Schweiz - Tschechien 2:3 (1:0; 1:2; 0:1)

Athletik-Zentrum, St. Gallen - 2520 Zuschauer - SR: Heiskanen / Saario (FIN)

Tore: 04:57 Julia Suter (Corin Rüttimann) 1:0, 30:36 Corin Rüttimann (Mirca Anderegg) 2:0, 34:20 Iveta Hyrslova (Kamila Bacanova) 2:1, 36:42 Hanka Lackova (Lucie Szotkowska) 2:2, 51:52 Dominika Steglova (Tereza Urbankova) 2:3

Strafen: 08:29 Julia Suter 2', 33:25 Ramona Gabathuler 2'

Schweiz: Heidi Jud; Ramona Gabathuler, Simone Berner; Andrea Hofstetter, Christine Zimmermann; Sabrina Arpagaus, Flurina Marti; Julia Suter, Mirca Anderegg, Corin Rüttimann; Silvana Nötzli, Tanja Stella, Violetta Vögeli; Michelle Wiki, Priska von Rickenbach, Nina Bärtschi; Marion Rittmeyer, Daniela Stettler, Natalie Stadelmann

Tschechien: Jana Christianova; Eliska Krupnova, Denisa Billa; Magdalena Kotikova, Nikola Cerna; Zusana Macurova, Magdalena Cepek Zizkova; Hana Kanickova, Dominika Steglova, Tereza Urbankova; Iveta Hyrslova, Kamila Bacanova, Adela Bocanova; Anet Jarolimova, Lucie Szotkowska, Kristyna Jilkova

Bemerkungen: 23. Lattenschuss Anderegg, 29. Pfostenschuss Marti, 60. Timeout Schweiz

Bestplayer: Corin Rüttimann / Jana Christianova

SpielendeDas war es für den Moment vom Liveservice. Weiter geht es um 15 Uhr mit dem Finale zwischen Schweden und Finnland.
SpielendeDie Schweizerinnen gratulieren den Tschechinnen.
SpielendeJana Christianova und Corin Rüttimann werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
SpielendeDer Glanz des Weltmeistertitels 2005 ist definitiv verblasst. Nun muss der grosse Umbruch bei den Schweizerinnen erfolgen. Vor und hinter der Bande.
SpielendeDas Spiel ist aus. Die Tschechinnen feiern ihre erste WM-Medaille und Schweizerinnen stehen mit leeren Händen da.
59:13Jud verlässt das Tor.
59:11Timeout Schweiz.
58:00Noch zwei Minuten. Es wäre das dritte Mal nach 1997 und 2001, dass die Schweiz ohne Medaille bleibt.
57:30150 Sekunden und der Super-Gau wird Tatsache.
56:30Jetzt wäre es langsam Zeit für ein Timeout.
55:00Noch fünf Minuten.
54:20Rittmeyer ersetzt Stettler.
52:40Nun macht sich Marion Rittmeyer bereit.
51:52Und da ist es passiert. Dominika Steglova stochert den Ball über das Bein von Jud ins Netz.
50:00Das Spiel der Schweiz ist einfach zu langsam und zu berechenbar. So fällt es den Tschechinnen leicht zu verteidigen und auf Konter zu lauern.
47:30Die beiden einzigen Niederlagen gegen die Tschechinnen gab es 1996 und 2004. Und das darf gerne so bleiben.
45:00Nur mit viel Glück entging die Schweiz dem dritten Gegentor. Nun ist auch das Publikum wieder geweckt. Come on Girls.
42:30Aber auch mit zwei Linien agiert die Schweiz im Abschluss ziemlich ideenlos.
41:10Die Schweiz neu mit zwei Linien und Daniela Stettler.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Das Spiel lief bisher ganz nach dem Geschmack der Tschechinnen. Ohne viel zu leisten blieben sie im Spiel und nutzen die Fehler der Schweiz eiskalt aus.
DrittelsendeDas Mitteldrittel geht mit 1:2 an Tschechien. Damit sind wir nach 40 Minuten so weit wie zu Beginn. Die Schweiz hat es verpasst, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen.
37:30Wer die Tore nicht schiesst, kriegt sie!
36:42Stattdessen fällt nach einem krassen Fehlpass von Flurina Marti der Ausgleich.
35:00Die Tschechinnen nach dem Treffer im Zwischenhoch. Ein Tor der Schweiz wäre die richtige Antwort darauf.
34:20Und prompt fällt der Anschlusstreffer. Zuerst kann Jud noch parieren, doch im Nachsetzen verkürzt Hyrslova auf 1:2.
13:25Gabathuler will auch mal in Grossaufnahme im SF sein und holt sich zwei Minuten wegen unkorrektem Abstand.
32:30Natalie Stadelmann spielt neu anstelle von Priska von Rickenbach.
30:36Endlich klappt es mit dem 2:0. Anderegg legt quer auf Rüttimann und diese bezwingt Christianova auf der rechten Seite.
30:00Unihockey ist auf der Sport-Frontseite der NZZ am Sonntag. Leider nicht mit einer Erfolgsmeldung, aber immerhin.
27:30Heidi Jud hat praktisch nichts zu tun. Ihr Problem dürfte sein, nicht die Konzentration zu verlieren.
25:00Langsam ist es wirklich zum Verzweifeln. Die Partie wird zum Gedulds- und Nervenprobe für die Spielerinnen und Fans.
22:30Weiterhin das gleiche Bild. Die Schweiz mit sehr viel Ballbesitz, doch der orange Wicht will einfach nicht ins tschechische Tor.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Für die Schweiz ist es entscheidend, endlich die Überlegenheit in Tore ummünzen zu können.
DrittelsendeEs bleibt beim 1:0. Die Schweiz war klar besser, konnte das aber Resultatmässig nicht umsetzen.
18:00Leiden die Piranhas immer noch am Christianova-Komplex der letzten Playoffs? Das zweite Tor will nicht fallen..
16:00Das frühe Aufstehen hat sich noch nicht wirklich gelohnt. Wirklich packende Torszenen sind Mangelware.
14:00Christianova hält ihr Team im Spiel. Ansonsten zeigen die Tschechinnen auch heute nicht viel.
12:00Bitte das Toreschiessen nicht vergessen, möchte man den Schweizerinnen zurufen. Zumindest bleibt es so spannend.
10:29Die Schweiz übersteht die Strafe ohne Probleme. "Spielt hier eigentlich Not gegen Elend?" fragt sich der Kollege neben mir.
08:29Suter checkt Billa in die Bande und muss für zwei Minuten raus.
08:00Die Schweizerinnen erneut sehr fehlerhaft in der Defensive. Dank Heidi Jud steht die Null noch.
06:00Die Führung der Schweiz ist hochverdient. Die Gastgeberinnen haben deutlich mehr Ballbesitz und Abschlüsse. Nur die Tore sind noch Mangelware.
04:57Endlich fällt das 1:0. Julia Suter nutzt einen Wechselfehler der Tschechinnen zum Führungstreffer.
04:00Die Tschechinnen deutlich aktiver als noch gestern. Richtig unter Druck setzen können sie die Gastgeberinnen aber nicht.
02:00Die Schweiz schon mit einigen guten Abschlüssen. Leider noch zu ungenau.
Vor SpielbeginnGleich geht es los. Die Tschechinnen werden sicher aktiver auftreten als gestern.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Spiel um Platz 3.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks