Chur Unihockey - GC Unihockey 3:2 (2:2; 1:0; 0:0)

Gewerbeschule Chur - 0 Zuschauer - SR: Brändli/Labruyére

Tore: 13:48 Andrin Putzi 1:0, 14:01 Nico Nater 1:1, 18:29 Fernando Jenni (Jani Helenius) 2:1, 19:57 Christoph Meier 2:2, 20:46 Thomas Darms (Jani Helenius) 3:2, 64:13 Nico Scalvinoni (Beat Bruderer) 3:3

Strafen:

Chur Unihockey: Lulzim Kamaj, Thomas Darms; Renato Schneider, Sebastian Bernieck; Fernando Jenni, Jani Helenius, Kari Koskelainen; Paolo Riedi, Sandro Cavelti, Andrin Putzi; Marco Frigg, Joel Blaser, Carlo Engel; Markus Studer

GC Unihockey: Ales Jakubek, Andri Adank; André Hostettler, Lukas Wittwer; Alain Kaiser, Nico Nater; Christoph Meier, Lauri Kapanen, Michael Zürcher; Thomas Wolfer, Nico Scalvinoni, Otto Moilanen; Thomas Grüter, Philipp Merki, Roland Zimmermann

Bemerkungen: Chur ohne Bürer, Kivilehto, Meuli, Torri, GC Zürich ohne Maffioletti, Parli, Sutter (alle verletzt). - 58. Lattenschüsse Kamaj, Moilanen. - 58:56 Time-out Zürich, 59:42 Time-out Chur.

Bestplayer: Andrin Putzi / Beat Bruderer

Nach dem SpielVielen Dank fürs Mitlesen und bis bald. Am Sonntag beginnt die Frauen-WM in St. Gallen. unihockey.ch ist dort täglich mit vielen Berichten, Tickern und allem was dazugehört, dabei. A revair.
Beste SpielerAndrin Putzi (Chur), Beat Bruderer (GC).
64.13Vor lauter Spannung vergessen wir fast zu tickern. Nico Scalvinoni bestraft uns umgehend. Mit einem Knaller in den Winkel entscheidet er die Partie. Ganz bitter für Chur und Goalie Furrer, welcher so bravourös bisher gespielt hat. GC gewinnt 4:3.
60.01Die Verlängerung hat begonnen.
60.00Kein Déjà-Vu bei GC, das 3:3 kann gehalten werden. Ein Punkt ist für beide im Trockenen. Für Chur der ungleich grössere Erfolg, als für GC. Aufgrund der Spielanteile wäre ein Churer Sieg verdient gewesen. Möglich ist er immer noch, wenn auch "nur" noch mit zwei Zählern belohnt.
59:42"Tiiiiime-out", schreit Berger quer übers Feld. Seine Churer haben einen Freischlag an der Mittellinie. Haben sie noch eine "tödliche" Variante?
58.56Herzschlag-Finale, grosses Kino mittlerweile. "Gegen GC kann man auch noch zwei Sekunden vor Schluss warten, um noch zu gewinnen", wird auf der Tribüne gemunkelt. GC-Trainer Svensson wird dies seinen Jungs beim Time-out jetzt wohl auch sagen.
58.00Gleich zweimal tönt es metallig. Erst trifft Kamaj nur die Latte, im Gegenzug macht es ihm Moilanen nach. Bitte Herzkranke aus der Halle...
57.00Jetzt ist doch noch was los in der Gewerbeschule. Der Zeitungsbericht mit einem Churer Sieg wäre eigentlich schon fertig, doch nun ist alles wieder offen. Die Anspannung steigt bei beiden Teams. Wem gelingt der K.O.-Treffer?
54.44Meier trifft zum 3:3.
54.44Die Schlussphase entschädigt für den lahmen Start. Das Churer Tor wird belagert. Gegen den durchgebrochenen Moilanen kann Darms nur noch zur Notbremse greifen. Penalty. Aber Moilanen hat sich auch nicht gross gewehrt.
53.00GC drückt auf den Ausgleich und stand diesem schon einige Male sehr nah. Chur versucht dafür mit Ballkontrolle Zug aus dem Spiel zu nehmen. Bis jetzt "Vorteil Chur".
50.00Eine Internet-Unterbrechung trieb dem Tickergott die Schweissperlen auf die Stirn. Aber alles wieder gut. Keine Selbverständlichkeit in der Handyempfangsfreien Gewerbeschule. Immer noch 3:2. Es geht langsam ans Eingemachte.
47.00Goalie Furrer spielt stark auf. "Curdin the Cat" treibt die GC-Stürmer langsam aber sicher zur Verzweiflung. Derweil haben wir den Jack-Lässig-Coolheitspreis vergeben. Erste Gewinner sind Lulzim Kamaj und Thomas Darms. Cooler als das erste Churer Verteidigungspaar kann man Hosen nicht anziehen. "Ich habe eine weibliche Beckenform", sagte Lulla Kamaj dazu vor einigen Jahren bei der Titelstory bei unihockey.ch. Dort spielte er noch bei GC. Heute Abend ist er froh, dass er bei Chur ist. Immer noch 3:2.
43.00Bei GC ist wieder Feuer drin. Svensson hat die Blöcke wiede rumgestellt. Züricher/Kapanen/Wolfer und Moilanen/Meier/Scalvinoni wirbeln nun wieder zusammen. Die beiden Letztgenannten schaffte es eben aber gemeinsam das leere Tor zu verfehlen. Selbstvertrauen sieht anders aus.
40.01Hier gehts weiter und zwar mit einem Paukenschlag. Brändli/Labruyére haben ihren eigenen Rekord des schnellsten Pfiffes (2 Sekunden, heute aufgestellt) unterboten. Diesmal dauerte es nur eine Sekunde bis zum Pfiff. Gratulation. Mehr geht nicht. Zur Unterhaltung bringen wir noch den Churer Pausensong. "The Sun Of Jamaica". Eine Perle aus den 8oer Jahren.
40.00Es bleibt beim 3:2 für Chur. Die Bündner machen den deutlich besseren Eindruck. Das Selbstvertrauen nach dem Derby-Sieg gegen Malans stimmt. Ganz im Gegensatz zu GC, wo die "Zwei-Sekunden-vor-Schluss-Niederlage" gegen Wiler-Ersigen noch nachwirkt. Schauen wir mal, was im letzten Drittel noch geht.
39.00Noch eine Minute. Nun liegt GC-Meier hinter der Bande. Jakubek fordert eine Strafe. Die Schiris bleiben aber so cool, wie ihr Look. Keine Strafe, nur Bully.
36.00GC spielt übrigens seit einiger Zeit nur noch mit zwei Linien, Chur meist mit drei. Thomas Wolfer steht in der Hallenecke wie das unartige Kind aus "Der Supernanny" von RTL. Stichwort "Stille Ecke". Böser Wolfer.
34.00Die Churer beüben sich derzeit in der Disziplin "Neben das Tor schiessen". In Führung liegt derzeit Sandro Cavelti. Er wird sich darüber nicht freuen. Solange Furrer alles hält - das macht er in diesem Drittel - muss Cavelti kein zusätzliches Zielwasser schlucken. "Gibts Zielwasser auch in Ketchup-Form", fragt das Teufelchen auf der rechten Schulter.
30.00Halbzeit! Ein Spektakel ist das ganze immer noch nicht. Chur führt nicht unverdient 3:2. Unsere Diskussion dreht sich momentan mehr um Tipp-Kick. Mit einem Blick auf die Schiedsrichter geht da dem einen oder anderen ein Lichtlein auf.
25.16Endlich mal ein kerniger Check. Merki mäht Kamaj "Lehrbuchmässig" um. Und ja, Adriano Celentano wäre natürlich die richtige Antwort gewesen.
24.00Unser Tickerassistent ist heute ganz schwach drauf. "Azzurro" wird vom Churer DJ eingespielt. Natürlich weiss der musikalisch versicherte Tickergott von wem dieser Klassiker stammt. Der Assi tippt auf Zuccéro. Da lachen wir uns ja schief.
20.46Thomas Darms hat auch von Jennis Fritten genascht. Mit einem (wirklich) kernigen Schuss trifft er zum 3:2.
20.01Hier gehts weiter. Im Publikum sind auch Tiia Ukkonen und Ejia Pasanen, die beiden finnischen Nationalspielerinnen aus Chur. Die Schweizerinnen besuchen Ueli Maurer im Bundeshaus, die Finninnen gehen ein SML-Spiel schauen. Was die bessere WM-Vorbereitung ist, wird sich nächste Woche zeigen.
20.00Das erste Drittel ist Geschichte. 2:2 steht es nach einem wenig spektakulären Startdrittel. Die vier Tore waren noch das beste in diesen 20 Minuten. Darum nochmals die Torschützen: 13:48 Putzi 1:0 14:01 Nater 1:1 18:29 Jenni (Helenius) 2:1 19:57 Meier 2:2
19.57Ganz bitterer Gegentreffer für Chur. Christoph Meier zieht von der Mittellinie ab und erwischt Goalie Furrer drei Sekunden vor der Pause auf dem falschen Fuss oder der falschen Hand. Er freute sich wohl schon auf Jennis Pommes Frittes.
18.29Fernando Jenni isst wohl gerne Pommes Frittes. Er will mehr Ketchup und schiesst das 2:1. Schöner Konter, mit einem kernigen (unser zweites Lieblingswort heute) Check vom GC-Nater abgeschlossen.
17.00Der Ketchup-Vergleich passte wirklich. Wie bei den guten, alten "Heinz"-Flaschen kommt alles aufs Mal, danach aber wieder nix mehr. Heisst auf diese Partie übertragen. Hallenschach mit Paarlauf und vor allem viel Leerlauf. Ganz böse Zungen würden jetzt sagen, eine gute Vorbereitung für die Frauen-WM. Aber der ist jetzt ganz bös.
14.01Kaum fertig gejammert, fällt schon das 1:1. Nico Nater kernigt nach. Endlich können wir wieder den Ketchup-Spruch bringen. "Das Spiel erinnerte an eine alte Ketchup-Flache. Erst lange schütteln und warten, dann kommt alles auf einmal". Wird bei jeder Zeitungsredaktion gehasst. Hier dürfen wir den noch bringen.
13:48ENDLICH!EIN!TOR! Chur führt nach einem kernigen Schuss von Andrin Putzi 1:0. "Ogott, jetzt bin ich grad aufgewacht", sagt der Tickerassistent.
13.00"Es ist so leise, dass man das Klicken der Uhr hört", pflegte der Churer Trainer Thomas Berger früher jeweils zu sagen, wenn es besonders still in der Gewerbeschule war. Sein lautes "C'mon" übertönte vor das Klicken aber. Ansonsten ist immer noch Donnerstagabend-Training mit Matchtenü angesagt. Hoffentlich hat die Festwirtschaft geöffnet.
10.00Uuuuhh, Aufregung. Ein Schuss aufs GC-Tor. Das kurz vor dem Abnicken befindende Publikum klatscht hysterisch. Ja, man nimmt was man kann. Überflüssig zu sagen, dass es immer noch 0:0 steht.
8.00"Gegenseitiges Abtasten", würde jetzt in schlechten Spielberichten stehen. Gegenseitiges Mitlaufen würde in diesem Falle besser passen. Wer sich erst jetzt reinklickt, hat nichts verpasst. Hallo sagen wir trotzdem.
5.00Das sieht schon ganz lustig aus. Magnus Svensson hat den "Fehdehandschuh" der Churer Manndeckung aufgenommen und spielt mit seiner dritten Linie ebenfalls "auf Mann". Das wird ein lustiger Paartanzabend. Chur spielt im Gegensatz zu letzter Woche mit dem jungen Furrer für Kellenberger im Tor. Bei GC wurde das Traumpaar Meier/Scalvinoni auseinandergerissen.
0.02Das Spiel hat begonnen - und wurde bereits unterbrochen. Der wohl schnellste Pfiff der Saison. Gratulation an Brändli/Labruyére
Vor dem SpielPünktlich wie die Maurer haben wir unser Plätzlein in der Churer Gewerbeschule eingenommen. "Aller guten Dinge sind drei", heisst das Motto heute zwischen Chur und GC. Zum dritten Mal innert drei Wochen sehen sich die beiden Teams heute Abend. Im Cup, wie in der "Hinrunde" hat GC jeweils gewonnen.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks