Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen 4:5 (2:2; 2:2; 0:1)

Lust Maienfeld - 405 Zuschauer - SR: Güpfert/Ziegler.

Tore: 01:55 Philipp Fankhauser (Lukas Meister) 0:1, 14:07 Tim Braillard (Remo Buchli) 1:1, 15:20 Sandro Dominioni (Armin Brunner) 2:1, 16:25 Nicolas Berlinger (Esa Jussila) 2:2, 20:52 Gianluca Lutz (Sandro Dominioni) 3:2, 27:22 Joel Friolet (Martin Ostransky) 4:2, 28:27 Christoph Hofbauer (Simon Bichsel) 4:3, 29:16 Esa Jussila (Henrik Quist) 4:4, 40:53 Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer) 4:5

Strafen: 54:11 Henrik Quist 2'

Alligator Malans: Michael Pfiffner; Patrick Wardi, Martin Joss; Remo Eberhard, Kevin Berry; Armin Brunner, Gianluca Lutz, Sandro Dominioni; Claudio Laely, Martin Ostransky, Joel Friolet; Andrin Buchli, Remo Buchli, Tim Braillard; Luzi Weber

SV Wiler-Ersigen: Kaspar Schmocker, Simon Bichsel; Henrik Quist, Olivier Hirschi; Samuel Nussbächer, Thomas Bieber; Christoph Hofbauer, Patrick Mendelin; Adrian Zimmermann, Nicolas Berlinger, Esa Jussila; Lukas Meister, Philipp Fankhauser, Cédric Rüegsegger

Bemerkungen: Alligator Malans ohne Riederer, Olkkonen, Gartmann (alle verletzt), Wiler-Ersigen ohne Oilinki, Wittwer (krank) - 35. Lattenschuss Adrian Zimmermann, 57. Pfostenschuss Ostransky. 59. Time-out Malans.

Bestplayer: Martin Hitz / Christoph Hofbauer

Nach dem SpielWir danken fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Abend.
Beste SpielerMatthias Hofbauer (Wiler-Ersigen) und Martin Hitz (Alligator Malans)
60.00Aus und vorbei, auch mit sechs Feldspielern schafft Malans den Ausgleich nicht mehr. Wiler-Ersigen gewinnt mit 5:4 und holt sich so eine Motivationsspritze für den nächste Woche beginnenden Champions Cup. Der Sieg geht in Ordnung, Wiler-Ersigen machte etwas mehr fürs Spiel und verwaltete den Vorsprung in der Schlussphase souverän.
58.55Malans nimmt sein Timeout. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Goalie Hitz danach seinen Platz zu Gunsten eines zusätzlichen Torhüters räumen.
58.00Noch zwei Minuten.
56.20Wiler-Ersigen übersteht die Strafe schadlos. Martin Ostransky trifft bei der besten Malanser Möglichkeit nur den Pfosten.
54.11Die erste Strafe des Spiels wird ausgesprochen. Henrik Quist muss nach einem Foul an Patrik Wardi raus.
52.00Langsam kommt Hektik auf. Eben musste Simon Bichsel einen Ball von der Torlinie fischen. Nun kommt es vor dem Malanser Tor zu einem Freischlag. Doch Wiler kann den K.O.-Schlag nicht setzen.
50.00Die Malanser verstärken ihre Angriffsbemühungen, mussen aber aufpassen, dass sie nicht in einen Konter von Wiler-Ersigen laufen. Um endlich mal wieder etwas ins Phrasenschwein werfen zu können: Das nächste Tor könnte entscheidend sein.
45.00Malans versucht zu reagieren, aber vor allem mit dem Forechecking von Wiler-Ersigen haben die Malanser des öftern Mühe.
40.53Diesmal erwischt Wiler-Ersigen den besseren Start. Matthias Hofbauer trifft auf Zuspiel seines Bruders Christoph.
40.01Das dritte Drittel hat begonnen.
40.00Nein, es bleibt beim 4:4, die Spannung für das dritte Drittel ist vorprogrammiert. Beide Teams spielen auf Augenhöhe, teilweise geht es hin und her wie bei einem Tennisspiel. Einen Vorteil konnte sich bislang kein Team erarbeiten.
38.00Noch zwei Minuten, erzielt noch eine Mannschaft den Führungstreffer?
34.00Die Partie hat wieder an Zug aufgenommen, doch es fehlt noch an Ballkontrolle. Viele Aktionen sind hektisch und die Foulpfiffe mehren sich.
29.16Wiler schlägt gleich nochmals zu. Esa Jussila trifft mit seinem ersten Saisontor zum 4:4-Ausgleich.
28.27Wieder weiss Wiler-Ersigen eine Antwort. Christoph Hofbauer verwertet einen Pass von Simon Bichsel volley zum 4:3.
27.22Nun das 4:2 für Malans. Vor dem Tor kam Joel Friolet alleine zum Abschluss.
26.00Das Tempo der Partie ist nun deutlich langsamer, als zu Beginn. Beide Teams können aber nach wie vor gute Torchancen kreieren. Die beste parierte Martin Hitz eben gegen Matthas Hofbauer.
20.52Kaum begonnen, muss Wiler-Goalie Haab schon hinter sich strecken. Gianluca Lutz trifft zum 3:2
20.01Das zweite Drittel hat begonnen.
20.00Das erste Drittel ist vorüber, es endet mit 2:2. Das war schon mal eine sehr animierte Geschichte. Beide Teams gehen ein sehr hohes Tempo. Ein Spiel fürs Publikum, welches leider nicht sehr zahlreich erschienen ist.
19.00Noch eine Minute.
16.25Wiler-Ersigen reagiert prompt. Auf Zuspiel von Esa Jussila trifft Nicolas Berlinger zum 2:2.
15.20Sandro Dominioni doppelt gleich zum 2:1 nach. Vor dem Tor wird er von Armin Brunner perfekt bedient.
14.07Der 1:1 Anschlusstreffer ist da. Tim Braillard ist der Torschütze. Ein Treffer mit Ankündigung, bereits in der Minute zuvor kam Malans zu zwei grossen Chancen.
10.00Immer noch 0:0, trotzdem ist die Partie sehr interessant, sprich vor allem recht schnell.
6.00Eine ziemlich animierte Startphase, vor allem Wiler-Ersigen drückt aufs Tempo.
1.55Bereits das 0:1 für Wiler-Ersigen. Fankhauser trifft backhand zum Führungstreffer
0.01.Das Spiel hat begonnen
Starting SixMalans: Hitz Pfiffner, Vetsch Brunner Dominioni, Lutz Wiler-Ersigen: Haab Schmocker, Bichsel Matthias Hofbauer Mendelin, Christoph Hofbauer
Vor dem SpielDer Spielbeginn verzögert sich noch ein wenig. Der Malanser Präsident This Störi verabschiedet noch einige Spieler und Betreuer der letzten Saison.
Vor dem SpielHallo und Willkommen aus Maienfeld. Bald geht's los. Fertig ist das Abschiedsspiel von Adrian Capatt. Das Spiel des Teams Alligator gegen Natikumpanen endete 3:3.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks