Floorball Köniz Bern - UHC Alligator Malans 6:6 (0:3; 4:2; 2:1)

Lerbermatt Köniz - 362 Zuschauer - SR: Brändli/Labruyére

Tore: 06:55 Gianluca Lutz (Joel Friolet) 0:1, 09:17 Markus Olkkonen (Remo Buchli) 0:2, 11:10 Sandro Dominioni (Martin Ostransky) 0:3, 26:17 Samuel Schneiter (Emanuel Antener) 1:3, 28:28 Sandro Dominioni (Armin Brunner) 1:4, 29:46 Frederik Djurling (Emanuel Antener) 2:4, 32:10 Samuel Schneiter (Frederik Djurling) 3:4, 33:38 Nino Wälti (Dominik Albrecht) 4:4, 34:45 Tim Braillard (Markus Olkkonen) 4:5, 45:04 Gianluca Lutz (Joel Friolet) 4:6, 46:17 Frederik Djurling (Samuel Schneiter) 5:6, 54:10 Nino Wälti (Samuel Dunkel) 6:6, 79:09 Jouni Vehkaoja (Sandro Dominioni) 6:7

Strafen: 28:07 Samuel Schneiter 2'

Floorball Köniz Bern: Samuel Thut; Christian Ledergerber, Frederik Djurling; Dominik Albrecht, Daniel Bill; Emanuel Antener, Samuel Schneiter, Philipp Wanner; Stefan Kissling, Yves Pillichody, Nino Wälti; Daniel Danuser, Samuel Dunkel

UHC Alligator Malans: Martin Hitz; Michael Pfiffner, Jouni Vehkaoja; Patrick Vetsch, Patrick Wardi; Remo Eberhard, Martin Joss; Armin Brunner, Sandro Dominioni, Martin Ostransky; Tim Braillard, Remo Buchli, Markus Olkkonen; Joel Friolet, Claudio Laely, Gianluca Lutz

Bemerkungen:

Köniz ohne Geiser (verletzt), Malans ohne Gartmann, Grass, Weber (alle überzählig)

AbschiedsworteBesten Dank fürs mitlesen, am Freitag Abend berichten wir wieder vom Spiel Chur-GC. Schönen Abend aus der Lebermatt!
Nach dem SpielErst in der Verlängerung kam Play-Off Stimmung auf. Vorher war es höchstens ein Abtasten der beiden Mannschaften. Malans legte vor, Köniz zog nach und es entwickelte sich eine spannende Partie, die aber nicht auf all zu hohem Niveau gespielt wurde. Schnelle Ballstaffetten, hartes Körperspiel und zwingende Torchancen gab es in diesem Spiel nur spärlich. Dafür wussten beide Equipen mit einer ansprechenden Effizienz zu überzeugen. Schlussendlich gewann die glücklichere Mannschaft den Play-Off Auftakt, beide Teams spielten über lange Zeit auf Augenhöhe. Die Malanser erzielen damit den ersten Break und können unbeschwert die Könizer im zweiten Play-Off Spiel in der heimischen Lust in Maienfeld erwarten.
Best PlayerBei Malans wird Tim Braillard und bei Köniz Fredrik Djurling als bester Spieler ausgezeichnet.
TorMalans erzielt 51 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer. Ein schneller Konter versenkt er trocken in der kurzen Ecke!
78.00Die Teams neutralisieren sich wieder. Säm Dunkel taucht ab und zu wieder gefährlich vor HItz auf.
76.00Die Verlängerung ist bisher das Beste was geboten wurde. Gute Aktionen hüben wie drüben. Köniz fast ein bisschen gefährlicher!
73.56Könizes Routiniers drehen auf. Djurlin, Wanner und Bill sind kaum mehr wiederzuerkennen. Sie rennen wie junge Hasen in die Offensive!
72.37Die Schreiberlinge tippen auf ein Penaltyschiessen...
EndresultatDie erste Überraschung ist perfekt. Chur gewinnt gegen GC mit 11:9.
ZwischenresultatGC verkürzt in der letzten Minute auf 9:11. Noch 36 Sekunden.
70.15Wardi und Djurling versuchen sich im Schwingen. Lächelnd stehen beide wieder auf und konzentrieren sich wieder aufs Unihockey!
69.30Djurling dreht auf. Sein Slalomlauf durch die Mitte fand aber keinen würdigen Abschluss!
68.30Das Spiel in der Verlängerung ausgeglichen. Von Zeit zu Zeit gefährlich Szenen auf beiden Seiten.
ZwischenresultatRiedi erhöht in der 59. Minute auf 11:7 für Chur.
64.55Wanner schiesst verdeckt aus der Drehung. Hitz pariert nur mit Mühe.
64.15vermeintliches Tor von Wälti. Der Stock war aber klar zu hoch.
62.30Die Sache ist bisschen nervös. Malans auch nur noch mit zwei Blöcken!
60.01Der Speaker wünscht ein ultraspannendes 4. Drittel. Das wünschen wir auch!
ZwischenresultatChur überrascht weiter. Paolo Riedi erzielt in der 52. Minute das 9:5 für Chur gegen GC.
nach 60 Minuten6:6 steht es nach der regulären Spielzeit. Es kommt zu einer maximal 20-minütigen Verlängerung. Die Spannung ist gross, beide Teams hatten in der Schlussphase gute Einschussmöglichkeiten. Wem gelingt das Golden Goal?
58.00Der nächste Treffer dürfte der entscheidende sein!
56.13Spannung pur in der Lebermatt. Die Qualität des Spiels ist aber nicht besser geworden!
55.46Buchli spielt Olkkonen mustergültig im Slot an, Thut wehrt ab. Es wäre das Abbild der ersten Koproduktion der beiden Spieler gewesen.
TorDie Bemühungen Wältis wurden belohnt. Er trifft mit einem trockenen Handgelengkschuss zum Ausgleich. Der wieder eingesetzte Dunkel notiert sich den Assist!
53.09Wälti bis anhin der aktivste Spieler von Köniz. Viel zählbares ist ihm aber auch noch nicht gelungen.
49.36Einige Niedlichkeiten nun auf dem Feld - etwas wie Play-Off Emotionen kommen auf...
49.00Danuser zurück, Sam Dunkel nach zwei Einsätzen wieder auf der Bank.
47.30Nun spielt auch Play-Off Crack Dunkel mit. Er ersetzt den verletzen Danuser!
TorDjurling wollte den Ball vors Malanser Gehäuse zu Schneiter flippen, der Ball kullerte aber zwischen Freund und Feind ins Tor!
PausenresultatGC - Chur 5:6
45.04Lutz taucht auf dem Nichts auf und verwandelt zum 4-6. Seit dem ersten Tor hat man ihn eigentlich nicht mehr gesehen!
44.15Einer von Bills gefürchteten Weitschüsse verfehlt das Ziel nur knapp.
43.15Das Spiel plätschert vor sich hin, noch keine nennenswerte Aktionen im Schlusdrittel.
ZwischenresutlatChur hat in der 33. Minute auf 5:5 ausgeglichen.
Nach dem 2. DrittelKöniz hat sich nun auch im Spiel angemeldet. Zwischen grossem Kino und langweiliger Soap gab es im Mitteldrittel alles. Am Schluss gab es sogar noch eine Prise Emotionen. Steigert sich das Spiel weiter, erleben wir hier noch ein packendes Schlussdrittel!
39.46Dominioni bringt mit einem kernigen Check erstmals ein bisschen Emotionen ins Spiel.
ZwischenresultatChur verkürzt in der 27. Minute durch Andrin Putzi auf 5:4.
34.45Ein munteres Scheibenschiessen in der Lerbermatt. Tim Braillard trifft mit dem ersten Angriff der Malanser seit zehn Minuten zum 4:5 für Malans.
33.38Wälti drischt den Ball in bester Baseball-Manier an Hitz vorbei in die Maschen!
32.10Und prompt schlägt es auf Malanser ein. Schneiter verwandelt aus dem Slot, Djurling hatte den Ball von der Mittellinie aus in die gefährliche Zone gespielt.
32.00Der Ball zirkuliert nun schneller in den Könizer Reihen
29.46Ein Hauch von Magie in der Lerbermatt. Emanuel Antener und Fredrik Djurling nehmen die Malanser Abwehr im Alleingang auseinander. Nur noch 2:4.
28.28Nachdem Köniz fast einen Konter fahren konnte, versenkt Dominioni in Überzahl auf Pass von Brunner zum 1-4.
Anmerkung am RandeIm U18-Final 2009 standen sich auch Köniz und Malans gegenüber. Damals pfiffen bereits Marc Brändli und Rob Labryére. Drei Jahre später stehen sie nun in den Playoff-Viertelfinals.
28.07Schneiter kassiert eine Strafe für Stockschlag. Wardi III (Brändli) hat sie ausgesprochen.
26.17Quasi im Gegenzug verkürzt Schneiter zum 1-3. Er wurde im Slot von Antener angespielt.
25.35Thut rettet Köniz mit einem Big save vor dem 4-0
25.00In diesem Drittel lässt Coach Wahli Danuser an Stelle von Pillichody auflaufen.
23.40Der Tickerneuling hat nun die Assistgeber nachgeführt - Das Spiel lässt es zu, es läuft hauptsächlich in der Mittelzone ab...
20.05Das zweite Drittel hat begonnen.
PausenresultatGC - Chur 5:3
ZwischenresultatGC führt 5:3 nach 15 Minuten gegen Chur.
Nach dem 1. DrittelMalans ist eindeutig besser aus den Playoff-Startpflöcken gekommen. Zielstrebiger und schneller wurden die Bündner Angriffe geführt. So ist der 3:0-Vorsprung durchaus verdient. Köniz wirkt noch ein wenig wie ein Braunbär im Winterschlaf. Kaum die Augen erstmals gerieben, schon im Rückstand. Wir sind gespannt, ob Coach Christian Wahli seine Spieler aufwecken kann.
18.50Erste zaghafte Versuche des Publikum das Heimteam anzufeuern.
17.26Erstes Lebenszeichen von Köniz. Bill und Wälti produzieren die erste halbwegs gefährliche Situation vor Hitz. Köniz weiterhin mit zwei Linien.
ZwischenresultatGC führt nach 14 Minuten nun 4:3 gegen Chur
15.27Malans nicht wirklich überlegen, aber die wenigen Male die sie vor Thut auftauchten, wurde es brandgefährlich. Köniz weiterhin ohne wirklich zwingende Torchance!
12.30Köniz irgendwie noch nicht in den Play-Offs angekommen...
TorDominioni trifft auf Pass von Ostransky. Das Ebenbild des vorigen Tores, einfach Seitenverkehrt. Malans sehr effizient, Köniz im Slot fahrlässig.
Breaking NewsSambia hat das Finale des Africa Cup of Nations dank eines Tores von YB-Stürmer Emanuel Mayuka erreicht.
TorOlkkonen erzielt das 2-0 für Malans. Er wurde mustergültig von Buchli im Slot angespielt und musste nur noch einschieben. Das Spiel an und für sich bietet nur spärliche Kost.
ZwischenresultatIn der Zürcher Hardau führt Chur nach 7 Minuten mit 2:1
7.42Würde Wardi ein modisches Haarband tragen, wäre er das Ebenbild von Referee Brändli!
TorLutz erzielt aus dem Getümmel die Führung für Malans. Friolet hatte den Ball in den Slot gespielt.
6.01Erster gefährlicher Abschluss von Malans aus dem hohen Slot. Thut kann den Schuss von Laely aber entschärfen.
5.52Das Spiel mag die Zuschauer noch nicht von den Sesseln reissen - Die Lebermatt ist noch kein Tollhaus...
4.00Heute steht ein besonderer Ticker an. Erstmals wird dieser nämlich von zwei Tickerern geführt. Wir begrüssen an dieser Stelle ganz herzlich Björn Karlen.
2:00Das Spiel hat begonnen. Beide Teams riskieren noch nicht allzu viel. Köniz hat mit zwei Linien begonnen, Malans mit drei.
vor dem SpielDie Zuschauer sind da, Musik wird gespielt, die ersten Linien sind auf dem Feld, kurzum kann es losgehen!
vor dem SpielHerzlich Willkommen beim ersten Play-Off Spiel zwischen FB Köniz und Alligator Malans. Wir freuen uns auf Emotionen und ein packendes Spiel.

ali_baba

21:16:18
08. 02. 2012
Schade, dass Köniz in jedem Spiel maximal 10-20 Minuten auf angemessenem Niveau spielt. Könnten sie ihr Potenzial mal einen ganzen Match lang abrufen, müsste sogar Wiler zittern. So wird die Saison aber nicht lange dauern.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks