Red Ants - FbS Bohemians (CZE) 9:1 (4:0; 2:1; 3:0)
Zimni Stadion Mlada Boleslav (CZE) - 623 Zuschauer - SR: Bienkowski/Chomnicki (POL)
Tore: 12:53 Alexandra Frick (Michaela Kathriner) 1:0, 16:10 Margrit Scheidegger (Andrea Hofstetter) 2:0, 18:37 Alexandra Frick (Michaela Kathriner) 3:0, 19:39 Daniela Stettler (Karin Meienhofer) 4:0, 25:03 Margrit Scheidegger (Andrea Hofstetter) 5:0, 27:48 Daniela Stettler (Andrea Hofstetter) 6:0, 32:31 Iveta Hyrslova (Elisa Krizova) 6:1, 42:26 Andrea Hofstetter (Laura Kokko) 7:1, 44:45 Claudia Kunz 8:1, 49:55 Tanja Bühler (Iris Bernhardsgrütter) 9:1
Strafen: 03:04 Sandra Dirksen 2', 32:02 Tanja Bühler 2'
Red Ants: Sina Casutt, Claudia Kunz; Karin Meienhofer, Laura Kokko; Karin Stettler; Patrizia Leone; Sandra Dirksen, Alexandra Frick, Michaela Kathriner; Andrea Hofstetter, Margrit Scheidegger, Daniela Stettler; Irene Räss, Tanja Bühler, Klara Möglichova, Iris Bernhardsgrütter
FbS Bohemians (CZE) : Olga Simackova, Barbora Zlamalova; Jarmilla Karnecka, Nikola Cerna; Iveta Hyrslova, Kamila Bocanova, Adela Bocanova; Gabriela Skopkova, Zuzana Jelinkova, Elisa Krizova; Dasa Sura, Andrea Vojnarova, Andrea Kohutnova
Bestplayer: Andrea Hofstetter / Iveta Hyrslova
Nach dem Spiel | Um 19 Uhr gehts weiter mit dem nächsten Ticker. Wiler-Ersigen trifft auf SSV Helsinki. Sicher auch ein interessantes Spiel. Wir wünschen bis dann noch einen schönen Nachmittag. |
Best Player | Red Ants: Andrea Hofstetter Bohemians: Iveta Hyrslova |
60.00 | Gebracht hat's nichts, die Red Ants gewinnen ihre Auftaktpartie gegen die Bohemians mit 9:1 und sind auch gleich fürs Halbfinale qualifiziert, da die Tschechinnen bereits gestern gegen Classic verloren. Morgen gegen die Finninen spielen die Red Ants um den Gruppensieg |
59.42 | Rolf Kern nimmt tatsächlich noch sein Timeout... und nimmt auch noch Goalie Mäkelä vom Platz. Gibts gar nicht. Ein kleines Training vor dem Spiel morgen gegen Classic. |
58.30 | Noch 90 Sekunden haben die Red Ants Zeit das Stängeli voll zu machen. |
55.00 | Hier gehts noch fünf Minuten und die einzige Frage, welche noch offen ist: Wer erzielt das zehnte Red Ants Tor? |
49.55 | Veni, vidi, vici, hiess das Motto des dritten Blocks, welcher nun wieder eingesetzt wurde. Bühler hat nun nach ihrer Strafe auch ein Tor erzielt. Ihr 9:1 entstand nach einem Freischlag aus der Ecke. |
46.00 | Rolf Kern hat übrigens wieder auf zwei Blöcke umgestellt. Tanja Bühler hat dafür Daniela Stettler auf dem Flügel ersetzt. Der dritte Block hält sich mit Turnübungen hinter dem Tor warm. |
44.45 | Auch Claudia Kunz darf jubeln. Nach einem langen Solo durch die Mitte erzielt sie formvollendet das 8:1. Wie heisst es jeweils so schön: "Ihr wurde der rote Teppich ausgelegt...". Die tschechischen Coaches ermahnen ihr Team beim Timeout wohl den Teppich wieder einzurollen. |
42.26 | Da fällt aber bereits das 7:1. Hofstetter trifft mit einem Lupfer von der Mittellinie. |
40.01 | Das dritte Drittel hat begonnen. Der tschechische Verbandspräsident Zuman wünscht sich ein 2:0 für die Bohemians, damit das Resulat nicht zu deutlich aussehe. Tschechisches Wunschdenken... |
40.00 | Auch das zweite Drittel ist vorüber, die Red Ants führen 6:1 und wir lehnen uns wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir sagen, dass dieses Ding gegessen ist. Die Red Ants haben zu viel Klasse, als dass sie sich von den Bohemians ernsthaft in Bedrängnis bringen lassen können. Huch, was für ein komplizierter Satz. Gehen wir mal einen Kaffee trinken. Bis später. |
39.00 | Noch eine Minute, immer noch 6:1. |
36.00 | Die Luft ist etwas draussen. In der Abwehr haben die Red Ants wenig Probleme, dafür spielen sie nicht mehr mit letzter Konsequenz nach vorne. Langsam schleichen sich kleine Nachlässigkeiten ins Red Ants Spiel ein. Die Bohemians sind aber weit davon entfernt, diese ausnützen zu können. |
32.31 | Die Tschechinnen nutzen die Überzahl gleich aus. Neuer Spielstand 6:1. |
32.02 | Nun gibts aber nach dem ersten Einsatz des dritten Blocks gleich eine Strafe für Wechselfehler. Die finnischen Zuschauer unter uns haben es - im Gegensatz zu uns - sofort bemerkt. Tanja Bühler darf erstmals in ihrem jungen Leben auf einer Champions Cup Strafbank Platz nehmen... |
30.00 | Erstmals kommt der dritte Block zum Einsatz und wir nehmen sofort die Hälfe zurück, was wir vorher behauptet haben. Möglichova spielt natürlich, dafür sind zwei Juniorinnen noch auf der Bank. Das Blond hat uns irritiert und wir sitzen etwas gar weit weg von der Red Ants Bank... |
27:48 | Erneuter Jubel, Daniela Stettler erzielt mit einem Weitschuss das 7:0 für die Red Ants. |
26.00 | Das 5:0 scheint auch Rolf Kern zu beruhigen. Der dritte Block wird zum Warmmachen geschickt. Nur noch Klara Möglichova sitzt neben Christianova auf der Bank. Ganz bitter: Auch Möglichova hat früher für die Bohemians gespielt... |
25.03 | Wieder trifft Scheidegger. Einen langen Lauf vollendet sie mit einem platzierten Schuss ins weite Eck. 5:0 führen die Red Ants nun. |
23.00 | Die Red Ants spielen immer noch mit den gleichen zehn Spielerinnen. Klares Signal von Coach Rolf Kern: Wir geben weiter Gas. Die Ersatzbank-Fraktion hält sich mit Klatschen warm. |
20.01 | So, hier gehts weiter. Die Bohemians haben die Torhüterin gewechselt. Neu ist Veronika Skopkova für die angeschlagene Krystina Hornakova im Tor. |
20.00 | Das erste Drittel ist vorüber, die Red Ants führen bereits 4:0. Zu Beginn brauchte es noch einige Interventionen von Torhüterin Mäkelä. Nach dem 1:0 in der 13. Minute kamen die Winterthurerinnen immer besser in Schwung. Wir warten, was im 2. Drittel dann passiert. |
19.39 | Daniela Stettler setzt noch einen oben drauf. Von Karin Meienhofer in der Mitte angespielt, erzielt Stettler das 4:0. Ist das schon die Vorentscheidung? |
18.37 | Und da fällt bereits das 3:0. Ale Frick erwischt Torhüterin Hornakova mit einem Backhand-Schuss in der nahen Ecke. |
16.10 | ...den Satz noch nicht zu Ende geschrieben, da trifft Margrith Scheidegger nach einem Bogenlauf zum 2:0. Auch eine Variante das 2-2-1 zu umspielen... |
16.00 | Der Treffer hat die Nerven der Red Ants-Spielerinnen etwas beruhigt. Mit dem 2-2-1 der Tschechinnen haben sie manchmal noch etwas Mühe... |
12.53 | Nun aber 1:0 für die Red Ants. Alexandra Frick trifft auf Zuspiel von Michaela Kathriner. |
10.00 | Immer noch steht es 0:0, beide Teams tasten sich ab, würde jetzt in schlechten Spielberichten stehen. Wir sagen mal, beide Teams haben noch Steigerungspotenzial. Zu spüren ist, dass es für die Red Ants die erste Partie ist, während die Bohemians schon ein wenig eingespielter wirken. |
5.10 | Die Red Ants überstehen die Strafe schadlos. Die bisher gefährlichste Winterthurer Angreiferin war wohl bisher Torhüterin Mäkelö. Praktisch jeder ihre Auswürfe bedeutet nachher Torgefahr vor dem tschechischen Tor... |
3.04 | Die Red Ants starten ziemlich schwungvoll, doch nun muss Sandra Dirksen wegen Sperrens an der Bande auf die Strafbank. |
00.01 | Die Partie hat begonnen. Eine erste Überraschung. Im Red Ants Tor ist Jonna Mäkelä. Ganz bitter für Jana Christianova. Sie ist bei den Bohemians grossgeworden und hätte wohl nur zu gerne gegen ihren ehemaligen Club gespielt. |
Starting Six | Red Ants Tor: Mäkelä Verteidigung: Casutt/Kunz Center: Dirksen Flügel: Kathriner/Frick |
vor dem Spiel | Hallo und Willkommen aus Mlada Bolesvlav. Beide Teams stehen bereit, die Partie beginnt in wenigen Momenten. |