11.
12.
2017
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators in Winterstarre

Das Fanionteam der Rheintal Gators verliert gegen die Nesslau Sharks mit 7:8 und muss sich weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde gedulden.

Gators in Winterstarre U18 Junior Philipp Heule erzielte letzten Samstag gleich zwei Tore. (Bild: Rheintal Gators Widnau)

Verschlafene Startphase
Wie bereits in den vorangegangenen Partien starteten die Rheintal Gators verhalten in die Partie und kassierten bereits früh den ersten Gegentreffer. Die Gators konnten in der 8. Minute durch Oehler zwar ausgleichen, die Antwort der Nesslauer liess aber nicht lange auf sich warten. In der 9. Minute gingen die Gäste aus dem Toggenburg mit einem Doppelschlag erneut in Führung. Erst nach 10 Minuten fanden die Rheintaler den Weg in die Partie und erarbeiteten sich gute Torchancen. Belohnt wurde das Aufbäumen in der 17. Minute durch den Anschlusstreffer von Heule. Ohne weiteren Treffer ging es dann in die erste Pause.

Spiel in zwei Minuten aus der Hand gegeben
Die Nesslauer erwischten wieder den besseren Start und erhöhten bereits nach 48 Sekunden auf 2:4. Diesmal waren die Rheintal Gators auf das Starfurioso des Gegners gewappnet und in der 23. Minute war es Papaj, welcher auf Pass von Oehler auf 3:4 verkürzte. Das Spiel wurde nun ruppiger geführt und die Gators kassierten eine 2-Minuten Strafe. Diese überstanden die Rheintaler jedoch schadlos und im Anschluss konnte Schmitter auf Zuspiel von Rüesch zum 4:4 ausgleichen. Die Gugelmann-Equipe hatte sich zurückgekämpft und suchte nun ihrerseits vehement den Führungstreffer. Ein weiteres Blackout in der 33. Minute bedeutete jedoch die Vorentscheidung in dieser Partie. Innert zwei Minuten zogen die Sharks wieder auf 4:6 davon und die Widnauer erholten sich bis Drittelsende nicht mehr von diesem Rückschlag.

Schlussfurioso reichte nicht aus
Verpassten die Rheintaler in den letzten Partien jeweils die Startminuten, so war es immer wieder das Schlussfurioso, welches die Gators zurück in die Partie brachte. Zuerst mussten die Rheinkrokos in der 45. Minute jedoch noch das 4:7 hinnehmen, bevor Ostransky in der 50. Minute im Powerplay die Schlussphase einläutete. Die Nesslauer erzielten in der 52. Minute noch den achten Treffer, doch ab dann gehörte das Feld endgültig den Rheintal Gators. Die Gators drückten aufs Tor und versuchten die Partie nochmal zu kehren. Bischof auf Zuspiel von Kuster in der 55. Minute liess nochmals Hoffnung aufkommen. Der Ball wollte jedoch nicht mehr ins Tor und erst 12 Sekunden vor Schluss traf Heule zum Schlussstand von 7:8.

Die Rheintaler verlieren somit alle drei bisherigen Spiele der Rückrunde, können jedoch vom guten Saisonstart zehren und befinden sich immer noch auf dem 7. Tabellenrang. Vor der grösseren Pause über die Festtage stehen für die Rheintaler am kommenden Wochenende noch zwei Auswärtspartien auf dem Programm bevor im Januar die letzten Spiele der Gruppenphase anstehen. Geringe Punktabstände, sowohl an der Tabellenspitze als auch im hinteren Feld, versprechen eine spannende Schlussphase. Spielen die Gators in dieser Manier weiter, wird es für das Team von Headcoach Gugelmann wohl nervenaufreibender werden, als sie es sich zu Beginn der Saison erhofft haben.


Rheintal Gators Widnau - Nesslau Sharks 7:8 (2:3, 2:3, 3:2)
Dreifach-TH Blattacker, Heerbrugg. 150 Zuschauer. SR Nöthlich/Scherrer.
Tore: 1. D. Dürr 0:1. 8. K. Oehler 1:1. 9. U. Scherrer (D. Dürr) 1:2. 9. D. Ramos Cuadrado (L. Schubiger) 1:3. 17. P. Heule (A. Papaj) 2:3. 21. R. Wetter (P. Huser) 2:4. 23. A. Papaj (K. Oehler) 3:4. 28. M. Schmitter (L. Rüesch) 4:4. 33. R. Wetter (M. Müller) 4:5. 34. M. Müller (R. Wetter) 4:6. 45. D. Dürr (U. Scherrer) 4:7. 50. M. Ostransky (A. Papaj) 5:7. 52. D. Dürr 5:8. 56. L. Bischof (E. Kuster) 6:8. 60. P. Heule (A. Papaj) 7:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Rheintal Gators Widnau. 2mal 2 Minuten gegen Nesslau Sharks.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks