10.
04.
2018
1. Liga Männer | Autor: Grob David

1. Liga/NLB: Auf-/Abstiegsspiele Drei und Vier

Die beiden NLB-Teams UHC Grünenmatt und Red Devils March-Höfe Altendorf können nach je einer Niederlage im dritten Spiel das vierte Spiel gewinnen und die Best-of-Five-Serie damit für sich entscheiden. Damit verbleiben beide Teams in der NLB.

1. Liga/NLB: Auf-/Abstiegsspiele Drei und Vier Grünematt siegt in extremis und verbleibt so in der NLB (Archivbild: UHC Grünenmatt)

Beide Partien zwischen Unihockey Limmattal und den Red Devils March-Höfe Altendorf vom vergangenen Wochenende waren knapp und umstritten und konnten erst in der Verlängerung entschieden werden. In der dritten Partie führte Unihockey Limmattal bereits nach elf Minuten mit 3:0, konnte bis auf 4:1 davonziehen, um sich kurz vor dem Schlusspfiff doch noch einholen zu lassen. Mit einem 4:4 ging es in die Verlängerung, in der Limmattal mit dem Siegestreffer durch Benz das erste Spiel der Serie gewinnen konnte. Ein ähnlicher Spielverlauf zeigt sich im vierten Spiel: Die Red Devils konnten vorlegen, Limmattal nachziehen und schlussendlich gar in Führung zu gehen, um wieder kurz vor dem Ende den Ausgleichstreffer hinnehmen zu müssen. Im Gegensatz zu Spiel Drei waren es nun aber die Schwyzer, die sich den Sieg, die Serie und den Ligaerhalt sichern konnten.

Schüpbach entschied die dritte Partie nach den zwei Niederlagen in den ersten zwei Spielen wohl im Mitteldrittel. Ein Dreifachschlag innert knapp zwei Minuten verwandelte ein 2:2-Untenschieden in eine vorentscheidende 5:2-Führung Schüpbachs, die im dritten Drittel noch zum 9:4-Sieg ausgebaut werden konnte. Doch der erste Sieg Schüpbachs in dieser Serie nützte den Emmentalern schlussendlich nicht, siegte Grünenmatt doch im vierten Spiel in extremis. Dabei sah es lange nach einem Sieg Schüpbachs und einem Ausgleich in der Serie aus. 3:0 führten die Schüpbacher vor dem Schlussdrittel, 3:2 bis drei Sekunden vor dem Abpfiff, als Habegger mit einem abgelenkten Verzweiflungslob in Richtung Schüpbacher Tor den 3:3-Ausgleichstreffer erzielte und Schüpbach den Ausgleich in der Serie raubte. Das vielbeschworene Momentum kippte nun auf die Seite der Mätteler, die sich durch Mucha in der Verlängerung den Ligaerhalt sichern konnten.

Spielberichte unter "Mehr zum Thema".


Unihockey Limmattal - RD March-Höfe Altendorf 5:4 n.V. (3:1, 1:1, 0:2, 1:0)
Zentrumshalle, Urdorf. 230 Zuschauer. SR Bebie/Stäheli.
Tore: 6. B. Spahija (L. Wittwer) 1:0. 8. P. Luraschi (P. Nater) 2:0. 12. N. Gitonga (A. Ladner) 3:0. 12. F. Vogt 3:1. 30. L. Wittwer (Y. Zwirner) 4:1. 36. M. Ramseyer 4:2. 47. P. Bamert (M. Ramseyer) 4:3. 48. M. Gwerder (P. Bamert) 4:4. 64. E. Benz (B. Spahija) 5:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Limmattal. keine Strafen.

RD March-Höfe Altendorf - Unihockey Limmattal 4:3 n.V. (2:1, 0:2, 1:0, 1:0)
Mehrzweckhalle, Altendorf. 250 Zuschauer. SR Bebie/Stäheli.
Tore: 8. M. Schmid (Eigentor) 1:0. 14. M. Gwerder (P. Bamert) 2:0. 18. L. Wittwer 2:1. 22. N. Gitonga (M. Möbus) 2:2. 31. E. Benz (L. Wittwer) 2:3. 57. M. Ramseyer 3:3. 68. M. Moser 4:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf. 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (P. Luraschi) gegen Unihockey Limmattal.

UHT Schüpbach - UHC Grünenmatt 9:4 (2:1, 4:1, 3:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 362 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 6. F. Stettler (P. Rüegsegger) 1:0. 8. M. Arm (T. Steffen) 2:0. 16. J. Frejd (T. Weber ) 2:1. 36. K. Rösch (J. Frejd) 2:2. 37. M. Hofer (F. Stettler) 3:2. 38. M. Arm (N. Müller) 4:2. 38. Y. Etter (M. Wälchli) 5:2. 40. Y. Etter (S. Dolder) 6:2. 43. P. Rüegsegger (M. Löffel) 7:2. 47. M. Arm (T. Steffen) 8:2. 48. T. Nushart (Eigentor) 8:3. 55. S. Dominguez (S. Habegger) 8:4. 56. Y. Etter (M. Mosimann) 9:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (T. Nushart), 1mal 5 Minuten (K. Rösch) gegen UHC Grünenmatt.
Schüpbach: Lüthi, H.P. Wüthrich; Löffel, Stucki; Steffen, Arm, Bättig; Schärer, K. Wüthrich; Stettler, Rüegsegger, M. Hofer; Dolder, Sommer; Müller, Etter, Mosimann; N. Grossenbacher, Arn, Wälchli, Schöpfer, Kohler.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Keller (2. Mannschaft), I. Hofer, M. Wüthrich (verletzt), Fankhauser (Ferien). Bestplayer Schüpbach: Lüthi.

UHC Grünenmatt - UHT Schüpbach 4:3 n.V. (0:2, 0:1, 3:0, 1:0)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 380 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 10. K. Wüthrich (M. Löffel) 0:1. 16. P. Rüegsegger (M. Fankhauser) 0:2. 26. M. Hofer (T. Steffen) 0:3. 46. T. Eyer (Y. Arm) 1:3. 57. J. Frejd (K. Rösch) 2:3. 60. S. Habegger (K. Rösch) 3:3. 65. M. Mucha (T. Weber ) 4:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: Lüthi, H.P. Wüthrich; Löffel, Stucki; Steffen, Arm, Bättig; Schärer, K. Wüthrich; Fankhauser, Rüegsegger, M. Hofer; Dolder, Sommer; Müller, Etter, Stettler; Kohler, N. Grossenbacher, Arn, Wälchli, Schöpfer.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Keller (2. Mannschaft), I. Hofer, M. Wüthrich (verletzt), Mosimann (Arbeit). Bestplayer Schüpbach: Lüthi.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks