Zug United - SC Vitkovice Ostrava (W) 4:9 (2:4; 1:2; 1:3)
Saalsporthalle Zürich - 0 Zuschauer - SR: Kirjonen / Sirkka (FIN)
Tore: 02:17 Monika Leblova (Katarina Klapitova) 0:1, 05:51 Hilma Haakana (Naika Umbricht) 1:1, 07:52 Kamila Paloncyova (Denisa Ratajova) 1:2, 10:12 Brigitte Mischler (Naika Umbricht) 2:2, 10:53 Veronika Enenkelova (Katarina Klapitova) 2:3, 13:54 Mirva Laitinen (Denisa Ratajova) 2:4, 21:21 Veronika Enenkelova (Denisa Ferencikova) 2:5, 21:46 Franziska Kuhlmann 3:5, 39:55 Denisa Ratajova (Monika Leblova) 3:6, 41:03 Michaela Sponiarova (Denisa Ferencikova) 3:7, 46:15 Denisa Ratajova (Denisa Ferencikova) 3:8, 49:23 Hana Sladeckova (Mirva Laitinen) 3:9, 52:09 Natascia Hagg (Brigitte Mischler) 4:9
Strafen: 12:58 Sabrina Bösch 2', 24:38 Denisa Ferencikova 2', 26:26 Marjut Mäkelä 2', 44:53 Terezie Parysova 2', 53:02 Nina Dellagiovanna 2'
Zug United: Ljubica Colic; Sabrina Bösch, Laura Bürgi; Mira Oksman, Terezie Parysova; Nina Dellagiovanna; Marjut Mäkelä, Hilma Haakana, Franziska Kuhlmann; Kassandra Luck, Brigitte Mischler, Naika Umbricht; Jennifer Felder, Natascia Hagg, Gisela Schibli
SC Vitkovice Ostrava (W): Lenka Kubickova; Katarina Klapitova, Mirva Laitinen; Zuzana Halfavora, Anna Niemcova; Kamila Paloncyova, Denisa Ratajova, Hana Sladeckova; Veronika Enenkelova, Denisa Ferencikova, Michaela Sponiarova; Klara Kocianova, Monika Leblova, Ivana Supakova
Bestplayer: Brigitte Mischler / Veronika Enenkelova
Spielende | Das war es vom Auftaktspiel von Zug United. Weiter geht es in einer Stunde mit dem ersten Spiel von GC. |
Spielende | Veronika Enenkelova und Brigitte Mischler werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet. |
Spielende | Vitkovice gewinnt das Spiel mit klar mit 9:2 und steht mit einem Bein im Halbfinale. |
58:00 | Noch zwei Minuten. |
55:03 | Zug übersteht auch diese Strafe. |
53:02 Strafe Zug | Auch den zweiten Penalty bringt Vitkovice nicht im Tor unter. Somit nimmt Dellagiovanna auf der Strafbank Platz. |
52:09 Tor Zug | Und auch Zug trifft mal wieder ins Tor. Natascia Hagg verkürzt. |
49:58 TO Zug | Renato Wyss nimmt sein Timeout. Hat er noch einen Pfeil im Köcher? Eine unerwartete taktische Massnahme? Wohl etwas zu spät ... |
49:23 Tor Vitkovice | Und die Tschechinnen haben noch nicht genug. Hana Sladeckova schlenzt den Ball von links in den Winkel. Da passte kein Blatt mehr dazwischen. |
46:15 Tor Vitkovice | Da ist Tor Nummer acht für die Gäste aus Ostrava. Denisa Ratajova braucht zwar zwei Versuche, doch dann zappelt der Ball im Netz. |
44:53 Strafe Zug | Parysova verschuldet einen Penalty, doch Colic lässt sich nicht bezwingen. Somit Zug in Unterzahl. |
44:00 | Eigentlich haben die Zugerinnen gute Erinnerungen an Spiele auf IFF Stufe gegen Tschechinnen. Bei ihrer Europacuppremiere in der Qualifikation 2007 gewannen sie das Spiel gegen Liberec mit 8:0. Lang ist es her. |
41:03 Tor Vitkovice | Sponiarova mit dem 7:2. Zug wird wohl nicht mal ein Drittel gewinnen heute. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Noch 20 Minuten trennen das Team aus Ostrava vom Sieg. Damit haben sie wohl schon die Halbfinalqualifikation im Sack. |
Drittelsende | Vitkovice gewinnt das Mitteldrittel mit 2:0 und wird wohl als Sieger vom Platz gehen. |
39:55 | Kurz vor Drittelsende findet Ratajova eine Lücke am rechten Pfosten und erzielt den sechsten Treffer. |
37:30 | Die Luft ist definitv draussen in diesem Spiel. Zug kann nicht zulegen und Vitkovice hat kein Interesse unnötig Kraft zu verbrauchen und verwaltet den Vorsprung sicher. |
35:08 | Auch diese Strafe kann Vitkovice nicht nutzen. Allerdings spielen die Tschechinnen nun ziemlich locker. Kräfte sparen heisst wohl das Motto. |
33:08 Strafe Zug | Mäkelä mäht ihre Gegenspielerin an der Bande um darf sich auf der Strafbank erholen. |
31:30 | Bei Zug macht sich der dritte Block bereit. |
30:00 | Spielmitte ist erreicht. Zug zeigt keine Anzeichen das Spiel noch zu drehen. |
28:26 | Auch Vitkovice kann aus der nummerischen Überlegenheit kein Kapital schlagen. |
26:26 Strafe Zug | Noch bevor das Powerplay durch ist wandert der Captain von Zug ebenfalls auf die Strafbank. |
24:38 Strafe Vitkovi | Und darf nun selber Powerplay spielen. Ferencikova muss wegen Sperrens raus. |
23:46 | Doch Zug übersteht die Strafe unbeschadet. |
21:46 Strafe Zug | Und mit Strafen macht man sich das Leben auch nicht leichter. |
21:21 Tor Vitkovice | Ist das schon die Enscheidung? Enenkelova mit dem 5:2. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Kann sich Zug nicht deutlich steigern geht der Sieg und damit wohl auch die Halbfinalqualifikation nach Tschechien. |
Drittelsende | Vitkovice gewinnt das Startdrittel mit 4:2. Und der Führung ist mehr als verdient. Die Gäste zogen sich zuerst etwas zurück, fanden danach aber besser ins Spiel und setzten die Zugerinnen vermehrt unter Druck. Und unter Druck stieg die schon vorher hohe Fehlerquote bei Zug sogar noch. |
15:00 | Zug Uniteds Fehlerquote ist weiterhin erscheckend hoch. Das Spiel wirkt improvisiert und wenig durchdacht. Da muss Coach Renato Wyss in der Pause klare Worte finden, sonst können die Tschechinnen kaum gefordert werden. |
13:54 Tor Vitkovice | Mirva Laitinen macht es besser und erhöht von rechts auf 4:2. |
13:40 | Kuhlmann will den Ball wegschlagen, schubst ihn aber nur zu Paloncyova. Diese hat freie Bahn trifft zum Glück aber nur die Latte. |
12:58 Strafe Zug | Sabrina Bösch hat auf der Strafbank Platz genommen. Die Unparteiischen haben einen Stockschlag gesehen. |
12:30 | Aufgrund der hohen Fehlerquote rennen die Zugerinnen ständig einem Rückstand nach. Das macht es natürlich nicht einfacher. Und nun ist auch noch eine Strafe gegen das Heimteam angezeigt. |
10:53 Tor Vitkovice | Doch nun zeigen die Tschechinnen was sie draufhaben. Nach einer schönen Ballstafette schlenzt Enenkelova den Ball von links ins lange Eck. |
10:12 Tor Zug | Aber die Cupsiegerinnen bleiben dran. Mit einem Schlenzer aus kurzer Distanz gleicht Mischler. |
08:00 | Das Spiel ist ruhiger geworden. Die Tschechinnen überlassen Zug das Spieldiktat und lauern auf Fehlern. Und davon gibt es einige. |
07:52 Tor Vitkovice | Und schon liegen die Gäste wieder in Front. Paloncyova mit dem 2:1. |
05:51 Tor Zug | Und da ist der Ausgleich. Ein kurioses Tor. Haakana mit dem Ball hinter dem Tor, versucht das "Buebetrickli", doch der Keeper ist auf dem Posten. Jedenfalls fast. Im Nachstochern findet der Ball doch den Weg ins Tor. |
04:00 | Zug mit mehr Spielanteilen. Aber Vitkovice war effizienter. |
02:17 Tor Vitkovice | Und der dritte Block ist gleich erfolgreich. Leblova trifft von links. |
02:00 | Zug startet mit zwei Blöcken. Vitkovice mit drei. |
00:20 | Vitkovie gewinnt das Ball, aber Zug hat sich den Ball bereits erobert. |
Vor Spielbeginn | Die Unparteiischen kommen aus Finnland. Zudem stehen bei beiden Teams Söldnerinnen aus Finnland im Einsatz. Bei Problemen können sie sich also auch in ihrer Muttersprache unterhalten. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum ersten Champions-Cup Gruppenspiel von Zug United. Die Cupsiegerinnen aus der Schweiz treffen zum Auftakt auf die tschechischen Meisterinnen aus Vitkovice. |