- Piranha Chur 5:6 (1:2; 3:1; 1:3)
Saalsporthalle Zürich - 513 Zuschauer - SR: Brändle/Niedermann
Tore: 06:55 Sabrina Arpagaus (Corin Rüttimann) 0:1, 11:01 Sabrina Arpagaus (Sonja Putzi) 0:2, 18:29 Nina Bärtschi (Simone Berner) 1:2, 21:10 Marion Rittmeyer (Nina Bärtschi) 2:2, 22:24 Julia Suter (Nina Bärtschi) 3:2, 25:11 Nina Bärtschi (Marion Rittmeyer) 4:2, 29:49 Ramona Gabathuler (Sonja Putzi) 4:3, 41:44 Eija Pasanen (Katrin Zwinggi) 4:4, 42:06 Sonja Putzi (Corin Rüttimann) 4:5, 51:51 Katrin Zwinggi (Corin Rüttimann) 4:6, 58:02 Violetta Vögeli (Nina Bärtschi) 5:6
Strafen: 25:08 Sonja Putzi 2', 44:13 Sonja Putzi Match
: Sarah Schwendener; Simone Berner, Ursina Hollenstein; Janine Wüthrich, Jennifer Meier; Andrea Streiff, Christine Zimmermann; Tabea Ressing, Violetta Vögeli, Michelle Wiki; Céline Chalverat, Tanya Ertürk, Julia Suter; Nina Bärtschi, Samanta Bickel, Marion Rittmeyer
Piranha Chur: Sara Vitetti; Sabrina Arpagaus, Simona Streiff; Flurina Marti, Tiia Ukkonen; Ramona Gabathuler, Sonja Putzi, Corin Rüttimann; Eija Pasanen, Seraina Ulber, Katrin Zwinggi; Sandra Frank, Géraldine Rossier, Michelle Russi
Bestplayer: Julia Suter / Ramona Gabathuler
60.00 | Es bleibt beim 5:6 für Chur, eine ganz turbulente Schlussphase nimmt ein glückliches Ende für die Churerinnen. Julia Suter hatte 29 Sekunden vor Schluss den Ausgleich noch auf dem Stock, dafür vereitelte Sara Schwendener - von der Spielerbank herlaufend - kurz vor Schluss den siebten Churer Treffer. |
58.02 | Es wird nochmals spannend: Violetta Vögeli verkürzt auf 5:6. Dietlikon spielte bereits mit sechs Feldspielerinnen. |
56.30 | Ui, da knallts: Katrin Zwinggi ist mit einer Teamkollegin zusammengestossen und bleibt benommen liegen. Doch sie kann aufstehen. Churs Betreuer und ein Samariter kümmern sich um sie. |
55.00 | Noch fünf Minuten. Eben konnte Tanya Ertürk alleine auf Sara Vitetti zusteuern, doch die Churer Torfrau parierte den Abschluss. Immer noch 4:6 für Chur. |
51.51 | Das Momentum ist definitiv auf Churer Seite: Eine halbhohe Flanke von Rüttimann nimmt Zwinggi mit der Brust ab und trifft zum 4:6. Dietlikon nimmt umgehend das Time-out. |
49.15 | Piranha hat die 5-Minuten-Strafe tatsächlich überstanden. Immer noch 4:5 für Chur. Das könnte jetzt entscheidend gewesen sein. |
47.00 | Dietlikon hat Mühe das Powerplay aufzuziehen, noch zwei Minuten. Die besseren Chancen hatte bisher aber Chur. |
Rote Karte | Jetzt kommen die Emotionen - Sonja Putzi hat scheinbar nachgeschlagen und bekommt die rote Karte. Piranha kanns nicht fassen, während Dietlikon sich über die unfaire Aktion aufregt. |
42.06 | Und da tönen die Glocken schon wieder: Sonja Putzi erhöht auf 5:4. |
41.44 | Tiki-Taki mady by Piranha: Eija Pasanen trifft nach einer schön herausgespielten Kombination zum Ausgleich. |
Wiederanpfiff | Das dritte Drittel hat begonnen. |
Nach dem 2. Drittel | Es bleibt beim 4:3 für Dietlikon. Mit drei Toren zu Beginn des Drittels hat Dietlikon die Partie auf den Kopf gestellt. Dietlikon hat sich klar gesteigert, während Chur nicht mehr zulegen konnte. In der Schlussphase kam Chur aber wieder etwas auf. So bleibt die Spannung vor dem letzten Drittel gross. Wir schreiben bewusst drittes Drittel - eine Verlängerung ist auch heute wieder möglich. |
39.00 | Noch eine Minute. Schafft Piranha noch den Ausgleich? |
35.00 | Das Spiel hat sich etwas beruhigt. Die "Dietlikon-Föif-Minutä" sind durch. Zum Glück tönen die Churer Glocken nicht mehr so laut. So erinnert das Finale etwas weniger an einen Alpabzug... |
29.49 | Ramona Gabathuler bringt die Hoffnung zurück nach Chur. Mit einem Abstauber verkürzt sie auf 4:3. |
25.11 | ...doch sie muss nur drei Sekunden draussen bleiben. Bärtschi verwertet einen Rittmeyer-Pass nach dem Freischlag zum 4:2. |
25.08 | Erste Zwei-Minuten-Strafe des Spiel: Sonja Putzi muss raus... |
22.24 | Doppelschlag von Dietlikon: Julia Suter trifft alleinstehend vor Vitetti zum 3:2. |
21.10 | Kaum hat das Drittel begonnen, gleicht Mary Rittmeyer für Dietlikon schon aus. Ganh ehrlich - wir waren noch am Reden... |
Wiederanpfiff | Das zweite Drittel hat begonnen. Dietlikon spielt übrigens seit längerem nur noch mit zwei Verteidigungspaaren und drei Sturmlinien, genaugleich wie Chur. |
Nach dem 1. Drittel | Es bleibt beim 1:2 für Piranha Chur. Sabrina Arpagaus traf doppelt, kurz vor der Pause verkürzte Nina Bärtschi für Dietlikon. Die Führung für Chur geht in Ordnung, die Piranhas taten mehr fürs Spiel und kamen zu klareren Torchancen. Für Spannung ist aber für die weitere Spielzeit gesorgt. |
18.29 | Vor der Pause noch der Dietliker Anschlusstreffer. Bärtschi trifft im Nachschuss zum 1:2. |
17.00 | Noch drei Minuten im ersten Drittel. |
13.30 | Nun ist auch die dritte Churer Linie auf dem Feld. Bis jetzt sind die Piranhas klar tonangebend, die Dietlikerinnen haben wohl Leim an den Schuhen. Die Churerinnen sind zumindest immer einen Schritt schneller. |
11.01 | ...kaum geschrieben, fällt das 2:0. Wieder ist es die aufgerückte Arpagaus, welche einen Putzi-Pass verwertet. |
10.00 | Die Führung ist nicht unverdient, Chur macht mehr fürs Spiel... |
6.55 | Doch da fällt das 0:1 für Piranha Chur. Zwei gute Chancen vergaben die Churerinnen zuvor, jetzt verwandelte Sabrina Arpagaus einen Querpass von Corin Rüttimann volley. |
5.00 | Piranha Chur spielt mit zwei Linien, während Dietlikon mit dreien beginnt. Die Anfangsphase ist vor allem schnell, aber noch unkoordiniert. Zu Torchancen kam es nur, wenn die Churer Verteidigerinnen unbedarft vors Tor spielten. |
Anpfiff | Die Partie hat begonnen. Auch heute spielt Mirca Anderegg nicht, ihre Position hat Ramona Gabathuler übernommen. |
Vor dem Spiel | Hallo und Willkommen aus der Saalsporthalle. Eben läuft die Landeshymne, der Anpfiff ist nicht mehr weit. |