UHC Alligator Malans - Floorball Köniz Bern 7:4 (1:3; 2:1; 4:0)

Lust Maienfeld - 615 Zuschauer - SR: Baumgartner/Kläsi

Tore: 05:30 Claudio Laely (Joel Friolet) 1:0, 09:52 Daniel Bill (Dominik Albrecht) 1:1, 10:57 Emanuel Antener 1:2, 16:01 Samuel Dunkel (Daniel Käser) 1:3, 23:24 Sandro Dominioni (Armin Brunner) 2:3, 24:36 Joel Friolet (Remo Eberhard) 3:3, 35:02 Daniel Käser (Luca Graf) 3:4, 42:28 Remo Buchli (Patrick Vetsch) 4:4, 48:19 Martin Ostransky (Armin Brunner) 5:4, 58:57 Markus Olkkonen (Martin Joss) 6:4, 59:58 Armin Brunner (Claudio Laely) 7:4

Strafen: 37:35 Stefan Kissling 2', 38:52 Gianluca Lutz 2'

UHC Alligator Malans: Martin Hitz; Michael Pfiffner, Jouni Vehkaoja; Patrick Vetsch, Patrick Wardi; Remo Eberhard, Martin Joss; Armin Brunner, Sandro Dominioni, Martin Ostransky; Tim Braillard, Remo Buchli, Markus Olkkonen; Joel Friolet, Claudio Laely, Gianluca Lutz

Floorball Köniz Bern: Samuel Thut; Christian Ledergerber; Dominik Albrecht, Daniel Bill; Luca Graf, Stefan Righini; Emanuel Antener, Frederik Djurling, Stefan Kissling, Philipp Wanner; Daniel Danuser, Samuel Schneiter, Nino Wälti; Samuel Dunkel, Daniel Käser, Micha Wilhelm

Bestplayer: Joel Friolet / Frederik Djurling

AdieuWir danken fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Sonntag. Am nächsten Wochenende geht es mit den Playoffs wieder weiter.
Best PlayerFriolet (Malans) und Djurling (Köniz)
Nach dem SpielMalans hat die intensive Begegnung mit 7:4 gewonnen und geht somit schon 3:0 in der Best-Of-7-Serie in Führung. Den Sieg mussten sich die Malanser aber sehr hart erkämpfen. Die Entscheidung fiel im letzten Drittel, welches Alligator 4:0 für sich entschied. Köniz hat alles versucht und ging erstmals überhaupt in dieser Serie in Führung. Am Schluss entschieden Details über den Ausgang der Partie. Der Heimvorteil spielte dabei sicher auch eine gewichtige Rolle.
59.58Brunner setzt noch das Sahnehäubchen auf den Malanser Sieg. Erneut trifft er ins leere Tor. Die Festhütte "Lust" bebt, die Zuschauer erheben sich zu Standing Ovations.
59:43Entlastungsfreistoss für Malans, das wars wohl für Köniz.
59:02Thut hat seinen Kasten wieder verlassen.
58.57Und da ist das 6:4 für Malans. Die Halle steht Kopf - Markus Olkkonen hat sich die Kugel an der Mittellinie geschnappt und ins leere Tor eingeschoben. "Viva Colonia", dröhnt aus den Lautsprechern und das Malanser Publkum klatscht eifrig mit. Das war wohl die Entscheidung.
58:58Thut beim Anspiel wieder im Tor.
58:37Köniz weiterhin zu Sechst.
58:12Köniz nun ohne Torhüter.
58:00Noch 120 Sekunden....
57:00Köniz läuft die Zeit weg, die Zweikämpfe werden immer härter geführt.
56:00Die Alligatoren stehen weiterhin sehr gut und spielen nun auf Konter.
55:00Noch 5 Minuten, im Moment wieder Malans mit den besseren Chancen.
54:00Köniz macht mächtig Druck. Die Malanser Verteidiger und Hitz machen aber eine sehr guten Job.
53:00Wie einst Martin Olofsson zum Spielfluss sagte:" Es wird Hawaii gespielt".
51:00 Eine schöne Kombination von Köniz. Wanner Abschluss weit über das Tor.
50:00Kann Köniz in den letzten zehn Minuten das Spiel nochmals drehen?
ZwischenresultateHCR - Tigers 3:3, Chur - GC 2:0
48.19Nun fällt das 5:4 für Malans. Ostransky schliesst einen Angriff mit einem präzisen Abschluss ab. Thut bleibt ohne Chance.
46:23Nach einem Missglückten Freistoss der Malanser, taucht plötzlich Kissling alleine vor Hitz auf und haut den Ball ans Lattenkreuz. Glück für die Alligatoren.
44:00Malans ist Momentan frischer.
42.28Da ist der Ausgleich für Malans. Nach der überstanden Unterzahl trifft Remo Buchli nach einem präzisen Pass von Vetsch.
42:00Beide Teams weiterhin mit 3. Linien.
40:52Malans nun auch wieder zu Fünft.
40.01Das dritte Drittel hat begonnen.
Nach dem DrittelKöniz kann die kurze Überzahlphase vor der Pause nicht mehr nützen, spielt aber im letzten Abschnitt noch 52 Sekunden mit einem Mann mehr. Es bleibt beim 3:4 für Köniz. Die Partie ist nach wie vor hartumkämpft und packend. Nun muss Malans wieder nachlegen. Die Chancen wären bereits im zweiten Drittel da gewesen, doch blieb die Chancenauswertung mangelhaft. Es bleibt spannend, wir sind gespannt, was uns im letzten Drittel erwartet.
38.52Nun muss aber auch Gianluca Lutz wegen Sperrens auf die Strafbank. Somit ist die Überzahlmöglichkeit für Malans dahin.
37.35Stefan Kissling hat den Einsatz ein wenig übertrieben und bugsiert Patrick Vetsch unsanft in die Banden. Auf der Strafbank kann er etwas "abkühlen".
35.02Nun geht aber Köniz wieder in Führung. Daniel Kaeser schliesst einen Konter zum 3:4 ab.
35:00Die Herrschäftler erspielen sich im Moment ein kleines Chancenplus. Die Konter von Köniz aber immer wieder Gefährlich.
30.00Die Reaktion der Malanser kam. Mittlerweile ist es wieder eine ausgeglichene Sache, jedoch viel packender als noch gestern. Beide Teams bieten ein tolles Spiel und suchen vermehrt den Abschluss.
28.00Andrin Buchli hat seinen Bruder Remo im zweiten Block vertreten, doch der jüngere Bruder kann im nächsten Einsatz wieder weitermachen. Scheint doch nicht so schlimm gewesen zu sein.
ZwischenresultatRychenberg Winterthur - Langnau Tigers 1:1 nach dem ersten Drittel.
25.45Remo Buchli muss morgen wohl zum Zahnarzt gehen. Mit schmerzverzerrtem Gesicht läuft er Richtung Bank und legt sich dahinter. Es blutet aus dem Mund, entweder hat er einen Zahn verloren oder auf die Lippe gebissen.
24.36Joel Friolet hat gestern wohl das Tor von Mark Streit gesehen. Mit einem "Coast-To-Coast"-Solo erzielt er das 3:3. Wirklich ein schönes Tor.
23.24Aus dem Nichts fällt das 2:3. Sandro Dominioni steht wie einst Gerd Müller am richtigen Ort und trifft zum Anschlusstreffer.
20:01Das Spiel geht weiter. Sind wir mal gespannt auf die Reaktion von den Alligatoren.
UnterhaltungIn der Pause wieder etwas Musik. In Memoria an eine grosse Sängerin. R.I.P. Whitney.
Nach dem 1. Drittel1:3 ist das erste Drittel zu Ende gegangen. Köniz führt völlig verdient. Die Berner sind - nicht wie in den ersten beiden Partien - viel engagierter bei der Sache. Malans ist dagegen noch nicht "wach". Zwei Gegentore sind nach individuellen Fehlern entstanden. Nun ist es an den Malansern zu reagieren. Wir agieren jetzt mal Richtung Büffet.
19.00Noch eine Minute.
18.00Köniz ist gestern Abend nicht nach Hause gefahren, sondern hat im Heidihotel gleich neben der Halle übernachtet. Die Bündner Luft hat den Könizern augenscheinlich gut getan. Die Berner spielen ein bis zwei Klassen besser als gestern.
16.01Köniz ist gut im Strumpf. Sam Dunkel erhöht auf 1:3. Solo bezwingt er Martin Hitz im Alligator.
15:00Köniz im Moment gefährlicher als Ihre Kontrahenten aus der Bündner Herrschaft.
12.00"Bei den E-Junioren haben wir gelernt, dass wir nicht quer vor dem Tor durchspielen dürfen", ereifert sich Carina Vetsch, die Tochter von Markus. Ihr Coucousin Patrick hat dies scheinbar nicht gelernt.
10:57Und schon das 1:2 für Köniz. Einen Fehlpass von Vetsch verwertet Emanuel Antener zur erstmaligen Führung für Köniz in dieser Serie.
09:52Da fällt der Ausgleich für Köniz. Dani Bill trifft mit einem Weitschuss zum 1:1.
05:30Da fällt das 1:0. Zum dritten Mal in dieser Serie geht Malans in Führung. Erster Torschütze Claudio Laely
05:00Riesen Chance von Malans nach einer herrlichen Kombination.
Am LivetickerAuch heute begrüssen wir Alligator-Koryphäe Markus Vetsch am Liveticker. Er hat nach seiner Premiere gestern Blut geleckt und bereits ungeduldig auf den Tasten gescharrt. "Hohe Stöcke, hohes Niveau", sein erster Kommentar heute.
03:00In der Anfangsphase ist das Temp recht hoch. Chancen auf beiden Seiten.
01:30Beide Teams beginnen mit drei Linien.
01:00Die Zweikämpfe werden Heute härter geführt.
Starting SixKöniz: Thut, Ledergerber, Djurling, Wanner, Kissling, Antener Malans: Hitz, Pfiffner, Vekhaoja, Brunner, Dominioni, Ostransky
ResultatmeldungSuper League: Sion - YB Bern 0:1, FC Zürich - GC Zürich 2:0
Vor dem SpielWir begrüssen Sie recht herzlich zum heutigen 3. Spiel zwischen UHC Alligator Malans : Floorball Köniz. Nach den ersten beiden Spielen führt Malans in der Serie 2:0. Kann sich Köniz heute das Heimrecht zurückerobern? Soeben sind die Alligatoren eingelaufen. Sie sehen hungrig aus!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks