Norwegen - Schweiz 2:9 (1:3; 1:4; 0:2)
Stadthalle, Weissenfels (GER) - 579 Zuschauer - SR: Gross/Larinovs (LAT)
Tore: 00:59 Rafael Wolf (Simon Garnier) 0:1, 05:01 Yves Pillichody (Stefan Castrischer) 0:2, 15:10 Julian Justice Agyemang (Mads Fossum Normann) 1:2, 19:22 Yves Pillichody (Reto Liechti) 1:3, 22:35 Paolo Riedi (Daniel Zeder) 1:4, 26:35 Manuel Engel (Reto Liechti) 1:5, 29:14 Manuel Hummer 1:6, 31:55 Paolo Riedi (Manuel Hummer) 1:7, 39:55 Thomas Furu 2:7, 41:22 Manuel Engel (Paolo Riedi) 2:8, 55:23 Yves Pillichody (Simon Garnier) 2:9
Strafen: 16:40 Filip Halvorsroed 2', 28:12 Nico Gröbli 2', 32:53 Sindre Bjerknes 2', 37:24 Kevin Berry 2', 40:57 Henrik Frederiksen 2', 42:30 Henrik Frederiksen 2', 46:37 Kevin Berry 2', 54:59 Henrik Frederiksen 2', 58:04 Marcel Stucki 2'
Norwegen: Christoffer Oeystad, Daniel Gidske; Arne Sebastian Lie, Henrik Frederiksen; Jonas Bjerknes Sandberg, Julian Justice Agyemang; Sindre Bjerknes, Thomas Furu, Patrick Martinsen; Anders Flaglien, Emil Kryzkowski, Ruben Hoftvedt Johansen; Mads Fossum Normann, Mats Hoff Karlsen, Christoffer Boganes Vadla
Schweiz: David Müller, Stefan Castrischer; Jonas Ledergerber, Severin Baumann; Kevin Berry; Marcel Stucki; Yves Pillichody, Reto Liechti, Manuel Engel; Claudio Laely, Rafael Wolf, Simon Garnier; Paolo Riedi, Daniel Zeder, Manuel Hummer, Nico Gröbli; Remo Buchli, Roman Mittelholzer
Bemerkungen: Schweiz ohne Fischli (verletzt). - 38. Wittwer hält Penalty, 42. Riedi verschiesst Penalty.
Bestplayer: Julian Justice Agyemang / Yves Pillichody
Best Player | Yves Pillichody (Schweiz) Julian Justice (Norwegen) |
60.00 | Es bleibt beim 9:2. Die Schweizer sichern sich souverän ihr Halbfinal-Ticket. Morgen gegen Schweden werden die Schweizer wieder härteres Brot essen. Das Spiel heute war kein Gradmesser. Immerhin konnten die Stürmer noch etwas für ihr Selbstvertrauen machen. |
58.04 | Die Aufgabe wird erschwert durch die nächste Strafe. Marcel Stucki muss wegen hohem Stock raus. |
58.00 | Noch zwei Minuten. Schaffen die Schweizer das "Stängeli" heute? |
55.23 | Yves Pillichody weiss das zu "bestrafen" und erzielt mit einem Weitschuss das 9:2. |
54.59 | Die rauhe Spielweise zieht die nächste Strafe nach sich. |
53.00 | Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Die Norweger haben noch ein bisschen Härte ins Spiel gebracht, was nicht unbedingt dem Spielfluss zuträglich ist. |
48.40 | Die Schweizer überstehen die Unterzahl ohne Gegentor. |
46.37 | Die lettischen Schiris bleiben konsequent und shicken nun den nächsten Spieler raus. Kevin Berry muss wegen Stossen raus. |
44.35 | Die Norweger überstehen die Strafe schadlos. |
42.30 | Schöner Moment. Henrik Frederiksen muss gleich wieder raus. |
41.22 | Manuel Engel nutzt den Freiraum in Überzahl und erzielt das 8:2. |
40.57 | Nun gibts Penalty für die Schweiz. Roman Mittelholzer wurde gefoult. Was für eine Geschichte. Heute morgen um 7 Uhr abgefahren, beim ersten Einsatz einen Penalty herausgeholt. Paolo Riedi scheiter aber am norwegischen Hüter. |
40.01 | Das dritte Drittel hat begonnen. |
40.00 | 7:2 steht es nach 40 Minuten. Das Resultat entspricht langsam dem Gebotenen. Die Schweizer sind weiterhin klar überlegen, auch wenn die Norweger ein wenig mehr fürs Spiel gemacht haben. Wir melden uns in Bälde wieder. |
39.55 | Kurz vor der Pause verkürzen die Norweger trotzdem noch auf 7:2. Thomas Furu nutzt einen Fehler in der Schweizer Abwehr rigoros aus. |
39.25 | Die Schweiz ist wieder komplett, von einem Überzahlspiel der Norweger war sehr wenig zu sehen. |
37.24 | Daniel Gidske scheitert aber kläglich an Jonas Wittwer. Nun muss Berry halt trotzdem raus. |
37.24 | Nun muss Kevin Berry wegen Handspiel raus. Der Ball prallte ihm eher unglücklich an den Arm. Die lettischen Schiris geben sogar Penalty. Ein sehr harter Entscheid. |
35.00 | Die Schweizer können keinen Nutzen aus der Überzahl ziehen. |
32.53 | Strafe gegen Norwegen. Sindre Bjerknes muss auf die Strafbank. |
31.55 | Und weiter gehts. Paolo Riedi erzielt nach einem Abpraller das 7:1. Am Ursprung dieses Tores stand aber "unser" Julian Justice, der den Ball brachial nach vorne spielen wollte, aber nur bis zum einen Meter vor ihm stehenden Schweizer Flügel kam... |
29.14 | Die Schweiz trifft auch in Unterzahl. Manuel Hummer erzielt das 6:1. |
28.12 | Strafe gegen die Schweiz, Herr Gröbli muss raus nach einm Foul an Thomas Furu auf die Strafbank. |
26.32 | Die Schweizer treffen weiter. Einen Zuckerpass von Reto Liechti verwandelt Manuel Engel aus der "Michel-Riesen-Position" zum 5:1. |
22.35 | Und da ist das 4:1. Paolo Riedi trifft von der rechten Seite. |
20.01 | Das zweite Drittel hat begonnen. |
20.00 | Es bleibt beim 3:1. Das Resultat gibt das Geschehene absolut nicht. Die Schweizer haben gefühlte 90 Prozent Ballbesitz, nutzen aber ihre Chancen nicht. Trotzdem wäre es ein Wunder, wenn diese Norweger den Schweizern gefährlich werden könnten. Schauen wir wie's im zweiten Drittel weitergeht. |
19.22 | Jetzt macht er es deutlich besser: Kurz vor der Pause trifft Pillichody zum 3:1. |
18.50 | Die Schweizer können das erste "richtige" Überzahlspiel nicht nützen. Der eine Schuss von Pillichody hätte gut und gerne auch als Fieldgoal-Versuch gewertet werden können... |
16.40 | Die erste Strafe der Partie ist fällig, Halvorsroed Filip muss nach einem zu harten Check raus. |
15.50 | Längerer Unterbruch wegen Bodenputzen, Zeit für einen Blick ins Publikum. Die "Promidichte" erhöht sich. Die Schweizer Nationaltrainer Nykky, Jäntti und Luukkonen sitzen auf der Tribüne, genau so wie ex-Naticoach René Berliat, Uster-Trainer Tomas Eriksson und unser Reiseleiter von Rhyner Tours. Ganz verlassen in einer Ecke sitzt auch Paradiesvogel Philippe Soutter. |
15.10 | WAHNSINN: "Unser" Liebling Justice trifft zum 2:1. Gibts ja gar nicht. Ein Weitschuss, wie ein Freistoss von Cristiano Ronaldo. Oder für die Älteren, wie von Ronald Koeman. |
14.10 | Wir notieren: Ein Angriff der Norweger und kein Konter. Zuvor spielten die Schweizer die Nordländer schwindlig, einzig die Schweizer Visiere sind noch auf Hallenwand, respektive wie es hier heisst "auf Mikko" eingestellt. |
13.00 | Die schillerndste Figur bei den Norwegern ist der Verteidiger Julian Justice Agyemang. Wer mit so einem Namen nicht Fussballer wird, der... aber egal. Jedenfalls sorgt er für Gerechtigkeit vor dem eigenen Tor und drischt die Bälle zur Not mal auf die Tribüne. Okay, vielleicht war er tatsächlich mal Fussballer. |
10.00 | Das Spiel ist immer noch sehr eintönig. Die Schweiz im "Powerplay-Training", dazwischen sehr vereinzelt norwegische Konter. Goalie Wittwer dürfte froh sein, dass er ab und zu Besuch bekommt, ansonsten könnte er auch einen Liegestuhl im Tor aufbauen... |
5.01. | Der Point trifft jetzt auch. Yves Pillichody trifft zum 2:0. |
3.00 | "Easy viotory for Norway", meinte der norwegische Fotograf vorher lächelnd. Es war viel Ironie in dem Spruch. Auf dem Feld sieht es aus wie ein Überzahltraining der Schweizer. Norwegen mit einem kompakten Block, während die Schweizer mit einer Powerpay-Formation, also mit Point, im Angriff spielen können. |
0.59 | Kaum begonnen, schon das erste Tor. Rafael Wolf erzielt das 1:0 für die Schweiz. |
0.01 | Das Spiel hat begonnen. |
vor dem Spiel | Hallo und Willkommen aus Weissenfels. Heute steht das dritte Gruppenspiel der Schweiz an. Nachträglich wurde heute morgen Roman Mittelholzer von WaSa aufgeboten, nachdem gestern Gianluca Fischli wegen Nierenproblemen ins Spital gebracht werden musste. |