UHC Uster - Floorball Köniz 4:6 (1:1; 2:3; 1:2)

Buchholz Uster - 250 Zuschauer - SR: Baumgartner/Güpfert

Tore: 09:31 Simo Korteniity (Roberto Vizzini) 1:0, 17:35 Philipp Wanner (Fredrik Djurling) 1:1, 20:31 Teemu Häkkinen (Roberto Vizzini) 2:1, 21:22 Stefan Fischer (Christoph Widler) 3:1, 25:42 Emanuel Antener (Stefan Kissling) 3:2, 32:27 Stefan Kissling 3:3, 37:27 Samuel Schneiter (Emanuel Antener) 3:4, 52:29 Stefan Kissling (Emanuel Antener) 3:5, 55:37 Stefan Fischer 4:5, 59:15 Samuel Schneiter 4:6

Strafen: 02:43 Dario Wälti 2', 07:41 Daniel Danuser 2', 15:34 Cyrill Delay 2', 28:28 Philipp Wanner 2', 35:38 Teemu Häkkinen 2'

UHC Uster: Cyrill Delay, Simo Korteniity; Patrick Schaufelberger, Marc Honold; Christoph Widler, Patrick Gmür; Thomas Aellig, Raphael Berweger, Marc Werner; Roberto Vizzini, Daniel Zeder, Teemu Häkkinen; Stefan Fischer, Thomas Hürlimann, Simon Suter

Floorball Köniz: Samuel Thut; Pascal Geiser, Stefan Righini; Dominik Albrecht, Daniel Bill; Christian Ledergerber, Luca Graf; Stefan Kissling, Philipp Wanner, Emanuel Antener; Yves Pillichody, Samuel Schneiter, Micha Wilhelm; Nino Wälti, Daniel Danuser, Dario Wälti; Fredrik Djurling

Bestplayer: Marcel Muster / Emanuel Antener

60.003,2,1 aus - Köniz gewinnt 6:4 gegen Uster und holt sich seinen ersten 3er in dieser Saison. Es war ein typisches Auftaktspiel. Der Wille wäre da, doch es fehlt einiges an Präzision. Mehr im Spielbericht. Wir wünschen einen schönen Abend und danken fürs Mitlesen.
59.15Schneiter bringt das Kind nach Hause - mit einem Lupfer ins leere Tor erzielt er das 6:4 für Köniz.
58.26Noch 94 Sekunden, nun liegt Zeder verletzt hinter der Bande. Leider können wir nicht sagen, warum er dort liegt, da die dazugehörende Aktion abseits des Spielgeschehns passierte.
57.00Noch drei Minuten. Erzielt Uster noch den Ausgleich? Köniz wartet nur auf Konter...
55.37Knapp fünf Minuten vor Schluss verkürzt Fischer auf 4:5. Die Spannung ist zurück
52.29Kaum geschrieben trifft Kissling zum 5:3 für Köniz. Souverän setzt er sich aus der Ecke kommend gegen Muster durch.
52.00Immer noch führt Köniz knapp mit 4:3, doch Uster drückt. Der Ausgleichstreffer wäre mittlerweile verdient.
48.00Nach 48 Minuten ist auch das Publikum erwacht. "Stiiiimmung" im Buchholz. Aber das Gebotene ist auch langsam besser. Zumindest für die Zuschauer.
45.00"Hawaii" im Buchholz - hüben, wie drüben gibts Torchancen. Genutzt wurde keine bislang.
43:00Djurling spielt tatsächlich, Dunkel gibt weiterhin den Assi. SMS aus Sumiswald: GC hat 8:6 gegen Grünenmatt gewonnen. Damit führen die Hoppers als erstes Team die Tabelle an.
40.01Hier gehts wieder los. In Sumiswald führt GC kurz vor Schluss 8:5.
40.00Das zweite Drittel ist Geschichte, Köniz führt 4:3 in einem abwechslungsreichen, aber wenig hochstehenden Spiel. Die Frage bleibt: kommen Djurling und Dunkel noch oder werden sie für den HCR geschont? Noch kurz zum Tickerchaos in Sumiswald: GC führt mittlerweile 7:5 im Schlussdrittel gegen Grünenmatt. Nach zwei Dritteln führte noch Grünenmatt mit 5:3. Sorry für die Verwirrung, die Kommunikation zwischen unihockey.ch und dem Verbandsheini neben uns hat nicht ganz geklappt :-)
37:27Es geht auch ohne den langen Freddie - Antener flippt zu Schneiter, schon steht es 4:3 für Köniz. In Sumiswald steht es nach 50 Minuten 6:5 für GC.
35.38Der Hüne Häkkinen hat etwas zu fest hingelangt, maximal 2 Minuten darf er darüber nachdenken. Djurling is back, macht er seinen zweiten Punkt im Powerplay?
32.27Stefan Kissling kann ungestört von der Ecke vors Tor ziehen und das 3:3 erzielen. Die Ustermer Verteidiger rollen ihm den roten Teppich aus - heisst soviel, sie sind nur unbeteiligte Zuschauer.
30.30Wanner is back und wir widmen uns bereits dem Musik-Quiz. Spricht nicht fürs Spiel... Das plätschert brav vor sich hin. Köniz ohne Djurling und Dunkel ist nur ein halbes Köniz.
28.28Die dritte Könizer Strafe ist fällig. Aellig hob nach einem Check von Wanner rasch ab, wird aber dafür belohnt.
25.42Antener passt die langsame Gangart nicht. Auf Pass von Wanner markiert er das 3:2. In Grünenmatt ist das zweite Drittel zu Ende, GC führt 5:3.
21.31Doppelschlag Uster: Der junge Fischer marschiert durch die Abwehr und erzielt das 3:1. Köniz war wohl gedanklich noch in der Kabine.
20.51Kaum hat das Drittel begonnen, hat Uster wieder getroffen. Vizzini wars.
20.01Zwei Zwischenstände von anderen Partien: Malans führt 15:1 gegen Winterthur United im Cup und GC führt 5:2 gegen Grünenmatt nach 35 Minuten.
20.00Das erste Drittel ist vorbei. Eine Augenweide wars nicht, doch ganz unterhaltsam. Die magischen Momente sind für Djurling reserviert - 2 Minuten Einsatzzeit = 1 Assist.
19.30Noch 30 Sekunden, Häkkinen lässt die Muskeln spielen. Die Uster-Fans freuts.
17:35Kaum ist die Strafe fertig, trifft Wanner zum 1:1. Pass Djurling - jetzt kann er wieder auf der Bank Platz nehmen.
15:31Und wieder gibts eine Strafe. Usters Delay trifft es. Er hatte - Wortwitz olé - etwas Verspätung. Erstmals kommt Djurlning aufs Feld. Augenscheinlich hat er sein Trikot zuhause vergessen. Er muss mit der namenlosen 41 spielen. Hat es ihm WG-Partner Antener versteckt?
13:00Zur Info: Fredrik Djurling hockt noch auf der Bank. Seine Kräfte sollen nur für ein halbes Spiel reichen. Die Viruserkrankung aus dem Sommer ist noch nicht abgeklungen.
9.31Diesmal nutzt Uster die Strafe aus. Verteidiger Korteniity erzielt seinen ersten Treffer in der Schweiz.
7.41Da kommt schon die nächste Strafe, Danuser von Köniz trifft es.
4.30Das Powerplay überzeugt zwar nicht vollumfänglich, doch zu zwei Chancen kommt Uster. Dani Zeder verzieht aber alleinstehend vor dem Tor, kurz bevor Wälti zurückkommt
2.43Die erste Straf ist schon fällig: Dario Wälti muss nach einem zu heftigen Check raus.
0.01Es geht los. Wunderbar - beide Team haben schwarze Hosen und schwarze Stulpen. Köniz dazu ein schwarzes Triko und Uster ein rot-schwarzes. Mit anderen Worten: Beide sehen ungefähr gleich aus.
Starting SixKöniz Tor: Thut Verteidigung: Geiser, Righini Center: Wanner Flügel: Kissling, Antener Uster Muster Delay, Korteniity Aellig Berweger Werner
vor dem SpielHallo und Willkommen aus der Buchholzhalle in Uster. Zehn Minuten vor Spielbeginn wurden auch noch die letzten Sponsorenkleber aufgepappt. Ein paar Zuschauer haben sich jetzt auch eingefunden. Bald gehts los.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks