29.
10.
2019
1. Liga Männer | Autor: Güngerich Etienne

Gators vom Leadertrohn gestürzt

Während die Bern Capitals in der West-Gruppe ihre Leaderposition dank einem Kantersieg über Tornados Frutigen verteidigen, müssen sich die Rheintal Gators Widnau durch die Niederlage gegen Pfannenstiel Egg von Bülach Floorball überholen lassen.

Gators vom Leadertrohn gestürzt Rheintal Gators Widnau verspielt gegen Pfannenstiel Egg die Tabellenführung in der Gruppe 2. (Bild: Christoph Maurer)

Nach acht Runden weisen an der Spitze der Gruppe 2 mit Bülach Floorball, Rheintal Gators und Zuger Highlands drei Teams gleich viele Punkte auf. Bülach liess gegen Glattal zu Hause nichts anbrennen und profitierte von den Punktverlusten der Zuger Highlands (1:2 nach Penaltyschiessen gegen Jona-Uznach) und Rheintal Gators Widnau (2:10 gegen Pfannenstiel Egg). Der Lauf von "Pfanni" hält weiter an, der Erfolg gegen den Leader ist bereits der fünfte Dreier in Serie. Die Zürcher Oberländer preschten so bis auf den vierten Rang vor und liegen nur noch einen Punkt hinter dem Spitzentrio. Doch auch das Neuntplatzierte Jona-Uznach liegt nur vier Punkte dahinter.

Klarer sind die Stärkenverhältnisse in der Gruppe 1 verteilt. Die Bern Capitals gewinnen auch ihre achte Partie und liessen Tornados Frutigen beim 16:2 nicht den Hauch einer Chance. Ebenfalls zu hohen Siegen kamen Schüpbach (12:5 in Luzern) und Konolfingen (11:4 gegen Waldenburg). Die Emmentaler bleiben mit zwei Punkten Rückstand erster Verfolger der Hauptstädter. Am Samstag kommt es in der SLM-Arena in Konolfingen zum Spitzenkampf (Anpfiff: 19:30 Uhr).

1. Liga Männer, Resultate 8. Runde

Gruppe 1

Olten Zofingen
-
Unihockey Deitingen
4:3
Bern Capitals - Tornados Frutigen 16:2
Waldenburg Eagles - Lions Konolfingen 4:11
Lok Reinach - Hornets Moosseedorf 8:4
Unihockey Luzern - UHT Schüpbach 2:15
Baden-Birmenstorf - Unihockey Fricktal 8:5


Gruppe 2

Pfannenstiel Egg
-
Rheintal Gators Widnau
10:2
UHC Herisau - Vipers InnerSchwyz 5:4 n.V.
Bülach Floorball - Glattal Falcons 14:2
Unihockey Limmattal - UHC Laupen 7:3
Bassersdorf Nürensdorf - Zürisee Unihockey 9:5
Jona-Uznach Flames - Zuger Highlands 2:1 n.P.
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Wer wird Schweizer Meister 2025?
  • 33%
    Zug (Männer) und die Jets (Frauen) werden ihrer Favoritenrolle gerecht und sahnen erneut ab
  • 17%
    Zug gewinnt diesmal beide Titel, mit den Männern und Frauen
  • 11%
    Den Tigers (Männer) und Zug (Frauen) gelingt eine Überraschung
  • 39%
    Die Jets verteidigen den Meistertitel und die Tigers werden Überraschungsmeister