13.
06.
2019
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Lok mit neuem Trainer und Ausländer

Magnus Hedlund wird in der kommenden Saison nicht mehr als Headcoach von Lok Reinach amtieren. Dafür konnten die Aargauer Tomas Vojtisek verpflichten.

Lok mit neuem Trainer und Ausländer Magnus Hedlund gibt sein Amt als Trainer von Lok-Reinach ab. (Bild: Damian Keller)

Der UHC Lok Reinach verpflichtet auf die neue Saison Tomas Vojtisek. Der 29-jährige Tscheche stösst vom NLB Verein Basel Regio zu den Wynentalern und unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre. Der technisch versierte und torgefährliche Vojtisek realisierte in der vergangenen Saison 48 Scorerpunkte für die Nordwestschweizer.

Tomas spielte 13 Saisons in Ostrava und drei Jahre in Chodov (Prag). Zu seinen grössten Erfolgen zählen die Vizemeistertitel in der Kategorie U18 und in der höchsten tschechischen Liga. Er arbeitet als Logistiker und in seiner Freizeit widmet er sich am liebsten vielen verschiedenen Sportarten und dem Wandern.

Hedlund nicht mehr Trainer der ersten Mannschaft
Der Schwede Magnus Hedlund hat sich entschieden nicht mehr als Trainer der ersten Mannschaft aktiv zu sein. Er wird dem Verein aber weiterhin als Juniorentrainer zur Verfügung stehen und in der nächsten Saison die U16 Mannschaft von Lok Reinach trainieren. Der Vorstand von Lok Reinach dankt Magnus Hedlund für seine vielen Jahre als Herren-Trainer und freut sich, weiterhin auf die grosse Unihockey Erfahrung von Magnus zählen zu dürfen. Ausserdem wird der letztjährige Assistenztrainer Remo Döbeli der Mannschaft ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch ihm gebührt grossen Dank für sein Engagement. Döbeli übernahm in den letzten Jahren diverse Trainertätigkeiten im Juniorenbereich von Lok und wechselte auf die letzte Saison an die Bande des Fanionteams.

Unterdessen arbeiten die Vereinsverantwortlichen mit Hochdruck an einer neuen Trainerlösung. Die Mannschaft absolviert aktuell das Sommertraining, welches durch den bisherigen Assistenztrainer Florian Mäder und den neugewonnenen Marcel Kling geleitet wird. Kling wird ab nächster Saison als den zukünftigen Headcoach unterstützen.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks