13.
05.
2017
1. Liga Männer | Autor: "Zofinger Tagblatt"

Mittellands Kader nimmt Formen an

Mit dem Ziel des Haltens möglichst vieler junger, aufstrebender Kräfte aus den eigenen Reihen hat sich bei Absteiger Unihockey Mittelland eine Arbeitsgruppe an die Kaderbildung für die kommende 1.-Liga-Saison gemacht. Ein Zwischenfazit lässt den Schluss zu, dass dies gelingt. So kann UM nun die ersten Spielerzusagen für kommende Spielzeit verkünden.

Mittellands Kader nimmt Formen an Marius Flury bleibt UM erhalten. (Bild: Andre Grossenbacher)

Neben zwei Bruderpaaren und einer Reihe gestandener Akteure sind es mehrere Jungtalente, welche vor wenigen Monaten mit der U21 in die Stärkeklasse A aufgestiegen sind. Weiter für UM auf Torejagd gehen werden Marius Flury, Simon Haas, die Brüder Severin und Timon Merian sowie Michael und Timon Tschanz. Die Trimbacher Delegation wird komplettiert durch Florian Bords, Julian Berlinger und Dean Gratwohl. Schliesslich haben auch die verlässlichen Verteidiger Dominik Rhiner und Pascal Schenk für eine weitere Saison zugesagt.

Ausserdem konnte Mittelland mit Andrea De Icco als Sportchef eine zentrale Aufgabe besetzen. Er startete seine Laufbahn 1992 im Schulsport und war schon bereits ein Jahr später ein Torgarant bei den B-Junioren von Lok Reinach. Von 1993 bis 1997 wurde er in der Juniorenabteilung von Lok ausgebildet und stieg in der Saison 1998/99 mit Lok in die NLA auf, in welcher er anschliessend eine Saison auf Punktejagd ging. 2001 debütierte Andrea De Icco in der italienischen Nationalmannschaft und nahm 2002 an der WM in Finnland teil. Er war auch bei der WM 2004 in der Schweiz und 2006 in Schweden dabei.

Auch die nicht mehr bei UM engagierten Mucha-Brüder haben einen neuen Verein gefunden. Manuel hat bei NLA-Absteiger Grünenmatt, wo er bereits in der Saison 2013/14 spielte, einen Einjahresvertrag unterschrieben. Dominic wird künftig für Waldenburg in der 2. Liga seine Tore schiessen.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks