Chur Unihockey - UHC Uster 12:4 (4:1; 3:1; 5:2)
Gewerbeschule Chur - 0 Zuschauer
Tore: 01:15 Florian Fauser (Paolo Riedi) 1:0, 06:43 Florian Fauser (Paolo Riedi) 2:0, 09:40 Carlo Engel (Christoph Camenisch) 3:0, 10:09 Andrin Putzi 4:0, 14:22 Simo Korteniity (Raphael Berweger) 4:1, 21:14 Andrin Putzi (Paolo Riedi) 5:1, 37:54 Simo Korteniity (Roberto Vizzini) 5:2, 38:27 Renato Schneider (Kari Koskelainen) 6:2, 39:11 Kari Koskelainen (Renato Schneider) 7:2, 40:11 Markus Studer (Kari Koskelainen) 8:2, 42:45 Thomas Aellig (Simo Korteniity) 8:3, 49:11 Roberto Vizzini 8:4, 52:01 Renato Schneider (Kari Koskelainen) 9:4, 57:32 Markus Studer (Kari Koskelainen) 10:4, 58:02 Lulzim Kamaj 11:4, 59:49 Fernando Jenni (Kari Koskelainen) 12:4
Strafen: 36:33 Fernando Jenni 2', 38:09 Florian Bolliger 2', 51:44 Simo Korteniity 2'
Chur Unihockey: Lulzim Kamaj, Thomas Darms; Tommi Kivilehto, Renato Schneider; Marco Frigg, Sebastian Bernieck; Markus Studer, Fernando Jenni, Kari Koskelainen; Paolo Riedi, Florian Fauser, Andrin Putzi; Christoph Camenisch, Mirko Torri, Carlo Engel
UHC Uster: Cyrill Delay, Simo Korteniity; Raphael Mahler, Christoph Widler; Patrick Schaufelberger, Marc Honold; Thomas Aellig, Raphael Berweger, Manuel Hummer; Marc Werner, Stefan Fischer, Florian Bolliger; Daniel Zeder, Roberto Vizzini, Teemu Häkkinen
Bemerkungen: Chur ohne Bürer, Cavelti, Helenius, Meuli (alle verletzt). – 10:09 Time-out Uster, 29. Pfostenschuss Koskelainen, 51. Koskelainen verschiesst Penalty, 56. Pfostenschuss Berweger, 57. Pfostenschuss Hummer.
Bestplayer: Patrick Kellenberger / Simo Korteniity
Nach dem Spiel | Wir danken fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Abend. |
Beste Spieler | Korteniitty (Uster), Kellenberger (Chur). |
60.00 | Aus und vorbei. Uster erwacht aus dem schönen Traum der Zaubersaion und verliert zu Recht 4:12. Chur zeigt dagegen an, zu was es fähig ist und gewinnt erstmals in dieser Saison zweistellig. |
59:49 | "Karigoal" wird zu "Kariassist" - diesmal bereitet Koskelainen das 12:4 von Fernando Jenni vor. |
57.32 | Während Studer/Koskelainen ihr Doppelpass-Training zum 10:4 abschliessen, hat Usters Trainer Eriksson genug. Was er den Schiedsrichter zurief, haben wir nicht gehört, wollen wir auch nicht hören. Jedenfalls ist er jetzt auf der Tribüne. |
56.10 | Bitter für Uster - innert zehn Sekunden treffen Berweger und Hummer nur den Pfosten. |
52.01 | Lange muss Korteniitty nicht draussen bleiben. Schneider erhöht wieder mit einem Weitschuss auf 9:4. Das wars dann wohl endgültig für Uster. Wer zu spät erwacht, den bestraft Chur Unihockey. |
51.44 | Comedy pur: Schiri Lehmann stürzt und muss die Pfeife auf dem Boden erst suchen, um den Penalty für Chur zu pfeifen. Koskelainen verzieht den Versuch. Dafür jetzt Powerplay für Chur. |
49.11 | So etwas wie Spannung hält Einzug: Vizzini verkürzt auf 8:4. Kommt Uster wieder auf oder hat Chur erneut eine Antwort parat? |
48.00 | Wer hat noch nicht, wer will nochmal..? Nun versucht sich auch Tommi Kivilehto als Stürmer. Bislang erfolglos. Damit es in der Halle nicht zu leise wird, sorgt ein ehemaliges Churer ZV-Mitglied, welches jeden Pfiff gegen Chur lautstark kommentiert und kritisiert. Ah ja, zum Glück war es/er früher nicht für die Schiedsrichter-Ausbildung zuständig... |
46.33 | Medical Time-out für Patrick Kellenberger. Der Churer Goalie hat eins auf die Finger bekommen. Nun gehts aber weiter. |
42.45 | Uster hat noch nicht aufgegeben. Aellig verkürzt auf 8:3. |
40.11 | Während wir noch beim gepflegten Pausentalk sind, kombinieren sich Koskelainen und Studer durch die Ustermer Abwehrreihen wie im Training gegen die U16-Junioren. Unglaublich. 8:2. |
40.00 | Chur führt immer noch verdient auch in dieser Höhe mit 7:2 gegen ein total enttäuschendes Uster. Chur hat die Fäden des Spiels im Griff, während Uster immer noch im Tiefschlaf weilt. Es müsste also fast ein Wunder geschehen, wenn Uster diese Partie noch kehren möchte. |
39.11 | "Karigoal" doppelt gleich zum 7:2 nach. Die finnische Zaubermaus Koskelainen hat augenscheinlich die Spielfreude wieder gefunden. |
38:27 | Lange muss Bolliger nicht draussen bleiben. Schneider erzielt mit einem präzisen Flachschuss das 6:2 für Chur. |
38.09 | Nun kann sich auch Chur in Überzahl versuchen. Florian Bolliger muss nach einem Stossen auf die Strafbank. |
37.54 | Korteniitty sieht die Lücke und trifft mit einem Weitschuss zum 5:2. |
36.33 | Nun kann sich Uster in Powerplay versuchen. Jenni muss auf die Strafbank. |
35.00 | Der nächste Treffer lässt auf sich warten. Derzeit sind die Ustermer wieder etwas mehr in Ballbesitz, doch mehr als ein zweites Einschiessen für Chur-Goalie Kellenberger sind die Abschlüsse nicht. |
29.00 | Nachtrag zur Aufstellung von Uster: "Panzer" Häkkinen spielt seit Drittelsbeginn nicht mehr. Wir vermuten, dass er krank oder angeschlagen ist. Im ersten Drittel war er überhaupt nicht zu sehen. Nun lehnt er gelangweilt an der Sprossenwand. |
28.10 | Koskelainen wollte den Treffer zu schön erzielen - alleinstehend vor dem Kasten trifft er nur den Pfosten. |
25.00 | Chur spielt aus einem Guss, während Uster komplett von der Rolle ist. Das nächste Churer Tor ist nur eine Frage der Zeit. |
22.00 | Zwischenstand aus Waldkirch: 6:6 steht es dort zwischen WaSa und den Jets nach zwei Dritteln. |
21.41 | Und wieder kommt das "Tor-Handörgeli" von Chur. Andrin Putzi zieht in der Mitte durch - 5:1. Uster schläft weiter... |
20.01 | Das zweite Drittel hat begonnen. |
20.00 | Es bleibt beim 4:1. Völlig verdient führt Chur Unihockey gegen Uster. Auf jeder Position hatten die Churer die besseren Spieler bisher. Uster enttäuscht gewaltig - wie konnte diese Mannschaft 16:7 gegen Winterthur gewinnen? Chur ist trotz dem schweren Auswärtsspiel gestern in Langnau viel frischer und mit schnelleren Beinen unterwegs. Wir sind gespannt, wie das weitergeht. |
18.00 | Noch zwei Minuten. Kann Uster noch verkürzen? Derzeit spricht wenig dafür. Chur ist frischer und präsenter als die Zürcher Oberländer. |
14.22 | Simo Korteniitty hat genug von Usters Träumerei. Mit einem Solo verkürzt er auf 4:1. |
10.09 | ...und der vierte folgt sogleich. Putzi setzt sich auf der linken Flanke durch und netzt zum 4:0 ein. Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Usters Trainercrew zieht schon mal die Notbremse. Zum Glück war die Tormusik so laut, sonst wäre wohl jedes Wort von Ustervulkan Eriksson auf der Tribüne zu hören gewesen... |
9.40 | Und da steht es schon 3:0. Während Uster noch den Schlaf des Gerechten führt, erzielen die Churer Youngsters Carlo Engel und Christoph Camenisch den dritten Treffer... |
6.43 | Fauser setzt seinen persönlichen Höhenflug gleich weiter: Auch das 2:0 erzielt der Nesslauer. |
3.00 | Ein Zwischenstand aus Waldkirch: WaSa führt bei Spielhälfte 6:3 gegen die Jets. |
1.15 | Auftakt nach Mass für Chur: Florian Fauser nutzt die erste Möglichkeit zum 1:0. |
0.01 | Das Spiel hat begonnen. Ein erster Höhepunkt. Beide Teams können auch von Farbenblinden gut unterschieden werden. Chur ganz in rot, Uster in weiss-schwarz. |
Vor dem Spiel | Ein herzliches Hallo aus Chur. Zum Wochenendabschluss gibts noch einen Ticker. Wir sind gespannt, ob Uster seinen Höhenflug auch Graubündens Hauptstadt fortführen kann. |