12.
03.
2018
1. Liga Männer | Autor: Grob David

Herren 1. Liga, Playoff-Finalspiele

In den beiden ersten Finalspielen beider Gruppen kam es zu einer einseitigen Angelegenheit und einem engen Spiel. Schüpbach überfährt Unihockey Luzern gleich mit 11:2, während Unihockey Limmattal das Auftaktspiel gegen Bülach Floorball erst in der Verlängerung zu seinen Gunsten entscheiden konnte.

Herren 1. Liga, Playoff-Finalspiele Andris Ladner sichert sich mit seinem Siegestreffer für Limmattal in der Verlängerung die Wahl zum Bestplayer. (Bild: André Düsel)

Ein Start nach Mass gelingt dem UHT Schüpbach gegen Unihockey Luzern. Auf eine Führung Luzerns konnten die Emmentaler postwendend reagieren und mit einer 4:1-Führung den Grundstein für den schlussendlich hohen Sieg bereits im ersten Drittel  legen. Obschon Luzern danach ein besseres Spiel zeigte, konnte Schüpbach die Luzerner Offensivbemühungen allesamt zunichte machen und seinerseits Chancen in Tore verwandeln. Der Endstand von 11:2 spricht eine klare Sprache.

Ein strenges Programm hatte Bülach Floorball zu bestreiten. Als letzte der Finalmannschaften mussten sich die Bülacher das Finalticket im dritten Halbfinalspiel erkämpfen. Nach dem klaren 4:0-Sieg gegen Frauenfeld am Samstagabend trafen die Bülacher am Sonntag im Zürcher Derby auf Unihockey Limmattal. Beide Mannschaften zeigten bereits in der Qualifikationsphase enge Duelle, beide Male mit dem besseren Ende für Unihockey Limmattal. So auch im ersten Finalspiel, in dem sich die beiden Teams einen intensiven und knappen Kampf lieferten. Führungen währten nicht lange, oft folgte der Ausgleichstreffer unmittelbar. Die Verlängerung war somit die logische Konsequenz des Spielverlaufs. Und auch hier bestätigte sich die Tendenz der Saison. Andris Ladner bringt mit seinem Siegestreffer in der 62. Minute sein Unihockey Limmattal 1:0 in Front.

UHT Schüpbach
- Unihockey Luzern 11:2 1:0
Unihockey Limmattal - Bülach Floorball 6:5 n.V. 1:0

Spielberichte unter "Mehr zum Thema".

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks