SC Classic (FIN) - Red Ants 6:3 (2:1; 1:2; 3:0)

Zimni-Stadion Mlada Boleslav (CZE) - 433 Zuschauer - SR: Bartosek/Bartosek (CZE)

Tore: 02:58 Tiia Raitanen (Nina Rantala) 1:0, 07:15 Andrea Hofstetter (Laura Kokko) 1:1, 10:53 Katriina Saarinen (Hanna Sipiläinen) 2:1, 26:29 Katri Luomaniemi (Eliisa Alanko) 3:1, 36:01 Michaela Kathriner (Alexandra Frick) 3:2, 38:35 Andrea Hofstetter 3:3, 44:43 Eliisa Alanko (Katriina Saarinen) 4:3, 48:34 Hanna Sipiläinen (Anne Soumalainen) 5:3, 54:06 Nina Rantala (Hanna Sipiläinen) 6:3

Strafen: 04:03 Sandra Dirksen 2', 13:07 Laura Kokko 2', 21:21 Tiia Raitanen 2', 40:50 Minna Kallio 2', 59:57 Henna Yläsuo 2'

SC Classic (FIN): Henna Yläsuo, Irja Lahtinen; Minna Korhonen, Tiia Raitanen; Anniina Vainio; Anne Soumalainen, Hanna Sipiläinen, Katriina Saarinen; Nina Rantala, Katri Luomaniemi, Eliisa Alanko; Alisa Pöllänen, Sanni Nieminen, Minna Kallio

Red Ants: Sina Casutt, Claudia Kunz; Karin Meienhofer, Laura Kokko; Karin Stettler, Tanja Bühler; Sandra Dirksen, Michaela Kathriner; Andrea Hofstetter, Margrit Scheidegger, Daniela Stettler; Iris Bernhardsgrütter

Bemerkungen: 60. Kreisingerova hält Penalty von Meienhofer

60.00Das Spiel ist aus, die Red Ants verlieren 3:6. Damit schliessen sie die Gruppenphase auf dem 2. Rang ab und treffen in den Halbfinals mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf die Tigers Prag. Classic war heute eine Spur besser als die Zürcherinnen.
59.57Meienhofer scheitert aber an Kreisingerova. Es bleibt beim 6:3 für Classic
59.57Die tschechischen Schiris bleiben bis zur letzten Sekund aufmerksam. Drei Sekunden vor der Sirene entscheiden sie auf Penalty für die Red Ants.
58.00Noch zwei Minuten, es sieht schlecht aus für die Red Ants.
54.09Und erneut jubelt Classic. Vor dem Tor lenkt vermutlich Alanko einen Rantala-Schuss ab. Wie auch immer, 6:3 für Classic und nur noch sechs Minuten für die Red Ants.
52.00Classic hat wieder etwas Oberwasser. Kommen die Red Ants nochmals an die Effizienz des zweiten Drittels heran?
48.34Ohh, unglückliches Gegentor. Via Torhüterin und Verteidigerin kullert der Ball über die Linie zum 3:5.
44.43Tor für Classic. Alanko verwertet eine Vorlage von Sarinen volley zum 4:3.
43.00Kallio kehrt zurück, auch diese Strafe bleibt ungenützt.
40.50Hoppla, die nächste Strafe. Minna Kallio trifft es.
40.22Hier gibts grad einen längeren Unterbruch, die Banden müssen neu gestellt werden. Zeit den Link für den Webstream nochmals zu zeigen: http://floorball-champions-cup-2011.tvcom.cz/Game/10894-SC-Classic-Red-Ants-Rychenberg-Winterthur.htm
40.01Das dritte Drittel hat begonnen.
40.00Das zweite Drittel ist Geschichte, mittlerweile steht es 3:3. Die Red Ants schwächelten zu Beginn, zeigten aber ihre Klasse zum Schluss des Drittels mit zwei Schüssen und zwei Toren. Für Spannung ist gesorgt im Schlussdrittel.
38.35Die Red Ants doppeln gleich nach. Andrea Hofstetter drischt die Kugel präzis in den Winkel (sorry für den doofen Ausdruck, aber es ist grad passend). 3:3, the Red Ants are back.
36.01...wie so oft, strafen einem die Akteure Lügen. Michaela Kathriner bezwingt Kreisingerova mit einem Abschluss aus dem Slot zum 2:3. Sie wurde mit einem Lobpass von Frick optimal bedient.
35.00Daniela Kreisingerova, die tschechische Hüterin im Classic-Tor, macht ihre Sache bislang sehr gut...
26.293:1 für Classic, ein bitteres Gegentor für Red Ants. Claudia Kunz versuchte Eliisa Alanko zu checken, fiel aber hin und blieb kurz verletzt liegen. Luomaniemi hatte danach keine Mühe den Ball ins Tor einzuschieben.
23.30Die Red Ants bleiben aber auch erfolglos. Das Powerplay ist heute nicht die Stärke der beiden Teams.
21.22Die tschechischen Schiris bleiben ihrer kleinlichen Linie treu. Nun muss Tia Raitanen für ein vergleichsmässig harmloses Vergehen raus.
20.01Hier geht es weiter.
20.00Nein, es bleibt beim 2:1 für Classic Tampere. Nicht unverdient der Zwischenstand, die Finninnen fanden etwas mehr den Vorwärtsgang und setzten das Tor von Jana Christianova oftmals unter Druck. Die Red Ants haben aber noch 40 Minuten Zeit sich ihren Halbfinalgegner auszusuchen. Wer gewinnt, spielt (mit 99-prozentiger Sicherheit) gegen die Tigers Prag, wer verliert gegen Djurgarden.
18.00Noch zwei Minuten. Gleichen die Red Ants noch aus?
15.10Die Red Ants überstehen die Strafe schadlos. Für einen Classic-Angriff hätte es von uns in der B-Note eine glatte 10.0 gegeben. Ein Passspiel wie gemalt. Leider ohne krönenden Erfolg, sprich nur einer 1.0 in der A-Note.
13.07Wieder Strafe gegen die Red Ants. Laura Kokko muss diesmal raus. Die tschechischen Schiri pfeifen etwas kleinlich.
10.53Da pennt die Verteidigung - Katarina Sarinen trifft auf Pass von Hanna Sipiläinen zur erneuten Classic-Führung.
07.15Die Red Ants überstehen die Strafe schadlos und gleichen gar durch Andrea Hofstetter zum 1:1 aus. Wunderbar nimmt sie eine Vorlage von Laura Kokko volley ab.
04.03Nun muss Sandra Dirksen auf die Strafbank - ganz ehrlich, wir wissen nicht warum. Der TV-Screen im Pressecenter ist noch nicht eingestellt und wir haben ganz kurz nicht aufs Spielfeld geschaut...
2.58Christianova muss sich schon ein erstes Mal hinter sich strecken - Tia Raitanen trifft wunderbar in den Winkel zum 1:0 für Classic.
1.30Heute steht wieder Jana Christianova im Red Ants Tor. Wie gestern beginnen die Winterthurerinnen mit zwei Blöcken. Übrigens: Wer es noch nicht weiss - die Spiele werden auch live im Webstream übertragen. Hier der Link: http://floorball-champions-cup-2011.tvcom.cz/Game/10894-SC-Classic-Red-Ants-Rychenberg-Winterthur.htm
0.01Das Spiel hat begonnen
Vor dem SpielHallo und guten Morgen aus Mlada Boleslav. Hier gehts gleich los, die Teams sind eben in die Halle einmarschiert.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks