks aktivieren zu müssen. |
13.35 | Die Slowaken hatten kurz Oberwasser, doch Paolo Riedi kühlt die Hoffnungen mit einem Backhand-Lupfer zum 3:1 ab. |
10.40 | Die Slowaken überstehen die Strafe schadlos. |
8.38 | Kurz nach dem Treffer die nächste Strafe, diesmal muss ein Slowake raus. |
08.30 | Das slowakische Überzahlspiel sah zwar nicht sehr gefährlich aus, doch mit einem Weitschuss verkürzen sie auf 2:1 |
07.11 | Es gibt die erste Strafe der Partie. Kevin Berry hat etwas zu fest zugelangt. |
5.30 | Ganz ehrlich, wir können nicht sagen, wie das Tor zustande kam. Die charmante deutsche Medienchefin war grad bei uns und wir haben sie natürlich grad auch auf den streikenden DJ hingewiesen. Mal schauen, ob das was nützt... |
4.53 | Und da fällt das 2:0. Gianluca Fischli ist diesmal der Torschütze. |
2.31 | Der Hummer schlägt wieder zu. Manuel Hummer erzielt das 1:0. Durch die Mitte kam der Ustermer und konnte freistehend die Torecke aussuchen. Das Tor hat auch den DJ geweckt. "Vollig losgelöst", hallt es plötzlich durch die Stadthalle. |
2.00 | Es ist gespenstisch ruhig heute in Weissenfels. Der DJ ist scheinbar in Streik getreten und die Schweizer Fans schauen bislang nur gebannt zu. Einzig die Slowenischen Spieler feuern ihre Kameraden an. |
0.01 | Das Spiel geht los. Heute spielt Sven Körner, der Könizer U21-Hüter im Schweizer Tor. |
vor dem Spiel | Hallo aus Weissenfels und Hallo zum zweiten Spiel der Schweizer U19. Nach der knappen Niederlage gestern gegen Finnland, wollen die Schweizer heute ihren ersten Sieg feiern. Wir kämpfen unsererseits noch ein wenig mit dem slovakischen Kader. Die vorgängig gemeldeten Rückennummern stimmen nicht mit den Matchtrikots überein... Nun ja, gibt Schlimmeres. |