Schweden - Schweiz 8:5 (3:1; 2:1; 3:3)

Stadthalle, Weissenfels (GER) - 528 Zuschauer - SR: Fordell/Vuola (FIN)

Tore: 09:12 Emil Johansson (Alexander Rudd) 1:0, 12:34 Filip Stenmark (Kasper Hedlund) 2:0, 17:56 Jesper Karlsson (Sebastian Nielsen) 3:0, 19:32 Yves Pillichody (Manuel Engel) 3:1, 24:33 Simon Garnier (Manuel Hummer) 3:2, 26:48 Albin Sjögren (Kasper Hedlund) 4:2, 28:03 Alex Kjelbris (Alexander Rudd) 5:2, 42:50 Simon Jirebeck (Jesper Karlsson) 6:2, 44:20 Manuel Hummer (Nico Gröbli) 6:3, 46:47 Albin Sjögren (Alexander Rudd) 7:3, 53:37 Manuel Hummer (Paolo Riedi) 7:4, 55:04 Jonas Ledergerber (Remo Buchli) 7:5, 55:53 Kevin Lieback Asp (Albin Sjögren) 8:5

Strafen: 19:10 Alex Kjelbris 2', 23:44 Kevin Lieback Asp 2', 48:31 Simon Garnier 2', 58:23 Emil Johansson 2'

Schweden: Kevin Lieback Asp, Emil Johansson; Joakim Pettersson, Filip Stenmark; Joachim Rosengren, Sebastian Nielsen; Alexander Rudd, Albin Sjögren, Alex Kjelbris; Kasper Hedlund, Martin Willisund, Kasper Hyden; Simon Jirebeck, Oliver Borgqvist, Jesper Karlsson

Schweiz: David Müller, Stefan Castrischer; Jonas Ledergerber, Severin Baumann; Kevin Berry; Yves Pillichody, Reto Liechti, Manuel Engel; Claudio Laely, Rafael Wolf, Simon Garnier; Paolo Riedi, Daniel Zeder, Manuel Hummer, Nico Gröbli; Remo Buchli, Roman Mittelholzer

Bemerkungen: Lattenschuss Borgvist (7.), Steineck hält Penalty von Pillichody (24.), Pfostenschuss Sjögren (36.), Lattenschuss Johansson (40.), Time-out Schweden (56.), Time-out Schweiz (58.).

Bestplayer: Alexander Rudd / Manuel Hummer

Best PlayerManuel Hummer (Schweiz) Alexander Rudd (Schweden)
60.00Aus und vorbei, die Schweiz hat 5:8 verloren und steht morgen "nur" im kleinen Finale. Schade. Zwischenzeitlich konnten die Schweizer den favorisierten Schweden die Stirn bieten. Leider nicht über die ganze Spielzeit.
58.23Strafe für Schweden, Emil Johansson mus für ein Blocken des Stockes raus.
57:32Thomas Berger nimmt nun sein Time-out. Jonas Wittwer bleibt gleich draussen, "all-in" quasi für die Schweiz.
57.00Noch drei Minuten. Hoffentlich kommt bald ein Tor für die Schweiz.
55.53Schweden bleibt cool und trifft durch Kevin Lieback Asp zum 8:5.
55.04TOOOR FÜR DIE SCHWEIZ! Jonas Ledergerber trifft zum 5:7. Da geht noch was. Schweden nimmt auch gleich sein Time-out.
54.30Roman Mittelholzer wurde mittlerweile im ersten und Remo Buchli im dritten Block eingewechselt. Sind die beiden die Schweizer Wunderwaffen?
53.37Der Hummer hat uns erhört. Sauber schlenzt er die Kugel ins weite Eck. Nur noch 4:7.
53.00Die Schweizer sind immer noch sehr passiv. Langsam müsste etwas geschehen, wollen sie die vier Tore noch aufholen.
50.35Garnier ist zurück, die Schweizer haben die Strafe ohne Gegentor überstanden.
48.31Ahh, bitter. Garnier muss wegen hohem Stock auf die Strafbank. Ganz einverstanden sind wir damit nicht.
46.47Nur kurz war die Hoffnung, Sjögren lässt sich die Chance zum 3:7 vor dem Tor nicht nehmen. Kurz zuvor scheiterte Garnier am schwedischen Hüter.
44.20Manuel Hummer lässt die Schweizer wieder jubeln. Nach einer schönen Kombination trifft er auf Pass von Nico Gröbli zum 3:6.
42.50Schade. Da kullert Wittwer der Ball aus den Händen, schon steht Simon Jireback bereit. 6:2.
40.10Das dritte Drittel hat begonnen.
40.00Es bleibt beim 5:2, kurz vor der Sirene hämmert Emil Johansson an die Latte. Die Schweden haben das Geschehen leider ziemlich im Griff. Die Schweizer wirken etwas ängstlich, es fehlt der Mumm der Anfangsminuten. Hoffentlich kehrt er im dritten zurück. Bis später
38.00Noch zwei Minuten. Kommt noch der Schweizer "Hoffnungstreffer"?
35.00Mit einer schönen Drehung kommt Albin Sjögren am Schweizer Verteidiger vorbei, trifft aber nur den Pfosten.
32.00Das Spiel hat sich wieder etwas beruhigt. Die besseren Chancen haben die Schweden, können die Schweizer aber einen Lucky Punch setzen?
28.03Da zaubert die erste schwedische Linie. Alex Kjelbris tanzt von hinten vors Tor und trifft zum 5:2.
26.48Da folgt aber der Dämpfer. Bei einer angezeigten Strafe erzielt Albin Sjögren das 4:2 für Schweden. Er reagiert nach einem Abpraller am schnellsten.
24.33TOOOOOR FÜR DIE SCHWEIZ!! Simon Garnier nimmt Mass und trifft 2:3. Klasse Treffer.
23.44Der gefoulte Yves Pillichody tritt an und scheitert knapp an Tobias Steineck. Schade, dafür gibts jetzt Powerplay Schweiz.
23.44Penalty für die Schweiz!
20.01Das zweite Drittel hat begonnen.
20.00Mit 1:3 geht es auch in die Pause. Die Schweizer legten einen fulminanten Start hin, doch leider konnten sie die Anfangseuphorie nicht in Tore ummünzen. Die Schweden waren wie erwartet abgebrühter und nutzten ihre Chancen clever aus. Pillichodys Überzahltreffer bringt aber Hoffnung zurück in die Schweizer Reihen. Wir melden uns wieder zu Beginn des zweiten Drittels.
19.32TOOOOOR für die Schweiz. Yves Pillichody trifft nach einem Flippass von Manuel Engel zum 1:3-Anschlusstreffer. Ein To zum richtigen Zeitpunkt.
19.10Hoffnung für die Schweiz: Schwedens Alex Kjelbris muss wegen Halten auf die Strafbank.
17.56Sch...ade, da ist schon das 3:0. Einen Weitschuss von Jesper Karlsson von der Mitte muss Wittwer passieren lassen.
15.00Die Anfangseuphorie der Schweizer ist leider massiv kleiner geworden. Die Schweden können jetzt in Ruhe aufbauen.
12.34Da fällt auch bereits das 2:0. Filip Stenmark trifft nach einem Weitschuss von der Mittellinie.
9.12Jetzt fällt aber das 1:0 Schweden. Bitter für die Schweizer: zweimal wurde einem Schweizer Verteidiger der Stock geblockt.
6.00Was geht ab? Ein packendes Spiel. Torchancen hüben wie drüben, ein lautstarkes Publikum - fehlt nur noch die Schweizer Führung. Aber die Jungs machen das gut, wir sind optimistisch.
3.00Animierter Start der Schweizer, das sieht alles recht gut aus. Die Schweden kamen noch zu keinem Abschluss.
0.09Kaum hat das Spiel begonnen, zieht Yves Pillichody ab. Ein Warnschuss an Schweden.
vor dem SpielHallo und Willkommen aus Weissenfels zum Halbfinale Schweiz gegen Schweden. Heute gehts um die Wurst, respektive ums Finale. Hoffen wir auf einen Schweizer Tag.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks