Schweiz - Schweden 2:11 (1:6; 1:2; 0:3)

Athletik-Zentrum, St. Gallen - 2520 Zuschauer - SR: Koskinen / Rannikko (FIN)

Tore: 03:31 Amanda Larsson (Therese Karlsson) 0:1, 04:24 Josefina Eiremo (Sara Kristoffersson) 0:2, 07:44 Josefina Eiremo (Sara Kristoffersson) 0:3, 08:39 Silvana Nötzli (Andrea Hofstetter) 1:3, 10:05 Therese Karlsson (Amanda Larsson) 1:4, 12:56 Victoria Wikström (Karolina Widar) 1:5, 19:38 Sara Kristoffersson (Josefina Eiremo) 1:6, 24:45 Ramona Gabathuler (Julia Suter) 2:6, 28:48 Sara Kristoffersson (Victoria Wikström) 2:7, 36:18 Josefina Eiremo (Sara Kristoffersson) 2:8, 44:55 Karolina Widar (Elin Tjärnström) 2:9, 45:13 Josefina Eiremo (Emelie Lindström) 2:10, 55:39 Amanda Larsson (Malin Eriksson) 2:11

Strafen: 15:38 Emelie Wibron 2', 32:45 Emelie Wibron 2', 51:47 Josefina Eiremo 2', 54:12 Andrea Hofstetter 2', 56:31 Sara Kristoffersson 2'

Schweiz: Heidi Jud; Ramona Gabathuler, Simone Berner; Sabrina Arpagaus, Flurina Marti; Marion Rittmeyer, Andrea Hofstetter, Christine Zimmermann; Julia Suter, Mirca Anderegg, Corin Rüttimann; Priska von Rickenbach, Nina Bärtschi, Violetta Vögeli; Silvana Nötzli, Daniela Stettler, Natalie Stadelmann; Michelle Wiki, Tanja Stella

Schweden: Hanna Pettersson; Isabell Krantz, Emelie Wibron; Lisah Samuelsson, Jenny Gustafsson; Sanna Scheer, Malin Eriksson; Cassandra Edberg; Elin Tjärnström, Karolina Widar, Victoria Wikström; Josefina Eiremo, Sara Kristoffersson, Emelie Lindström; Therese Karlsson, Anna Wijk, Amanda Larsson; Therese Strömberg

Bemerkungen: 52. Nötzli vergibt Penalty

Bestplayer: Mirca Anderegg / Sara Kristoffersson

SpielendeDas war es von ersten Halbfinale. Weiter geht es in einer Stunde mit der Partie Finnland - Tschechien.
SpielendeSara Kristoffersson und Mirca Anderegg werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
SpielendeSchweden gewinnt mit 11:2 und zieht ins Finale ein. Und der amtierende und kommende Weltmeister musste dafür nicht mal ans Limit gehen. Zu einfach machten es ihnen die Schweizerinnen.
58:31Wieder kein Treffer im Powerplay. Die Schweiz muss gar froh sein, nicht einen Treffer in Unterzahl zu kassieren.
58:00Noch zwei Minuten.
56:31Erneut eine Strafe wegen Stockschlags gegen Schweden. Die holzen ja schlimmer als meine Gegner in der 5. Liga KF.
55:39Amanda Larsson nutzt das Powerplay zum 11:2.
54:12Nun gibt es die erste Strafe gegen die Schweiz. Andrea Hofstetter muss wegen Haltens raus.
53:47Auch die dritte Strafe übersteht Schweden ohne grösseren Probleme.
51:47Und scheitert kläglich. Somit muss Josefina Eiremo für zwei Minuten raus.
51:47Priska von Rickenbach erkämpft einen Penalty für die Schweiz. Nötzli wird schiessen.
50:00Noch zehn Minuten, dann ist die Lehrstunde für die Schweiz zu Ende.
48:00Auch mit zwei Linien klappt es nicht wirklich besser.
45:13Und das zehnte folgt sogleich. Einmal mehr heisst die Torschützin Eiremo.
44:55Da ist das 9:2. ...Widar ist aus spitzem Winkel erfolgreich.
43:00Die Umstellungen zeigen nicht viel Wirkung.
41:00Die Schweiz hat auf zwei Blöcke reduziert. Berner, Hofstetter, Nötzli, Anderegg, Rüttimann im Ersten. Marti, Arpagaus, Suter, von Rickenbach, Bärtschi im Zweiten.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Auf das Wunder von St. Gallen zu hoffen wird kaum etwas bringen. Aber es wäre schön, könnte zumindest das Schlussdrittel gewonnen werden.
DrittelsendeDas Mitteldrittel geht mit 2:1 ebenfalls an Schweden. Die Eidgenossinnen konnten sich zwar steigern, machten aber noch immer zu viele Fehler und waren zu wenig effizient.
38:40Der Farbexperte von unihockey.ch ist etwas abgelenkt. Shakira ist der Grund.
37:30Wirklich überzeugen kann nur der erste Block der Schweizerinnen. Der JuMiCo-Sturm wirbelt auch heute wieder.
36:18Josefine Eiremo erhöht auf 8:2.
35:00Nach dem Spiel wird es dann wieder "Hätte, wäre, wenn" heissen. Hätte die Schweiz die Powerplay genutzt. Wären nicht so viele Geschenke gemacht worden, etc.
34:45Auch die zweite Strafe kann die Schweiz nicht nutzen.
32:45Erneute Strafe gegen Schweden. Emelie Lindström muss wegen Stockschlag raus.
32:00"Kick it like Beckham" sagt sich Heidi Jud und klärt einen gefährlichen langen Ball souverän.
30:00Das Gegentor fiel im dümmsten Moment. Aber gegen Schweden darf man sich halt keine Fehler erlauben.
28:48Es steht 7:2. Ein weiterer Aussetzer in der Defensive der Schweiz ermöglicht Sara Kristoffersson das siebte Tor für Schweden.
27:30Jetzt zeigt die Schweiz endlich was sie kann. Sie können die Schwedinnen sogar phasenweise unter Druck setzen. Wer hätte das nach dem ersten Drittel noch für möglich gehalten.
26:00Die Schweiz nun mit deutlich mehr Schwung. Und die Schwedinnen zeigen plötzlich Mängel im Abschluss.
24:45Und da ist das 2:6. Ramona Gabathuler kann den Abpraller nach dem Schuss von Julia Suter im Tor von Pettersson unterbringen.
24:00Gibt es auch positive Punkte bei einer Schweizer Niederlage. Ja, dann sehen wir morgen zwei Spiele live im SF2. Aber darauf würde ich gerne verzichten.
23:00Die Schweizer Defensive lässt sich vom Forechecking der Schwedinnen noch immer zu zahlreichen Fehlern verleitet. Bisher im Mitteldrittel zum Glück ohne Folgen.
22:00Die Schweiz spielt mit den gleichen Linien wie im ersten Drittel.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Hoffen wir, dass Fige Coray in der Kabine die richtigen Worte gefunden hat und die Schweizerinnen aufhören den Schwedinnen Geschenke zu machen
DrittelsendeDsa Startdrittel geht mit 6:1 an Schweden. Die Schwedinnen waren klar besser, wurden aber von den Schweizerinnen geradzu zum Toreschiessen eingeladen. Mindestens drei Tore waren eigentliche Geschenke.
19:38Katastrophaler Pass von Stadelmann auf Hofstetter. Kristoffersson und Eiremo sagen Danke und erzielen das 6:1.
18:00Noch zwei Minuten im Startdrittel.
17:38Die Schweiz mit einigen guten Abschlüssen aber ohne Tor.
15:38Nun wird die Strafe ausgesprochen. Emelie Wibron muss wegen Stockschlags raus. Nun muss das 5:2 kommen.
15:03Strafe gegen Schweden angezeigt.
14:00Die Schwedinnen zeigen eine fast schon brutale Effizienz im Abschluss.
12:56Und nun auch Pech in der Defensive. Heidi Jud sieht einen versprungenen Ball zu spät und lenkt ihn ins eigene Tor.
12:00Ohne die zwei Geschenke zu Beginn sähe die Sache gar nicht so schlecht aus. Die Schweiz zeigt durchaus gute Ansätze und hatte zudem etwas Pech im Abschluss.
10:05Therese Karlsson tanzt sich durch die Schweizer Defensive und erzielt das 4:1.
09:00Mal schauen, ob der Treffer den Schweizerinnen etwas Sicherheit gibt. Nötig wäre es.
08:39Doch da ist das erste Tor für die Schweiz. Silvana Nötzli bringt etwas Hoffnung zurück ins Athletikzentrum.
07:44Doch beim 3:0 ist sie machtlos. Eiremo und Kristoffersson spielen Ramona Gabathuler schwindlig und bezwingen Jud sicher.
07:00Heidi Jud konnte sich ein erstes Mal auszeichnen und bestand den Test mit Bravour.
05:00Solche Geschenke darf sich die Schweiz gegen Schweden nicht erlauben. Sonst endet der Halbfinal im Debakel.
04:24Und schon steht es 2:0. Flurina verliert den Ball hinter dem eigenen Tor an Kristoffersson und vor dem Tor wartete Eiremo.
03:31Doch nun ist es passiert. Die Schwedinnen nutzten ein katastrophales Durcheinander in der Schweizer Defensive zu Führung aus. Amanda Larsson ist die Torschützin.
02:30Der Schweiz ist der Start in die Partie gelungen. Der Weltmeister wird zum ersten Mal an dieser WM echt gefordert.
01:00Felix Coray wie er leibt und lebt. Er hat für das Line Up nicht die tatsächlichen Linien angegeben.
Vor SpielbeginnDie Hymnen sind gespielt. Gleich geht es los.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Halbfinale zwischen der Schweiz und Schweden.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks