GC Unihockey - Unihockey Tigers 9:6 (2:3; 1:0; 6:3)

Hardau, Zürich - 250 Zuschauer - SR: Lehmann / Schorr

Tore: 00:19 Lauri Kapanen (Michael Zürcher) 1:0, 00:37 Thomas Grüter (Alain Kaiser) 2:0, 04:52 Christian Suter (Markus Gerber) 2:1, 09:54 Simon Stucki (Ales Zalesny) 2:2, 15:50 Daniel Gerber (Simon Stucki) 2:3, 35:08 Lauri Kapanen (Andri Adank) 3:3, 51:20 Ales Jakubek (Michael Zürcher) 4:3, 51:49 Nico Scalvinoni 5:3, 52:15 Lauri Kapanen (Michael Zürcher) 6:3, 53:46 Christoph Meier 7:3, 55:10 Lauri Kapanen (Pascal Helfenstein) 8:3, 55:32 Sacha Trüssel (Marc Mühlethaler) 8:4, 57:04 Ales Zalesny (Thomas Kropf) 8:5, 58:21 Simon Stucki (Markus Gerber) 8:6, 59:17 Linard Parli 9:6

Strafen: 08:58 André Hostettler 2', 24:12 Joel Krähenbühl 5', 24:12 Joel Krähenbühl Match, 39:38 Roland Zimmermann 2', 54:09 Marc Dysli 2'

GC Unihockey: Beat Bruderer; Ales Jakubek, Andri Adank; Pascal Helfenstein, Alain Kaiser; André Hostettler, Valentin Ladner; Linard Parli, Lauri Kapanen, Michael Zürcher; Thomas Grüter, Christoph Meier, Nico Scalvinoni; Thomas Wolfer, Philipp Merki, Roland Zimmermann

Unihockey Tigers: Jürg Siegenthaler; Markus Gerber, Christian Suter; Marc Dysli, Sandro Rindlisbacher; Fabian Buser, Stefan Siegenthaler; Marc-Oliver Gerber, Ales Zalesny, Michael Rybka; Sacha Trüssel, Marc Mühlethaler, Joel Krähenbühl; Daniel Gerber, Simon Stucki, Thomas Kropf

Bemerkungen: 51. Timeout, ab 59. Tigers zeitweise ohne Torhüter

SpielendeGC gewinnt das Schlussdrittel mit 6:3 und sicher sich so drei Punkte. Und wir sagen danke fürs Interesse.
59:55Zalesny und Kusli Gerber sehen sich das Spielende von der Strafbank aus an. Stossen und Reklamieren wird notiert.
59:17Der Ball im leeren Tigerstor gibt mir Recht. Parli knickt die Hoffnungen der Gäste definitiv.
59:00Ich wage mich auf die Äste raus und erkläre die letzte Spielminute für angebrochen.
58:21Nach dem 8:6 von Simon Stucki nimmt GC sein Timeout. Und so darf Karlen doch noch in der Schlussphase zu seinen Spielern sprechen.
58:03Nun wird Siegenthaler doch noch zum Waffenläufer.
57:04Eine spannende Partie endet nicht ohne Tor von Zalesny! 8:5 steht nun auf der Anzeigetafel.
57:00"Es beginnen die letzten drei Spielminuten", schwelgt der Tickerredaktor in guten, alten Zeiten und täschelt seinen Torhüterstock.
55:32Doch das war des Guten zuviel. Trüssel verkürzt auf 8:4.
55:10Auf die Strafe wird in ein Tor umgewandelt. Lauri Kapanen legt nach und erhöht auf 8:3.
54:09Marc Dysli darf auch noch auf die Strafbank. Sperren lautet sein Vergehen.
53:46Wir ändern den Vorschlag erneut in "Wehe, wenn sie losgelassen". Christoph Meier mit dem 7:3.
52:15Oder "Drei Tore in 65 Sekunden". Denn Kapanen hat noch nicht genug. Karlen versucht Krähenbühl gegen ein Timeout zu tauschen. Erfolglos.
51:49"Doppelter Doppelschlag" wäre eine guter Titel für den Spielbericht. Wie schon zu Spielbeginn legt GC nach. Nico Scalvinoni erhöht auf 5:3.
51:20Ales Jakubek hat den Wink des DJ verstanden, zieht kurz nach der Mittellinie ab und bringt GC in Führung. Karlen könnte seinem Timeout in der Schlussphase noch nachtrauern.
50:28"I will wieder hoam" lässt der DJ erschallen. Eine Aufforderung an die Spieler die Verlängerung zu vermeiden?
50:28Kaum gelingt GC wieder mal ein Konter, nimmt Karlen sein Timeout.
50:00Noch zehn Minuten. GC kommt kaum noch über die Mittellinie. Einige eifrige Helfer wollten schon die Banden hinter Siegenthaler demontieren.
47:30Die Tigers legen einen Zahn zu. Somit haben sie nun 31. Tore allerdings immer noch drei.
45:00Kein Team kann das Heft in die Hand nehmen und das Geschehen diktieren. Somit wird der nächste Spielentscheidungspotenzial des nächsten Treffers stetig grösser.
41:39GC komplett.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Mal schauen, ob diesmal beide Teams rechtzeitig zurück sind. Die Grasshoppers müssen sich steigern, wollen sie den Tigers weiter Paroli bieten.
DrittelsendeNein, er muss auch nach der Pause wieder auf die Strafbank. Somit gewinnt GC das Mitteldrittel mit 1:0 und gleicht die Partie aus. Eine geringe Ausbeute, wenn man die fünf Minuten Überzahl einbezieht. "Wenn sich das nur nicht rächt!", orakelt das Plattitüdenmonster.
39:38Kurz vor Drittelsende gibt es noch eine Strafe gegen GC. Das Bully ist neben dem Tor der Zürcher. Vielleicht kommt Zimmermann noch vor der Pause wieder.
37:30Keine Hampelmänner bis jetzt. Schade. Der Veranstalter bedankt sich bei zufälligerweise exakt 250 Zuschauern. Wir geben den Dank gerne an unsere genau 1234 Tickerleser weiter.
35:08Das nennt man prombte Lieferung. GC liefert das bestellte Tor und gleicht aus. Wird auf der GC-Bank auf unihockey.ch gesurft? Machen wir einen Test. Ersatzspieler bitte aufstehen und 2x den Hampelmann machen.
35:00Noch fünf Minuten im Mitteldrittel. Ein Tor würde auch diesem Spielabschnitt nicht schaden.
33:30Trüssel versucht sich als Messi. Statt argentinischer Ballkunst gibts aber nur Müll und einen Ballverlust.
30:30Die Tigers reagieren auf den Ausfall von Krähenbühl mit der Reduktion auf zwei Linien. Simon Stucki rückt aus der dritten Linie auf die Position Krähenbühls.
29:12Die Tigers überstehen die Strafe ohne Gegentreffer. Gut für die Moral.
28:10Verwirrung auf der Tigersbank. Für einige Sekunden waren nur drei Spieler auf dem Feld. Allerdings ohne Folgen.
26:12Die Tigers glänzen mit einem sicheren Boxplay.
24:12Die Schiedsrichter greifen hart durch und schicken Krähenbühl unter die Dusche. Nach einer Attacke auf Trüssel hatte er seinen Stock an einem Ort wo er nicht hingehört. Ein harter Entscheid. Somit die Gäste für fünf Minuten in Unterzahl.
22:30Diesmal bleiben Tore zum Drittelsstart aus. Beide Teams haben die Fehlerquote gesenkt und sich definitiv auf den Gegner eingestellt.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Während die Tigers rechtzeitig in die halle zurückgefunden haben, lassen die Grasshoppers auf sich warten.
DrittelsendeDas Startdrittel geht mit 3:2 an die Tigers. Die Gäste steigerten sich nach einem Kaltstart stetig und führen mittlerweile nicht unverdient.
17:30Nun muss GC eine Reaktion zeigen. Die Zürcher haben zwar mehr Ballbesitz, aber die Verteidiger der Gäste haben sich mittlerweile an die Spielweise des Heimteams gewöhnt.
15:50Erstmals gehen die Tigers in Führung. Daniel Gerber lässt sich als dritter Torschütze der Gäste auf dem Matchblatt eintragen.
15:00Zumindest bei der Lesbarkeit der Rückennummern sind die Gäste klar im Nachteil. Aber das interessiert wohl die wenigstens in der Halle.
13:00Das Spiel nun fast ausgeglichen. Beide Teams erarbeiten sich Chancen, sündigen aber im Abschluss.
10:00Damit sind wir nach zehn Minuten gleich weit wie zum Start. GC überraschte die Gäste mit einem Blitzstart, gab aber den Vorteil leichtfertig wieder aus der Hand.
09:54Nach 55 Sekunden darf Hostettler wieder zurück. Simon Stucki war für die Tigers im Powerplay erfolgreich.
08:58Andre Hostettler kassiert die erste Strafe des Spiels wegen Sperren.
07:30Der Anschlusstreffer hat den Tigers Sicherheit gegeben. Sie finden immer besser ins Spiel.
04:52Etwas überraschend fällt der Anschlusstreffer. Christian Sutter schlenzt von linke unters rechte Lattenkreuz.
03:00Die Tigers wirken immer noch ein bisschen verunsichert, konnten aber zumindest weitere Gegentreffer verhindern.
00:37Besser macht es die zweite Linie. Bullygewinn und Tor. Das 2:0 erzielte Thomas Grütter.
00:19Fast perfekter Beginn für GC. Das Heimteam verliert zwar das Bully, doch mit dem ersten Angriff erzielt Kapanen das 1:0.
Vor SpielbeginnWillkommen in der Hardau.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks