SSV Helsinki (FIN) - Storvreta IBK (SWE) 7:2 (1:1; 2:0; 4:1)

Zimni Stadion Mlada Boleslav (CZE) - 0 Zuschauer

Tore: 15:23 Hannes Öhman (Mattias Samuelsson) 0:1, 17:31 Juho Järvinen (Mikael Järvi) 1:1, 31:23 Juho Järvinen (Saku Lehti) 2:1, 38:49 Petri Halonen (Pasi Haronen) 3:1, 43:48 Juho Järvinen (Mikael Järvi) 4:1, 49:55 Mattias Samuelsson (Jesper Berggren) 4:2, 55:36 Mikael Järvi (Saku Lehti) 5:2, 55:57 Jukka Soini 6:2, 59:44 Tero Tiitu 7:2

Strafen: 10:16 Kimmo Kinnunen 2', 17:23 Joakim Olsson 2', 21:33 Tero Tiitu 2', 27:32 Henrik Stenberg 2', 51:50 Hannes Öhman 2', 58:38 Mikael Järvi 2'

SSV Helsinki (FIN): Kimmo Kinnunen, Pasi Haronen; Saku Lehti, Kari-Matti Ratsula; Tero Tiitu, Henri Lehtonen, Petri Halonen; Harri Forsten, Juho Järvinen, Mikael Järvi; Aron Fagerholm , Niklas Strömsten, Henri Tuhkanen

Storvreta IBK (SWE): Mattias Samuelsson, Jesper Berggren; Staffan Jacobson, Victor Andersson; Gustaf Bäckström, Örjan Skogström; Henrik Stenberg, Hannes Öhman, Mika Kohonen; Jakob Drews, Joel Kanebjörk, Fredrik Holtz; Niklas Winroth, Joakim Olsson, Gabriel Oredsson

Bemerkungen: 57:20 Time-out Storvreta

60.00Aus und vorbei, SSV gewinnt das erste Halbfinale gegen Storvreta mit 8:3. Um 19 Uhr beginnt das zweite Halbfinale Wiler-Ersigen gegen Tatran Stresovice.
59.44SSV zeigt sich als Meister der Effizienz. Tiitu trifft auch in Unterzahl. 8:3.
59.00Noch eine Minute.
58.38Kohonen verwertet seinen zweiten Penalty nicht. Immer noch 7:3, dafür Powerplay Storvreta.
58.38Penalty für Storvreta.
58.27Juho Järvinen zum dritten - er markiert das 7:3. Damit dürfte das Spiel entschieden sein.
58.10Rytych mit den Fingerspitzen... immer noch 6:3.
57.40Lattenschuss Storvreta... Klinsten ist draussen.
57.20Timeout Storvreta. Zaubern die Schweden noch ein paar Tricks aus dem Ärmel?
55.57Doppelschlag SSV. Das Tor erzielt die Nummer 37. Haben wir leider nicht auf der Liste. Der IFF scheinbar auch nicht. Egal, SSV führt 6:3
55.36Järvi zeigt sich als abgebrühter Routnier - mit einem Flachschuss bezwingt er Klinsten zum 5:3. Jetzt wirds schwer für Storvreta.
54.58Uuuuhh, SSV hat Glück - Öhmans Treffer wird wegen hohen Stock nicht gewertet. Das Torhorn ertönte bereits...
54.00Storvreta übersteht die Strafe, beinahe hätte Öhman von der Strafbank kommend noch getroffen...
51.50Hmm, was war das? Öhman wird auf die Strafbank geschickt. Hat er den Abstand zum Freischlag nicht eingehalten?
50.00Storvreta geht "all in". Kohonen spielt nun als Verteidiger - oder vierter Stürmer. Oder zweiter Center. Wie auch immer. Die Formation wechselt ständig. Nun sind Stenberg, Öhman und Kanebjörk als Angriffsformation auf dem Feld.
49.55...den Satz noch nicht zu Ende gedacht, da fällt der 3:4-Anschlusstreffer. Mattias Samuelsson staubt ab.
49.00Jesper Berggren geht nun gar nicht mehr vom Platz. Storvreta sucht den Anschlusstreffer, bislang haben sie ihn aber noch nicht gefunden. Trotzdem - was die Schweden hier im böhmischen Hinterland zeigen, ist einfach nur geil...
45.06Wieder mal ein Unterbruch. Diesmal ist die Bande damaged. Was gibt 3s noch zu sagen? Die grosse Frage lautet vor allem: Wann kehrt Storvreta das Spiel.
43.48SSV ist weiter auf dem Vormarsch. Nun beretis das 4:2.
40.01So, und weiter gehts.
40.00Das zweite Drittel ist vorüber. 3:2 führt SSV. Das ist nicht unverdient, aber trotzdem überraschend. Vor allem verspricht es viel Spannung fürs Schlussdrittel.
38.49Nun gehen die Vikings in Führung. Petri Halonen zieht durch zum 3:2.
35.00Das Spiel nimmt an Intensität zu. Langsam kommen auch die Emotionen auf. Die tschechischen Schiedsrichter sind nicht zu beneiden.
31.58Wer kennt das Lied "Oh Henry, da ist ein Loch im Eimer" noch? Hier wird gerade die Version "ein Loch im Tor" vorgetragen. Im finnischen Tor hat es ein grosses Loch im Netz gegeben. Da fällt uns auch noch grad die Story von Madrid ein...
31.23Sie können auch ohne Powerplay Tore erzielen. 2:2 durch Juhu Järvinen
29.30Die Schweden überstehen die Strafe nur mit viel, viel Glück schadlos. Das Powerplay von SSV ist bestialisch gut.
27.32Wieder Strafe gegen Storvreta. Stenberg muss raus.
23.21Penalty für Storvreta. Mika Kohonen lässt sich diese Chance nicht entgehen. Praktisch auf der Torlinie wischt er den Ball noch zum 2:1 über die Linie.
21.33Strafe gegen SSV
20.01Das zweite Drittel hat begonnen.
20.00Das erste Drittel endet mit 1:1. Schauen wir, was das zweite Drittel bringt.
17.31Ja, da zeigen auch die Finnen ihre Klasse. Järvi zu Järvinen, schon stehts 1:1.
17:23Nun aber Powerplay SSV. Joakim Olsson muss raus.
15.23Auch wenn wir uns wiederholen, unglaublich, was der erste Block, die "första femma" von Storvreta zeigt. Fast zwei Minuten waren sie auf dem Bitz, ehe Samuelsson einmal durch die Mitte marschierte, zu Öhman passte und dieser formvollendet zum 1:0 einnetzte. Ein Tor wie gemalt.
12.201.57 liess Storvreta den Ball kreisen. Unglaublich. Für ein Tor hats trotzdem nicht gereicht. Immer noch 0:0.
10.16Das erste Powerplay für Storvreta. Kimmo Kinnunen muss raus.
10.00Entschuldigung, dass wir fast nur über Storvreta schreiben, aber der SSV findet fast gar nicht statt. Erst einen Abschluss von Tiitu haben wir notiert.
7.30Wir haben wieder mal einen Seich erzählt. Onkel Drews spielt natürlich im zweiten Block neben Kanebjörk und Holtz. Schon lustig - Drews ist die einzige Änderung in den beiden ersten Linien Storvretas im Vergleich zu vor einem Jahr.
5.00Bis jetzt ist das ganze nett anzuschauen, vor allem Mika Kohonen live zu sehen ist immer ein Ereignis. Doch richtig Schwung hat die Partie noch nicht aufgenommen.
0.02Hier hat das Spiel begonnen. Vor dem Spiel haben wir noch über den Namen Jakob Drews gelacht - nun steht er im ersten Storvreta-Block neben Mika Kohonen. Hat er auch ein Bett im Kornfeld?
vor dem SpielWieder mal ein Hallo aus Mlada Boleslav. Es wartet ein besonderer Leckerbissen: SSV Helsinki vs Storvreta. Mit anderen Worten - die Landesmeister der beiden führenden Unihockey-Nationen. Quasi ein vorgezogener Final. Storvretas 4:6-Niederlage gegen Tatran machte diese Begegnung bereits im Halbfinale möglich

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks